![]() |
1 — Orangensalat |
Die Orangensaison geht nun zu Ende. Feiern Sie sie noch einmal so richtig mit diesem herrlichen Salat. (Bild: Food 52) |
Und so gehts: Schälen Sie Orangen sorgfältig mit dem Messer und schneiden Sie sie in Scheiben. Wenn Sie unterschiedliche Sorten haben, dann arrangieren Sie sie nach Farben. Tarocco und Moro-Orangen aus Sizilien haben übrigens ihre Blutfarbe ganz natürlich als Abwehrstoff entwickelt gegen das schnell wechselnde Klima am Ätna. Sie enthalten besonders viel Vitamin C. Geben Sie gutes natives Olivenöl darüber und würzen Sie mit ein wenig Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle. |
![]() |
2 — Grüne Spargeln und Tomaten |
Nun sind die grünen Spargeln wieder da und bescheren uns unzählige Möglichkeiten für neue Gerichte. (Bild: Closet cooking) |
Und so gehts: Legen Sie grüne Spargeln in eine Gratinform und darüber halbierte kleine Tomaten. Olivenöl darüber träufeln und nach Belieben ein wenig salzen. Ich finde aber, dies ist nicht nötig, da der Käse bereits für Salz und mehr Geschmack sorgt. Nun raffeln Sie Pecorino oder Parmesan darüber, schieben das Ganze etwa 15–20 Minuten in den 200 Grad heissen Backofen und servieren das Gericht anschliessend mit ein wenig Balsamico-Essig. |
![]() |
3 — Blätterteighäppchen mit Lachs |
Diese Häppchen sind perfekt, wenn zum Beispiel unerwarteter Besuch kommt oder Sie noch das Richtige brauchen zu einer Flasche Champagner. (Bild: Gimme some oven) |
Und so gehts: Ausgewallten Blätterteig in Quadrate schneiden, mit Eigelb bestreichen und im Backofen etwa 15 Minuten knusprig und golden backen. Abkühlen lassen, mit Frischkäse bestreichen und Rauchlachstranchen darüber verteilen. Schnittlauch und Dill darüber streuen. Sie können den Frischkäse auch mit ein wenig Meerrettichcreme mischen. |
![]() |
4 — Peanut-Butter-Bananen-Sandwich |
Ab und zu brauchen wir etwas Gemütliches, das wir an einem kalten oder nassen Sonntagnachmittag vor dem Fernseher essen können. (Bild: Daddle doodle) |
Und so gehts: Schneiden Sie ein Stück Weissbrot in eine Tasche und bestreichen Sie es mit Peanut Butter. Dann füllen Sie es mit Bananen. Wer möchte, kann nun das Brot beidseitig in einer Drillpfanne rösten. Eine amerikanische Freundin hat auch gerne Brote mit Peanut Butter und Erdbeerkonfitüre bestrichen. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. |
![]() |
5 — Gebratene Bananen mit Honig |
Auch Früchte schmecken gut gebraten – allen voran die Banane. (Bild: Good stuff) |
Und so gehts: Bananen in Scheiben schneiden und in Butter und Honig beidseitig anbraten. Zu Glace, Crème fraîche oder nature geniessen. |
![]() |
6 — Schoggicreme mit Rahm |
Selbstgemachte Schoggicreme schmeckt fantastisch – und man kann sie ganz schnell zubereiten! (Bild: The kitchen mccabee) |
Und so gehts: Schmelzen Sie eine Tafel dunkle Schokolade über einem Wasserbad. Mischen Sie die Schokolade mit Mascarpone und servieren Sie sie mit Schlagrahm. Sie können auch Vanille, Zimt oder ein bisschen Instantkaffee dazugeben und somit einen anderen Geschmack kreieren. |
![]() |
7 — Rosmarinbrot |
Wenn das Wetter weiterhin so schön bleibt, dann kann bald die Grillsaison beginnen. Doch auch zu Fleisch, das in der Pfanne gebraten wird oder zu einem herrlich frischen Salat schmeckt dieses Rosmarinbrot fantastisch. (Bild über: Bohemian wornest) |
Und so gehts: Schneiden Sie ein Brot in Scheiben, die nicht ganz durchgeschnitten werden. Mischen Sie Butter mit fein gehacktem Knoblauch und fein gehacktem Rosmarin und bestreichen Sie die Innenseiten der Scheiben damit. Sie können noch zusätzlich Rosmarinzweige reinlegen, das sieht hübsch aus und verstärkt den Geschmack. Nun kommt das Brot in den 200 Grad heissen Backofen und wird etwa 10 Minuten geröstet. Warm servieren. |
![]() |
8 — Blumenkohl-Püree |
Es muss nicht immer Kartoffelstock sein – versuchen Sie auch mal Blumenkohl-Püree. (Bild: Ifoodreal) |
Und so gehts: Schneiden Sie Blumenkohl in Röschen und kochen Sie sie in ein wenig Bouillon weich. Dann pürieren Sie sie, geben Butter dazu und würzen mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Mit flüssiger Butter und Schnittlauchringli servieren. Sie können die Blumenkohlrösli auch im Backofen mit Olivenöl rösten und so pürieren. Der Blumenkohl schmeckt geröstet noch nussiger und intensiver. |
![]() |
9 — Geröstete Rüebli |
Kaum zeigt sich der Frühling ein bisschen, haben wir auch gleich ganz viel Lust auf Gemüse. (Bild: The kitchen mccabee) |
Und so gehts: Halbieren Sie Rüebli in verschiedenen Farben der Länge nach. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und beträufeln Sie sie mit Olivenöl. Im 200 Grad heissen Backofen ca. 20 Minuten rösten. Servieren Sie sie mit frischen, gehackten Pfefferminzblättchen und zerbröseltem Feta. |
![]() |
10 — Coupe Hollywood |
Lust auf einen kleinen Coupe? Da passt diese schnell gemachte Version mit Kinopopcorn! (Bild über: Clutter and Chaos) |
Und so gehts: Geben Sie tiefgefrorene Himbeeren in eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie zu einem Coulis. Dann füllen Sie kleine Coupegläser abwechslungsweise mit Vanilleglacé und Himbeercoulis. Toppen Sie mit Caramelpopcorn. |
Credits:
Foodblogs, Blogs und Magazine: Food 52, Clutter and Chaos, The kitchen mccabee, Ifoodreal, Bohemian wornest, Good stuff, Daddle doodle, Gimme some oven, Closet cooking
Der Beitrag 10 raffinierte Rezepte erschien zuerst auf Sweet Home.