![]() |
|
1 — Auf mediterrane Art mit Reis |
|
Ein wenig in die Ferien entführt dieser orientalisch-mediterrane Reis mit Lammfleisch. (Bild über: No Recipes) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
300 g Basmatireis 6 dl Hühnerbouillon 450 g Hackfleisch vom Lamm 1 Schalotte, fein gehackt 1 Rüebli, fein gehackt 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1/2 Peperoncino, fein gehackt 1 EL Kreuzkümmel 1 Prise Zimt 2 EL Rosinen Salz und Pfeffer 1 Handvoll Pfefferminzblättchen 1 Handvoll Petersilie Olivenöl Griechisches Joghurt Gurkenscheiben Pinienkerne |
Waschen Sie den Reis im Sieb unter kaltem Wasser bis das Wasser klar herausrinnt und stellen Sie ihn zur Seite. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es. Geben Sie die gehackte Schalotte und das Rüebli bei und dünsten Sie das Gemüse an. Anschliessend den Knoblauch und den Peperoncino beigeben. Wenn diese duften, das Hackfleisch, den Kreuzkümmel und den Zimt beigeben. Alles mischen und gut anbraten, sodass das Fleisch rundum braun ist, das dauert etwa 8–10 Minuten. Nun geben Sie den Reis dazu und braten alles zusammen nochmals etwa 3-4 Minuten an. Anschliessend die Bouillon darübergeben, rühren und die Rosinen beigeben. Alles aufkochen und anschliessend die Hitze reduzieren, den Deckel auf die Pfanne geben und auf kleiner Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln, bis alle Flüssigkeit aufgesogen und der Reis gar ist. Nun stellen Sie die Pfanne vom Herd und lassen alles noch 5 Minuten ruhen. Rösten Sie Pinienkerne und hacken Sie die Kräuter. Verteilen Sie etwas griechisches Joghurt auf hübschen farbigen Keramiktellern und servieren Sie den Reis auf dem Joghurt. Geben Sie gehackte Kräuter und geröstete Pinienkerne darauf und garnieren Sie rundum mit Gurkenscheiben. Tipp: Auch fein sind Pistazienkerne anstelle der Pinienkerne. Diese hacken und darüber verteilen. |
![]() |
|
2 — Auf asiatische Art in Salatrollen |
|
Ein einfaches, leichtes und würziges Znacht. (Bild über: A Spicy Perspective) | |
Zutaten für das Fleisch: |
Zubereitung Fleisch: |
---|---|
500 g Hackfleisch von Schwein 2 Rüebli, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Peperoncino, fein gehackt 1 EL Erdnussöl 2 EL Reiswein 2 EL Fischsauce 2 EL Sojasauce 1 KL Palmzucker der Saft und die abgeriebene Schale von 1 Limone 1 Handvoll Koriander mit Stängel, fein gehackt |
Geben Sie Öl in die Pfanne und dünsten Sie die Schalotten und die Rüebli an, anschliessend den Knoblauch und den Peperoncino beigeben. Wenn diese duften, das Fleisch und den gehackten Koriander sowie den Zucker dazugeben und etwa 8-10 Minuten gut anbraten. Wenn das Fleisch angebraten ist, geben Sie den Reiswein, die Fischsauce, die Sojasauce, den Limonensaft und die abgeriebene Limonenschale dazu. Gut mischen und einköcheln lassen. |
Zutaten Dipsauce: |
Zubereitung Dipsauce: |
1 dl Fischsauce 4 EL Limonensaft 2 KL Palmzucker 1-2 Peperoncino, fein gehackt |
Für die Dipsauce mischen Sie alle Zutaten in einem Konfitürenglas. Schliessen Sie das Glas und schütteln Sie alles, sodass es sich gut vermischt. Zum Servieren in eine Schale giessen. |
Zutaten: |
Zubereitung: |
2 Frühlingszwiebeln, in Ringli geschnitten 1 Bund Koriander 1 Bund Pfefferminz Salatblätter Gurken
|
Nun mischen Sie die Frühlingszwiebeln unter und geben das Fleisch in eine Schale. Servieren Sie das Fleisch mit Salatblättern, den Korianderblättern und Pfefferminze, in Streifen oder Scheiben geschnittenen Gurken und der Dipsauce. |
![]() |
|
3 — Auf die gemütliche Art als Pastadinner |
|
Eine feine, deftig cremige Pasta macht immer glücklich. (Bild über: Dinner Then Dessert) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
