Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Besondere Fleischgerichte

$
0
0

sweet home

Steak und Peperonata

Wie man ein richtig gutes Steak zubereitet, können Sie am besten im Youtube-Video von Richard Kägi sehen. Richard Kägi ist Foodscout bei Globus und zeigt auf kompetente Art, wie man mit Fleisch umgeht. Ausserdem ist das Video sehr schön gefilmt, und es ist ein Genuss, es anzuschauen.

Grundsätzlich gilt: Ein Steak vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und warten, bis es Zimmertemperatur hat. Nach Geschmack würzen und es sehr heiss anbraten. Nehmen Sie dafür zum Beispiel Erdnussöl, das gut erhitzt werden kann. Wer gerne Buttergeschmack hat, kann ganz am Schluss noch ein Stück Butter beigeben. Würzen Sie es einfach mit Salz und Pfeffer. Sie können es aber auch marinieren, zum Beispiel mit ein wenig Sojasauce oder Honig und Senf. Ein Steak von etwa 3,5 cm Dicke braucht pro Seite etwa 2,5 Minuten, bis es «saignant» ist. Servieren Sie dazu eine feine Peperonata oder Butter mit Kräutern, Roquefort, Meerrettich oder Senf. (Bild über: the bitten word)

sweet home
Rezept für Peperonata
Damit eine Peperonata so richtig fein duftet und nach Süden schmeckt, muss sie langsam und sorgfältig gekocht werden. (Bild über: Food 52)

Zutaten:

Zubereitung:

Olivenöl

3 Peperoni, rot und gelb, in Streifen geschnitten

3 Tomaten, gehäutet und in Würfel geschnitten

1 Knoblauchzehe, zerdrückt

1/2 Peperoncino, halbiert

1 Schalotte, in Streifen geschnitten

1 Handvoll Basilikum, zerrissen

Salz und Pfeffer

Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne, und dünsten Sie darin den Knoblauch und den Peperoncino an. Wenn diese duften, die Tomaten, Peperoni, die Schalotte und Basilikum beigeben. Würzen und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren alles etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis die Peperoni weich sind. Nach Geschmack Kapern beigeben. Die Peperonata schmeckt auch kalt.

sweet home
Schweinekotelett mit Salbei
Ein Kotelett muss langsam und mit Liebe gekocht werden. Dieses hier hat viel Butter, Salbei und, wer mag, auch Knoblauch. (Bild über: funcage)

Zutaten:

Zubereitung:

2 Schweinekoteletts mit Knochen

1 EL Honig

1 EL Dijonsenf

eine gute Handvoll Salbeiblätter

4 Knoblauchzehen, halbiert

100 g Butter

Salz und Pfeffer

Vermischen Sie den Honig mit dem Senf und streichen damit die zimmerwarmen Koteletts ein. Salzen und mit Pfeffer würzen. Geben Sie 50 Gramm Butter in die Pfanne, und braten Sie die Koteletts auf einer Seite, ohne sie zu bewegen, 2 Minuten an. Wenden und nochmals 2 Minuten anbraten. Die Hitze zurückstellen, die restliche Butter mit den Salbeiblättern und dem Knoblauch beigeben und 5 Minuten weiterköcheln lassen. In den auf 150 Grad vorgeheizten Backofen geben und ca. 10 Minuten fertig kochen.

 

sweet home
Panierte Pouletschnitzel mit Parmesan
Panierte Schnitzel sind Comfort-Food, erinnern immer ein wenig an die Kindheit und schmecken praktisch jedem. (Bild über: Chefsavvy)
Mischen Sie Paniermehl vom Bäcker mit ganz fein gehackten Kräutern wie Salbei und Rosmarin, geriebenem Parmesan und ein wenig Polenta. Würzen Sie dünne Pouletschnitzel mit Salz und Pfeffer und ein wenig abgeriebener Zitronenschale. Wenden Sie sie zuerst im Mehl, dann in verquirlten Eiern und zuletzt in der Panade. In Bratbutter sorgfältig beidseitig knusprig-goldbraun braten. Im warmen Backofen warm stellen und alle Schnitzel auf einer grossen Platte mit Zitronenschnitzen servieren. Dazu passt Salat. 
sweet home
Schweinefilet mit Ahornsirupglasur
Dieses Schweinefilet ist ein kleines Festessen. Es schmeckt süss und würzig und hat eine leicht klebrige, verführerische Glasur. (Bild über: eclecticrecipes)
Vermischen Sie 1 dl Ahornsirup mit 3 EL Dijonsenf, 2 EL Sojasauce, einer Prise Zimt, Salz und Pfeffer. Bestreichen Sie ein Schweinefilet mit der Glasur, und lassen Sie es über Nacht ruhen. Braten Sie es in einer Bratpfanne rundum kurz an und geben es dann für ca. 30 Minuten in den auf 160 Grad vorgeheizten Backofen. Herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen und zum Beispiel mit Süsskartoffelstock servieren.
sweet home
Poulet mit Sherry
Dieses Pouletgericht bringt verschiedene Geschmäcker harmonisch zusammen, gibt ein festliches Gericht ab und ist einfach in der Zubereitung. (Bild über: Saveur)

Zutaten:

Zubereitung:

1 Poulet, in Portionen geschnitten

Mehl

Salz und Pfeffer

Olivenöl

Butter

5 Tranchen Speck, in Stücke geschnitten

5 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten

2 dl Hühnerbouillon

1 dl trockener Sherry

Petersilie, grob gehackt

 

Würzen Sie die Pouletstücke mit Salz und Pfeffer, und wenden Sie sie danach im Mehl. Geben Sie Butter in eine Pfanne, und braten Sie die Speckstücke knusprig. Nehmen Sie sie heraus. Nun geben Sie ein wenig Olivenöl dazu und braten die Pouletstücke portionenweise an, sodass sie rundum goldbraun sind. Zur Seite legen. Nun geben Sie den Knoblauch in die Pfanne und braten ihn an, bis er duftet. Giessen Sie den Sherry und die Bouillon dazu. Geben Sie nun die Pouletstücke zurück in die Pfanne und streuen den Speck und die Petersilie darüber. Zudecken und im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Ab und zu die Pouletstücke mit der Sauce bestreichen. Deckel wegnehmen und nochmals 10 Minuten backen, anschliessend servieren.

 

Der Beitrag Besondere Fleischgerichte erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221