Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Die 10 besten Fischgerichte

$
0
0

 

1 — Würzige Eglifilets mit Tartarsauce

Der beliebteste Schweizer Fisch ist der Egli. Geben Sie ihm mit einer einfachen Marinade ein bisschen Schärfe und servieren Sie ihn mit Tartarsauce. (Bild: Simply Scratch)
Mischen Sie Zitronensaft mit Paprika, Salz, Pfeffer, fein gehacktem Peperoncino, fein gehacktem Knoblauch und ein wenig Maizena. Marinieren Sie die Eglifilets mit der Mischung. Braten Sie die Fischfilets sorgfältig beidseitig in ein wenig Erdnussöl an. Servieren Sie sie mit Tartarsauce. Dafür mischen Sie Mayonnaise mit Zitronensaft, gehackten Kapern, gehackten Cornichons, gehackter Petersilie und Schnittlauchringli. 
sweet home

2 — Fisch und Spargeln aus der Folie

Fisch kochen finde ich persönlich nicht so einfach. Ich habe mein Standardrezept, das ich einmal, vor sehr langer Zeit nach einer Rezeptkarte der französischen «Elle» nachgekocht habe und das ich nun regelmässig koche. Es geht ganz einfach: Tomatenwürfel und viele frische Kräute auf eine Folie legen, darauf ein Stück Dorsch und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann kommt noch ein Esslöffel Weisswein und ein Esslöffel Crème fraîche darüber. Folie zu und ab in den heissen Backofen für etwa 15 Minuten. Das folgende Rezept funktioniert nach dem gleichen Prinzip, ist aber noch raffinierter und dank dem Gemüse eine vollwertige, aber leichte Mahlzeit. (Bild über: Wistfully country)
Und so gehts:
Legen Sie dünn geschnittene Zitronenscheiben auf eine Folie, darüber einige dünne, grüne Spargeln und auf diese Fischstücke Ihrer Wahl. Geben Sie ein wenig Pesto darüber (das Rezept dazu finden Sie im Rezeptvorschlag 3). Nun schliessen Sie die Folie und schieben das Paket auf einem Backblech für ca. 15 Minuten in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen. Servieren.
sweet home

3 — Fisch und Gemüse

Fisch und Gemüse aus dem Backofen schmeckt nicht nur fantastisch, sondern sieht toll aus, geht schnell und ist sehr gesund. (Bild über: The comfort of cooking)
Und so gehts: 
Legen Sie Backpapier auf ein Backblech und verteilen Sie darüber Gemüse nach Ihrer Wahl. Hier sind es Zucchinistücke, Cherrytomaten und Kichererbsen. Auch sehr fein und passend zu Fisch ist Fenchel. Geben Sie etwas Olivenöl, Salz und Oregano darüber und schieben Sie alles für 10 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen. In der Zwischenzeit würzen Sie Fischfilets mit Salz und Pfeffer und geben etwas Oregano, Thymian und Basilikum darüber. Schneiden Sie Zitronen in Scheiben. Legen Sie die Zitronenscheiben und die Fischstücke auf das Gemüse, beträufeln Sie den Fisch mit etwas Olivenöl und schieben Sie alles wieder für weitere 10 Minuten in den Backofen. Mit den restlichen Zitronenscheiben servieren.

4 — Gebratener Fisch mit Kartoffelpüree

Es muss nicht immer Reis oder Salzkartoffeln sein, die den Fisch begleiten. Servieren Sie den Fisch über Kartoffelstock, bekommen Sie ein herrliches Wohlfühlgericht. (Bild über: Eat)

Legen Sie pro Person ein Stück Dorschfilet auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Würzen Sie den Fisch mit Salz und Pfeffer, ein wenig Honig und Thymian, träufeln Sie Olivenöl darüber. Schieben Sie den Fisch in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen und braten Sie ihn ca. 10–15 Minuten. (Sie können den Fisch, wenn er die Haut noch hat, auch in der Bratpfanne beidseitig anbraten – zuerst mit der Hautseite nach unten.) Für das Kartoffelpüree rüsten und schneiden Sie pro Person ca. 4–5 Kartoffeln in Würfel und kochen Sie diese in Bouillon weich. Abgiessen und mit einem Stampfeisen zerstampfen. Kochen Sie ein wenig Milch mit Butter auf und mischen Sie diese unter die Kartoffeln. Servieren Sie den Fisch auf dem Kartoffelpüree und träufeln Sie ein wenig edlen Balsamicoessig darüber.

