Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

5 superschnelle Znachtideen

$
0
0

1 — Broccoli-Pizza

Die beste Pizza kommt nicht vom Kurier, sondern aus dem eigenen Backofen. Und sie braucht nicht mal Tomaten! (Bild über: What’s Gabi cooking)
Und so gehts superschnell: 
Sie brauchen einen fertigen Pizzateig. Wallen Sie ihn aus, beträufeln Sie ihn mit ein wenig Olivenöl und belegen ihn anschliessend mit einem feinen, in Stücke zerrissenen Mozzarella. Trocknen Sie den Mozzarella zuvor gut mit Küchenpapier ab. Nun schneiden Sie Broccoli oder Blumenkohl in feine, kleine Röschen oder Scheiben und Schalotten in Ringe. Alles in eine Schüssel geben und gut mit Olivenöl und etwas Salz mischen. Legen Sie das Gemüse auf den Mozzarella und streuen Sie einige Chiliflocken sowie etwas geriebenen Pecorino Romano darüber. Anschliessend kommt die Pizza in den auf 250 Grad vorgeheizten Backofen. Etwa 15 Minuten backen, bis der Käse blubbert und der Teig golden und knusprig ist. Mit Zitronenschnitzen und etwas geriebenem Extrakäse servieren. 

2 — Nudeln mit Nüssen und Feta

Nudeln sind schnell gemacht und lassen sich mit wenig Zutaten in ein kleines Festessen verwandeln. (Bild über: Eat this)
Und so gehts superschnell:
Nudeln gemäss Packungsangaben al dente kochen. In einer Bratpfanne Pinienkerne ohne Öl rösten und zur Seite stellen. Mischen Sie Ziegenfrischkäse mit etwas Crème fraîche und reiben Sie die Schale von einer unbehandelten Zitrone darüber. Würzen Sie mit etwas Muskatnuss und schwarzem Pfeffer, alles gut vermischen. Geben Sie 1 EL (oder etwas mehr) heisses Pastawasser dazu. Vermischen Sie nun die Nudeln mit dem Zitronenkäse und den Pinienkernen. Zerkrümeln Sie grosszügig Fetakäse darüber und garnieren Sie alles mit einigen frischen Pfefferminzblättchen. Grosszügig Olivenöl und frisch gepressten Zitronensaft darübergeben und servieren.  

3 — Rüebli und Kichererbsen

Bei diesem Rezept gilt: Alles aufs Blech, einen Apéro geniessen und dann praktisch ohne Aufwand ein köstliches Abendessen geniessen. (Bild über: The Kitchn)
Und so gehts ganz einfach: 
Die Backzeit dauert zwar etwa 30–40 Minuten, dafür muss man praktisch nichts machen. Ausser einige Rüebli schälen und längs in Scheiben schneiden. Sie können auch noch einige Pastinaken oder Blumenkohlröschen dazugeben. Nun öffnen Sie eine Dose Kichererbsen, giessen sie ab und waschen sie kurz im Sieb unter fliessendem Wasser. Geben Sie alles in eine grosse Schüssel und mischen Sie es mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymianblättchen und etwas Ahornsirup. Alles auf einem Backblech verteilen und im 200 Grad heissen Backofen etwa 30 Minuten rösten. Mit zerbröseltem Fetakäse und grob gehackten gerösteten Haselnüssen servieren. 

4 — Pommes frites mit Kräutern 

Okay, Pommes frites sind Fast Food, aber manchmal braucht man das am Abend. Ich selber mache nie Pommes frites. Falls ich Lust darauf habe, kaufe ich welche in einer Burger- oder Frittenbude und nehme sie mit nach Hause. Das Rezept funktioniert auf diese Art ganz besonders schnell! (Bild über: Vintage Kitty)

Und so gehts blitzschnell: 
Zu Hause angekommen, drehe ich sofort den Backofen auf. Dann hacke ich Kräuter fein, wie Rosmarin und Salbei – beides habe ich auf dem Balkon oder im Garten. Ich lege alle Frites auf ein Backblech oder in eine grosse Backform und mische sie mit den Kräutern. Nun kommen sie für etwa 7 Minuten in den warmen Backofen. In der Zwischenzeit mische ich Ketchup mit Mayonnaise zu einer Cocktailsauce, welche ich gemeinsam mit einigen Zitronenschnitzen zu den Frites serviere. Und gegen das schlechte Gewissen mache ich einen knackigen Salat dazu.

5 — Pappardelle mit Lachs

Meine schnelle Frühlingspasta geht einfach und verwöhnt wie ein grossartiges Restaurantgericht. (Bild: MKN)
Und so gehts blitzschnell: 
Wasser für die Pasta aufkochen. Gewaschene grüne Spargeln in Stücke schneiden, wobei zuerst natürlich noch die Enden abgeschnitten werden. Nun den Rauchlachs in kleine Stücke schneiden, etwas Rahm in eine tiefe Bratpfanne geben und erhitzen. Anschliessend mische ich die Crème fraîche und den Ziegenfrischkäse darunter sowie ein bisschen Bouillon für den schnellen Geschmack. Dann kommen die Rauchlachstücke und zerrissene Basilikumblätter rein. Ich würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Nun kommen die Pappardelle ins heisse Salzwasser und nach etwa 3 Minuten die Spargelstücke. Die Spargeln brauchen bloss etwa 5–7 Minuten. Wenn beides al dente ist, werden die Pasta mit den Spargeln, der Sauce und etwas heissem Pastawasser gemischt. Darüber kommt frischer Zitronensaft!
Credits: 

Bilder über Foodblogs und Magazine: Vintage KittyThe Kitchn, Eat thisWhat’s Gabi cooking

Der Beitrag 5 superschnelle Znachtideen erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221