Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Platz für kreatives Schaffen

$
0
0

sweet home

Die Liebe am Schönen

Was machen Sie, wenn Sie zu Hause sind? Klar, erledigt man den Haushalt, kocht ein gemütliches Abendessen, verbringt Zeit zusammen, spannt aus, schaut einen Film oder liest ein Buch. Aber wir werkeln auch gerne herum. Durchstöbern Bücher oder das Netz nach schönen und interessanten Dingen. Wir zeichnen, schreiben, gestalten Scrapbooks, notieren unsere Gedanken, basteln, nähen ein aussergewöhnliches Sofakissen, entwerfen einen neuen Hintergrund für das Bett, studieren an einem persönlichen Projekt herum, notieren Rezepte, sammeln Ideen für einen besonderen Anlass – kurz: die Zeit zu Hause wird immer öfter für Kreativität genutzt. Richten Sie sich dafür einen geeigneten Platz ein und verwöhnen Sie sich mit schönen Dingen, zum Beispiel mit den eklektischen Wohnaccessoires der dänischen Firma Tine k home.

sweet home

Mittendrin

Zu Hause aktiv und kreativ sein ist so wichtig, dass der Platz dafür auch mitten im Raum sein kann. So verbinden sich Wohnen und Zusammensein mit der Arbeit an persönlichen Projekten. Eine attraktive Lösung ist, dafür einen alten, grossen Tisch zu wählen. Wenn man ihm kleine Messingrollen verleiht, kann er bei Bedarf auch mal weggeschoben werden. (Bild über: alvhemmakleri)

sweet home

Ausstellungsfläche inklusive

Praktisch ist es, einen typischen Ateliertisch mit grosser Tischplatte und Böcken zu wählen. Wer sich einen Arbeitsplatz an der Wand einrichtet, der installiert, wie hier auf dem Bild vom Blog Lacooletchic, kleine Wandregale. Auf diesen können Sie dann inspirierende Dinge und Arbeitswerkzeuge schön und praktisch ausstellen.

sweet home

Auch Bierbänke gehen als Möbel durch

Desirée vom Blog Vosges Paris beantwortete auf Sweet Home bereits sehr inspirierend Stilfragen. Die kreative Holländerin hat ihren Blog zu Weltruhm gebracht. Kein Wunder, überrascht sie doch immer wieder mit cleveren und praktischen Wohn- und Einrichtungsideen. Oder wären Sie darauf gekommen, eine Bierbank in einen schnellen und günstigen Arbeitstisch zu verwandeln? Weisse Farbe tut hier gut. Die partiell angemalte Seitenwand nimmt die längliche Form des Tisches in die Vertikale auf und wird hier mit einer Drahttrophäe dekoriert. Auch an diesem Arbeitsplatz helfen Bilderleisten-Regale für attraktive Stau- und Ausstellungsfläche.

sweet home

Alles auf einer Reihe

Wenn Sie einen Arbeitstisch in die Länge statt in die Breite planen, dann können Sie ihn elegant einer Wand entlang platzieren. Und das Beste an einer solchen Lösung ist: Man kann sogar zusammensitzen und gemeinsam einer erfüllenden Tätigkeit nachgehen. (Bild über: lifeandtimes)

sweet home

Meine kleine Dunkelkammer

Dunkle Töne verleihen einem Raum viel Tiefe. Streichen Sie die Umgebung Ihres Arbeitsplatzes in Schwarz, einem warmen Dunkelgrau oder sonst einem satten, tiefen Farbton. So erreichen Sie viel Ruhe und Stil. Das eignet sich besonders gut für Arbeiten am Bildschirm, denn Schwarz beruhigt das Auge. Dabei sieht es erst noch toll aus, bringt Dinge an der Wand schön zur Geltung und grenzt den Arbeitsplatz zum übrigen Raum ab. (Bild über: sageatelier)

sweet home

Schöne Aussichten

Wer die Möglichkeit hat, rückt seinen Arbeitstisch ans Fenster. Wie schön ist es, wenn man bei der Arbeit hinaus in die Welt schauen kann! (Bild über: Lile Sadi)

arbeitsplatz

Mein Reich am Fenster

Meinen Arbeitsplatz zu Hause habe ich mir auch am Fenster eingerichtet, mit Sicht direkt auf die Strasse. Miss C. sitzt gemütlich am Fenster und bekommt oft Besuch von Freunden und Freundinnen. So wird die Arbeit ab und zu ganz angenehm unterbrochen, denn Miss C. muss dann jeweils dringend raus und guten Tag sagen! Auf jeden Fall ist es inspirierend, Arbeiten und kreatives Schaffen zu Hause mit Wohnen und Kommunikation zu verbinden.

sweet home

Ein eigenes Atelier

Ganz klar geht der Trend bezüglich Arbeiten in der Wohnung in Richtung Atelier und nicht in Richtung Büro. Denn unabhängig von der Tätigkeit, die man zu Hause am Arbeitstisch macht: Der Arbeitsbereich in der Wohnung ist viel persönlicher und wohnlicher als der im Büro. Mit schlichten Holzmöbeln und Platz für Inspiration zieht schnell Atelieratmosphäre ein. (Bild über: Modern Hepburn)

sweet home

Clevere Einrichtungslösung

Das grosse Einrichtungshaus Ikea hat sich auf clevere Alltagslösungen spezialisiert und macht Design, dank Flatpack, unkompliziert und erschwinglich. Sehr schön ist dieser Arbeitsplatz mit schwarzem Tisch und attraktivem Drehstuhl. Der Tisch steht einfach irgendwo in der Wohnung, wo es halt grad Platz hat. Damit das nicht verloren aussieht und Sinn macht, steht neben dem Tisch, an die Wand gelehnt, ein schwarzes Brett als Moodboard. Dieses hat gleichzeitig die Funktion, auf einfachste Art einen Raum im Raum zu schaffen. 

sweet home

Minipulte sind die neuen Sekretäre

Weil das Arbeiten zu Hause so wichtig geworden ist, feiern die neuen kleinen und eleganten Minipulte eine Erfolgswelle. Ein besonders schönes Stück ist dieses stilvolle Pult ganz aus Schweizer Hand. Es wurde von This Weber für die Firma Team by Wellis entworfen und ist erhältlich bei Pfister.

sweet home

Bekennen Sie Farbe

Wer sagt denn, dass Möbel immer neutral sein sollen? Gerade die Wahl einer Farbe hebt nämlich eine bestimmte Wohnsituation hervor. Tischplatten können mittlerweile in den unterschiedlichsten Farben gewählt werden. Hier auf dem Bild vom Blog Olaalhaeezuvim ist es das intensive und freche Smaragdgrün.

Der Beitrag Platz für kreatives Schaffen erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221