 

5 — Penne mit Thunfisch

Eine Pasta mit Thunfisch klappt auch, wenn man keinen Fisch für Karfreitag eingekauft hat. (Bild über: Food 52)

Zutaten:

Zubereitung:

In Olivenöl eingelegter, weisser Thunfisch aus nachhaltiger Fischerei

Olivenöl

1 Schalotte, fein gehackt

1 Knoblauchzehe fein gehackt

2–3 Sardellenfilets

1 Handvoll gehackte Petersilie

1/2 Glas Weisswein

Penne

Oreganoblättchen

eine Handvoll Kapern

Die gehackte Schalotte in Olivenöl glasig dünsten, den gehackten Knoblauch beigeben und sanft andünsten. Danach die in Stücke geschnittenen Sardellenfilets hinzufügen und weiterkochen, bis die Filets zerfallen. Den Thunfisch in kleine Stücke brechen und beigeben, gut mit den Schalotten vermischen, die Petersilie beifügen und mit wenig Wein ablöschen. Die al dente gekochten Penne abgiessen und gut mit der Sauce durchmischen, vom Feuer nehmen und anrichten. Einige frische Oreganoblättchen darübergeben.

Tipps:

Nach Geschmack eine Handvoll Kapern oder/und Oliven mit der Petersilie beigeben.

Machen Sie eine grosse Portion und geniessen Sie am Karsamstag, nach dem grossen Ostereinkauf, den Rest der Pasta kalt mit viel Zitronensaft, zum Beispiel während Sie die eingekauften Köstlichkeiten auspacken und versorgen.

6 — Coconut Snapper

Der mit Kokosnuss zubereitete klassische, karibische Fisch ist ein kleines Stückchen Ferien.(Bild: Gogogogourmet)

Zutaten:

Zubereitung:

5 Red-Snapper-Filets, jedes Filet in 3 Stücke geschnitten

2 Eier

1 3/4 Tassen Mehl

2 dl Red-Stripe-Bier

1 Paket Backpulver

3 Tassen Kokosnussraspeln

0,5 dl Kokosnuss

Salz und Pfeffer

Würzen Sie den Fisch mit Salz und Pfeffer. In einer Schüssel mischen Sie 1 1/4 Tassen Mehl mit dem Bier und dem Backpulver, das restliche Mehl schütten Sie auf einen Teller, auf einen andern Teller geben Sie die geraspelte Kokosnuss. Nun «panieren» Sie den Fisch. Zuerst in das Mehl tunken, dann in den Bierteig und zum Schluss in die Kokosnussraspeln. Wenn alle Fischstücke paniert sind, braten Sie sie im Öl, bis die Kokosnuss goldbraun ist. Nach dem Braten auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und den Fisch mit Limonenschnitzen und Reis servieren.

sweet home

7 — Lachs mit Mango

Früchte und Gemüse passen perfekt zu Fisch. Versuchen Sie dieses fantastische fruchtige Lachsgericht. (Bild: Lovely little kitchen)
Und so gehts: 
Schneiden Sie reife Mangos und Avocados in Würfel und mischen Sie sie mit dem Saft von Limonen, gehackten Frühlingszwiebeln und grünen Peperoncini. Reiben Sie Lachsfiletstücke mit Salz, abgeriebener Limonenschale und ein wenig Honig ein und braten Sie sie beidseitig gut an. Servieren Sie den Fisch mit der frisch-scharfen Mangosalsa.

