1 — Lack drüber
Streichen Sie Ihr Wohnzimmer mit einer tollen Lackfarbe. Das ist zwar etwas aufwendig und lässt sich auch nicht ganz einfach wieder zurückverwandeln, doch der Effekt ist grandios. Und wenn Sie schon dabei sind, lackieren Sie gleich einige Möbel wie Regale oder Tisch mit. (Bild über: Homedit)
2 — Versammelte Sammlung
Suchen Sie nach aussergewöhnlich starken, schönen und edlen Stühlen. Und bringen Sie sie, einer nach dem anderen nach Hause. Dann versammeln Sie sie wie interessante Gäste um den Tisch. Mit einem schönen, grossen Teppich darunter entsteht so ganz viel Wohnlichkeit. (Bild über: Brit.co)
3 — Total im Mix
Einrichten wird nie langweilig, wenn Sie unterschiedliche Dinge, Farben und Muster mischen. In diesem Schlafzimmer kommt ziemlich viel zusammen, und es sieht trotzdem edel und chic aus. Schön an solchen Einrichtungen ist, dass sie lebendig bleiben können. Es lässt sich immer wieder etwas dazu kombinieren oder verändern. (Bild über: Melbribley)
4 — Kleiner Zusammenschluss
Gruppieren Sie interessante Möbel und Wohnaccessoires in ungewohnten Gruppen zusammen. Hier auf dem Bild, entdeckt auf dem Blog «Studiolab Decor», ist das auf sehr gemütliche Weise mit einem alten Ledersofa, Skatkissen, Eames-Stuhl und originellen Accessoires, Bildern und Spiegeln geschehen. Rundum ist eine Lichterkette drapiert, die dem Ganzen ein wenig Show- oder Bühnencharakter verleiht.
5 — Grosses Entree
Schauen Sie sich einmal Ihr Entree genauer an. Bestimmt lässt sich daraus mehr machen, auch wenn es klein ist. Geben Sie ihm mehr Glamour mit einfachen Stylingideen. Damit haben auch Sie beim Eintreten einen grösseren Empfang in die Wohnung. Dieses Beispiel vom Blog «Style me pretty» zeigt gleich mehrere Ideen, die sich einfach umsetzen lassen: grosse, dominante Hängeleuchte, eine Konsole, eine Bilderwand mit Fotos in kleinen Rahmen und eine Bank wie in einem schicken Wartesaal.
6 — Auf Streife
Wagen Sie mit einer dominanten, aber schicken Tapete ein starkes Stilstatement, und vertreiben Sie damit jegliche Langeweile. Die Tapetenwand hat gleich noch eine kleine Bildersammlung bekommen, und beide Elemente unterstützen sich gegenseitig. (Bild über: One Kings Lane)
7 — Angesetzt
Wenn Vorhänge zu kurz sind, dann ist das eine Chance, sie neu und chic umzunähen. Nähen Sie ein breites Stück Stoff in einer ganz anderen Farbe an das untere Ende des Vorhangs. Schöner ist es, wenn unten die dunklere Farbe ist. Diese einfache Ansatztechnik funktioniert übrigens auch mit Bettwäsche, Frotteetüchern oder Tischwäsche. Sie hilft, Dinge anders, grösser und eleganter aussehen zu lassen. (Bild über: Coco Republic)
8 — Sitzplatz in der Bücherei
Platzieren Sie Ihre Möbel ab und zu ein wenig um, und schaffen Sie damit eine neue Wahrnehmung der Wohnung. Eine gute Idee ist es, den Esstisch in die Nähe eines Bücherregals zu platzieren. Die Aussicht auf gute Literatur und tolle Kunstbände macht Hunger auf Kultur. (Bild über: Savvy home blog)
9 — Auf Drama umschalten
Starke Stücke, dunkle Farben, leuchtende Akzente – geben Sie der Wohnung mehr Drama, und vertreiben Sie damit die Langeweile. (Bild über: Home and Garden)
10 — Ein paar Knaller reinlassen
Lassen Sie einen Stuhl oder Sessel mit einem bunten aussergewöhnlichen Stoff polstern, und schaffen Sie damit Abwechslung. Weitere gute Knaller-Stücke sind farbige Webteppiche. (alles von Anthropologie)
11 — Kunst einen Platz geben
Vielen Wohnungen fehlt Kunst. Ich meine damit nicht den dominant platzierten, grossen Druck oder das bunte Bild, das eine Freundin mit Kunsttalent gemalt hat, sondern schöne Stücke, Fundstücke, starke Plakate, kleine Skulpturen, Grafiken oder Aquarelle. Schaffen Sie in Ihrer Wohnung und damit auch in Ihrem Leben mehr Platz für Kunst. (Bild über: Analog Dialog)
12 — Schön Schwarzmalen
Die Betrachtung dieses Raums fasziniert. Durch den schwarzen Anstrich der Decke und der oberen Hälfte der Wände entsteht das Gefühl, einen besonders hohen Raum zu sehen. Es ist ungewohnt, auf diese Art mit dunkler Farbe umzugehen. Doch genau das ist es auch, was anders, spannend und neu ist. (Bild über: Suburban Bees)
Credits:
Shops und Kollektionen: Anthropologie, One Kings Lane
Blogs und Magazine: Suburban Bees, Analog Dialog, Home and Garden, Savvy home blog, Coco Republic, Style me pretty, Studiolab Decor, Melbribley, Brit.co, Homedit
Der Beitrag Raus aus dem Wohntrott erschien zuerst auf Sweet Home.