Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Glasvilla am See

$
0
0

Architektur: Mecanoo

Gemäss der Architekten von Mecanoo wurde dieses Haus von innen nach aussen gebaut. Es wurde Privatraum geschaffen, der sich mithilfe der Rundumsicht mit der umliegenden Natur harmonisch verbindet. Zudem steht das Haus vor Blicken geschützt, eingebettet in das Grün von Bäumen und Büschen. 

Die Glasfassade spiegelt, wodurch das Haus den See und die Landschaft in sich aufnimmt. Die Villa ragt auf einem Podest in den See hinaus, rundum befinden sich Stege und Terrassen. 

Elemente wie ein Cheminée oder Schränke unterteilen den grossen Raum, in welchem sich Wohnzimmer, Esszimmer und Küche vereinen. 

Draussen wie drinnen sind Geländer ein wichtiges Gestaltungskonzept. Sie schützen, trennen und verbinden die Architektur optisch. 

Rundum-Glasfassaden geben den Bewohnern das Gefühl, auf dem See zu leben. 

Der Zugang zum Haus führt auf kleinen Pfaden und Stegen durch das umliegende Wäldchen – was natürlich ebenfalls zur Privatsphäre des Hauses beiträgt.

In einer kleinen Bucht stehend, halb über den See gebaut, hat die Glasvilla etwas von einem grossen Schiff. Die gebotene Panoramasicht vermittelt das Gefühl, als würde man während des Wohnens und Zuhauseseins ständig still vor sich hintreiben.

Credits: 

Architektur: Mecanoo
Fotos: mariashot.photo

Der Beitrag Glasvilla am See erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221