8 — Salade niçoise

Auch ein klassischer, frischer und nahrhafter Salade niçoise gibt ein gutes Karfreitagsgericht ab. Servieren Sie ihn ein wenig warm, also Kartoffeln, Bohnen und Eier nicht ganz abkühlen lassen. (Bild: Wild greens and sardines)

Zutaten:

Zubereitung:

gekochte, grüne Bohnen

gekochte, kleine Kartoffeln

gekochte Eier

Sardellenfilets

Thunfisch aus der Dose (aus nachhaltiger Fischerei, bitte)

Tomaten

Oliven

Gurkenscheiben

Salatblätter

Schalotten, in Ringe geschnitten

Für die Sauce:

Olivenöl,

Estragonessig

Dijonsenf

Schnittlauch

Honig

Salz und Pfeffer

Legen Sie einige Salatblätter auf den Teller. Richten Sie die verschiedenen Zutaten hübsch an. Die Salatsauce mischen Sie mit 2 EL Olivenöl, 1 EL Estragonessig, 1 EL Dijonsenf, 1 EL Honig, Salz, Pfeffer und 2 EL Schnittlauchringli. Verteilen Sie die Sauce über den Salat. Servieren Sie dazu ein feines, knuspriges Baguette und ein Glas kühlen Rosé.

9 — Pasta pesce spada

Ich liebe Pasta mit Fisch, das ist Ferien pur. Sehr gut eignet sich dafür der Schwertfisch, da er nicht zerfällt und herrlich schmeckt. Sie bekommen Schwertfisch in guten Fischgeschäften und guten Fischabteilungen. (Bild: La mia camera con vista)

Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung:

400 g Pasta wie Casarecce 

400 g Schwertfisch

250 g kleine Tomaten

1 Knoblauchzehe

1 Peperoncino

Weisswein – etwa 1 dl

Petersilie, grob gehackt

Olivenöl

Salz und Pfeffer

Schneiden Sie den Schwertfisch in Würfel. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es mit der zerquetschten Knoblauchzehe und dem halbierten Peperoncino. Nun geben Sie die Schwertfischwürfel bei und braten sie kurz rundum an. Mit dem Wein ablöschen. Dann kommen die halbierten Tomaten dazu. Alles etwa 10 Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen. Die abgetropfte Pasta mit der Fischsauce und gehackter Petersilie mischen, servieren.  

10 — Grillierte Sardinen

Es ist langsam Zeit, den Grill einzuweihen. Machen Sie dies für einmal nicht mit der üblichen Bratwurst, sondern gönnen Sie sich Ferienmomente. Dafür eignen sich die kleinen, feinen Sardinen. Sie brauchen ziemlich genau 5 Minuten. (Bild: The Happy Foodie)
Und so gehts:
Sie brauchen frische, gute, ausgenommene Sardinen. Streichen Sie sie mit Olivenöl, ein wenig Salz und Pfeffer ein und durchstechen Sie sie mit einem Grillspiess. Die kleinen Holzgrillspiesschen eignen sich dafür gut, müssen aber, damit sie nicht anbrennen, davor einige Stunden in Wasser eingeweicht werden. Mischen Sie gehackte Petersilie, fein gehackten Knoblauch und ein wenig Thymian mit viel frischem Zitronensaft und ein wenig Olivenöl. Sie können je nach Geschmack auch gehackte Kapern, Oliven, Rosinen oder Peperoncini beigeben. Dann grillieren Sie die Sardinen beidseitig etwa 2–3 Minuten und servieren sie dann mit der Kräutersauce darüber.
Credits: 

Bilder von Foodblogs und Magazinen: Simply ScratchThe Happy Foodie, La mia camera con vistaWild greens and sardines, Lovely little kitchenGogogogourmetFood 52EatThe comfort of cookingWistfully country

Der Beitrag Die 10 besten Fischgerichte erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221