1 — Meine Insel
Obschon das Sofa eher dezent ist, wird es mit der grossen Zimmerpflanze und den farbigen Kissen stark inszeniert. Die bunten Einzelstücke wurden dabei wie gesammelte Schätze kombiniert, sodass ein stilvolles kleines Inselreich im Wohnzimmer entstanden ist. (Bild über: Desire to inspire)
2 — Blau gemacht
Grosse Schrankwände sind sehr praktisch, doch selten besonders attraktiv. Dem wurde hier mit leuchtend blauer Farbe entgegengewirkt. (Bild über: 13zor)
3 — Schlafen im Himmel
Hoch hinaus – ist die Devise hier. Und das Resultat ist ein stilvolles Himmelbett, für das es bloss Vorhangschienen an der Decke und überlange Vorhänge brauchte. Mit dieser Idee können Sie praktisch jedes Bett in ein Himmelbett verwandeln und damit viel Privatsphäre schaffen. Praktisch und attraktiv ist auch die Idee, die Innenseite der Vorhänge in einer dunklen Farbe und die Aussenseite in einer hellen Farbe zu halten. (Bild über: Desire to inspire)
4 — Einzigartig
Wieso denn viele Bilder an der Wand, wenn ein einziges Bild so viel stärker wirkt. Mit einer Wandtapete können Sie ein starkes Statement in jeden Raum zaubern und ihn damit erst noch einzigartig und wohnlicher gestalten. (Tapete von Tektura)
5 — Wortwörtlich
Buchstaben haben einen festen Platz im Dekobereich gefunden. Sie müssen sich aber nun nicht gleich auf die billigen kleinen Exemplare stürzen, die nun überall angeboten werden. Suchen Sie nach einigen wenigen grossen und sagen damit das aus, was Sie möchten. Grossartig wirkt dieses «Merci» im Entree – unterstützt von Blumen, Kerzenlicht und herzlichem Willkommensgefühl. (Bild über: Las cositas de beach & eau)
6 — Drama
Eigentlich stehen da bloss ein Holztisch und Wiener Stühle drumherum. Die inszenierte Dramatik gibt diesem Esszimmer jedoch Stärke und Stil. Die Elemente dafür sind: dunkle Wände, grosse Lichtquelle, grosses Bild und ein grosser Teppich. (Bild über: Desire to inspire)
7 — Übertreiben tut gut
Natürlich weiss auch meine Lieblings-Interiordesignerin, die Engländerin Abigail Ahern, wie Stärke im Wohnbereich geht. Übertreibung heisst ihr Zauberwort. So lackierte sie einen alten Konsolentisch knallrot, setzte der Tischleuchte einen Schirm auf und kokettiert mit Kitsch.
8 — Viel mit wenig
Aussagekräftig dekorieren kann man auch mit wenig Aufwand. Wählen Sie einfach ein einzelnes Stück, das anders, grösser und auffälliger ist, und platzieren es ganz selbstverständlich. Hier ist es eine Leuchte, die auf einem Hocker Platz genommen hat. (Bild über: The design files)
9 — Bühnenbild
Ich erwähne es hier immer wieder: Dunkle und farbige Wände helfen, dass alles besser, stärker und wohliger wirkt. Dieser dunkle Hintergrund ist die Bühne für einfache Blütenzweige und schafft es, die Blicke auf sich zu ziehen. (Bild über: Interieur & Inrichting)
10 — Auswahlverfahren
Wählen Sie bei Alltagsdingen schöne Exemplare. Es lohnt sich, denn Sie haben mehr Freude daran. Und die aussagekräftigen Stücke dürfen sich zeigen lassen. (Bild über: Desire to inspire)
Credits:
Blogs und Magazine: Desire to inspire, 13zor, Interieur & Inrichting, The design files, Las cositas de beach & eau,
Interiordesign: Abigail Ahern
Shops und Kollektionen: Tektura
Der Beitrag 10 starke Wohnideen erschien zuerst auf Sweet Home.