Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Überbackene Melone und andere Köstlichkeiten

Haben Sie schon mal Wassermelonen überbacken, Pasta mit Rotwein zubereitet oder Rhabarber in den Backofen gesteckt? Wenn nicht, ist es höchste Zeit, diese ungewöhnlichen, aber einfachen Rezeptideen einmal zu versuchen. 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
sweet home

1 WASSERMELONE MIT KÄSE ÜBERBACKEN
Wassermelonen sind meine Lieblingsfrüchte, weil sie für mich das allerfrischeste Stück Sommer sind und mich immer in die Ferien versetzen. Am besten schmecken grosse Wassermelonenschnitze nach dem Schwimmen im Meer, wenn man leicht erschöpft ist, das Salz auf der Haut ein wenig kratzt und die Sonne viel zu heiss vom Himmel strahlt. Wassermelonen kann man aber auch ganz anders geniessen. Ich habe einen Freund, der Curry damit macht, eine Freundin, die ein wenig Salz darüber streut und da ist da noch die Wodkamelone! Dafür bohrt man ein Loch in eine grosse Wassermelone und giesst langsam in Etappen Wodka rein – perfekt für eine Sommerparty! Das f0lgende Rezept ist ganz ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch. Geben Sie ein wenig Mozzarella auf Melonenschnitze, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und geben Thymianblättchen und gehackte Pistazien darüber. Unter dem Grill so lange grillieren, bis der Käse schmilzt und ein wenig Farbe bekommt.  (Bild über: Cook republic)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
sweet home

2 ORECCHIETTE MIT ROTWEIN
Orecchiette, die kleinen Pasta-Öhrchen, sind eine Spezialität aus Apulien. Und sie sind eine Pastasorte, die man ohne Pastamaschine selber machen  kann. (Bild über: Cooked.com)

Zutaten für die Orecchiette: 
  • 400 Gramm Hartweizenmehl
  • 50 Gramm Weissmehl
  • 1,2 dl Rotwein 
Zubereitung: 

Mischen Sie die beiden Mehlsorten auf einer Tischplatte und bilden ein Bergli. Machen Sie ein Loch in der Mitte und giessen Sie die Hälfte des Weins hinein. Vermischen Sie alles langsam, giessen Sie den restlichen Wein langsam dazu und verarbeiten Sie alles zu einem Teig. Den fertigen Teig in eine Haushaltfolie wickeln und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Dann wallen Sie den Teig aus, formen kleine Würstchen und machen damit Orecchiette. Wie das geht sehen Sie auf diesem Video.

Zutaten für die Sauce: 
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1/2 Peperoncino
  • o,5 dl Olivenöl
  • 5 Sardellenfilets
  • 200 Gramm Cherrytomaten
  • 1 Handvoll Kapern
  • 1 Hand voll schwarze Oliven, entsteint
  • 1 Hand voll Basilikum, zerrissen
  • 1 Hand voll Petersilie, grob gehackt
  • Salz und Pfeffer
  • ein wenig Pastawasser
Zubereitung:

Kochen Sie die Pasta al dente. Geben Sie das Olivenöl mit der Knoblauchzehe und dem Peperoncino in eine Bratpfanne und erhitzen Sie alles zusammen. Wenn der Knoblauch und der Peperoncino zu duften beginnen, herausnehmen, die Sardellenfilets beigeben und schmelzen lassen, die Tomaten und den Basilikum beigeben und die Tomaten mit der Gabel ein wenig zerdrücken. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, die Kapern und die Oliven beigeben, nochmals 10 Minuten köcheln lassen, würzen, die Pasta und ein wenig Pastawasser beigeben, vermischen, 2 Minuten weiterköcheln und mit gehackter Petersilie servieren.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
SWEET HOME

3 EINE RÜEBLI-TARTE
Meistens bereitet man Blätterteigkuchen mit Früchten zu. Versuchen Sie es mit Gemüse! Rüebli mit ein wenig Honig und Käse passen da perfekt. (Bild über: Clutter and Chaos)

Zutaten: 
  • 1 Blätterteig, rund ausgewallt
  • 400 Gramm Rüebli, diagonal in Scheibchen geschnitten
  • 1 Schalotte, grob gehackt
  • 20 Gramm Butter
  • 150 Gramm Ziegenkäse
  • Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Honig
  • Thymian
Zubereitung: 

Geben Sie ein wenig Butter in eine Bratpfanne und glasieren Sie die Schalotten. Nehmen Sie sie heraus und stellen Sie sie zur Seite. Geben Sie nun den Rest der Butter und den Honig in die Pfanne und geben Sie die Rüebli bei, ca. 6–10 Minuten sanft dünsten bis die Rübli gekocht, aber noch knackig sind, dann geben Sie die Schalotten bei und vermischen alles. Nun bestreichen Sie den Blätterteig mit dem Ziegenkäse, geben die Rüebli darüber und streuen Thymianblättchen darauf. Den Tortenrand mit Butter und Honig bestreichen und alles ca. 25 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen backen.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
sweet home

4 LOX AND BAGEL
Rauchlachs essen wir hierzulande gerne mit Toast, Zwiebeln, Kapern und Meerrettich. Aber als ich vor langer Zeit in New York im Eastvillage lebte, waren Lox and Bagels unser Sonntagsfrühstück. Wir kauften alles, was wir dazu brauchten, in einem Delikatessenladen. Dazu gab es Mimosa, das war damals der New Yorker Frühstücksdrink: Champagner, Orangensaft und ein wenig Grand Marnier. Lox ist Rauchlachs und Bagels kann man mittlerweile hier sogar in Supermärkten kaufen. Wir bestrichen die halbierten Bagels, ein jüdisches Laugengebäck in Kringelform, mit Creamcheese (zum Beispiel Philadelphia), den wir mit dem Grün von Frühlingszwiebeln mischten. Dann kam der Lachs darüber und das war die ganze Herrlichkeit! Natürlich passen auch Dill, Kapern und Zitronen – aber eben – Erinnerungen! (Bild über: Gotujebolubi)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
sweet home

5 RHABARBER MIT VANILLEZUCKER
Die saure Stange hat gerade wieder mal Hochsaison! Da gibt es die Rhabarberwähe oder das Rhabarbermus, das besonders gut zu Brot passt, das im Ei getunkt und in Butter gebraten wird. Aber es geht auch einfach und elegant. Schneiden Sie Rhabarber in Stücke und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, geben Sie ein wenig Zucker darüber und aufgeschnittene und ausgekratzte Vanillestängel. Rösten Sie die Rhabarberstücke, bis sie weich sind, und servieren Sie sie mit Crème fraîche und ein wenig Honig. (Bild über: Cook.com)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221