500 g Rindshackfleisch Olivenöl 1 Schalotte, fein gehackt 1 Selleriestange, fein gehackt 1 Rüebli, fein gehackt 1 Knoblauchzehe 1/2 Peperoncino Salz und Pfeffer 1 Handvoll Petersilie mit Stängel, fein gehackt 2 EL Tomatenmark 1 dl Weisswein etwas Bouillon 1 dl Milch 1 Dose gehackte Tomaten 3 EL Ziegenfrischkäse |
Am besten geben Sie die Schalotte, den Knoblauch, den Peperoncino, den Sellerie, das Rüebli und die Petersilie in die Küchenmaschine und hacken alles fein. Dann geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen es. Das Gemüse etwa 8–10 Minuten dünsten. Anschliessend das Hackfleisch dazugeben und anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und gut mischen. Nun giessen Sie den Wein dazu. Kurz einköcheln lassen und dann etwas Bouillon beigeben. Die Milch dazugiessen, wiederum etwas einköcheln lassen und dann die Tomaten beigeben. Zugedeckt etwa 1–2 Stunden köcheln lassen. Vom Herd nehmen. Pastamuscheln al dente kochen, abtropfen und unter die Sauce mischen, den Frischkäse einrühren und servieren. Mit gehackter Petersilie garnieren. |
![]() |
|
4 — Auf die Seelentrösterart als würzige Bällchen |
|
Hackfleischbällchen sind ein bisschen wie Kinderfood. Doppeln Sie nach und servieren Sie sie mit Kartoffelstock. (Bild über: Ev’s eats) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
500 g Hackfleisch, Kalbfleisch und Schweinefleisch, gemischt 3 Knoblauchzehen, zerdrückt und fein gehackt 2 EL gutes Paniermehl vom Bäcker 1 KL gemahlener Koriander 1 KL gemahlener Kreuzkümmel 1/2 KL Zimt 1 Prise Muskat 1 Ei 1 KL getrockneter Oregano Salz und Pfeffer für die Sauce: 1 dl Weisswein 1 dl Hühnerbouillon 1 dl Rahm |
Mischen Sie alle Zutaten für die Fleischbällchen zu einem Teig zusammen, und rollen Sie daraus kleine Bällchen. Braten Sie die Bällchen in Olivenöl rundum an, sodass sie aussen braun sind, innen dürfen sie noch ungekocht sein. Legen Sie die Hackfleischbällchen in eine ofenfeste Form und geben Sie sie zum Fertigkochen noch etwa 5–8 Minuten in den 200 Grad heissen Backofen. Geben Sie etwas Butter und Mehl in die Pfanne und vermischen Sie alles gut mit den Bratresten. Giessen Sie etwas Weisswein dazu und lassen Sie diesen unter ständigem Rühren einköcheln. Die Bouillon dazugiessen und so lange köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht. Rahm beigeben und erwärmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackfleischbällchen dazugeben und alles zusammen über Kartoffelstock servieren. Mit gehackter Petersilie garnieren. |
![]() |
|
5 — Auf indische Art scharf und würzig |
|
Zum Schluss noch eine scharfe würzige Art, Hackfleisch zuzubereiten. (Bild über: Scrambled Chefs) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
500 g Hackfleisch vom Lamm Erdnussöl 2 Zwiebeln, fein gehackt 2 Lorbeerblätter 1 EL Kreuzkümmel 2 Peperoncini, fein gehackt 2 grosse Tomaten, fein gehackt 1 2-cm-Stück Ingwer, gerieben 2 Knoblauchzehen, gerieben 1 EL Kurkuma, gemahlen 1 EL Garam Massala 1 EL Chilipulver 1 dl Wasser |
Geben Sie Öl in eine Pfanne und geben Sie die zwei Lorbeerblätter sowie 1 EL Kreuzkümmelsamen dazu. Erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Wenn diese braun sind, geben Sie den Peperoncino und die Tomaten bei. Gut dünsten. Den Ingwer und den Knoblauch zu einer Paste mischen und beigeben. Nun kommen die Gewürze dazu, alles gut mischen und das Fleisch beigeben. Gut mischen und rundum gut anbraten. Etwas salzen und dann das Wasser dazugiessen. Aufkochen und zugedeckt bei kleinem Feuer etwa 30 Minuten köcheln lassen. Nun hacken Sie je eine gute Handvoll Dill, Koriander und Pfefferminze fein und mischen alles unter das Fleisch, noch eine Minute köcheln. Mit Limone, Zwiebelringen, Gurkenscheiben und Naturjoghurt zu Reis oder Fladenbrot servieren. |
Credits:
Bilder über Foodblogs und Magazine: Scrambled Chefs, Ev’s eats, Dinner Then Dessert, A Spicy Perspective, No Recipes
Der Beitrag Gut gehackt erschien zuerst auf Sweet Home.