Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Ton in Ton

$
0
0

Ganz natürlich

Wenn Sie sich ein Farbkonzept für Ihr Zuhause überlegen, dann ist Ton in Ton eine sehr harmonische Lösung. Es bedeutet, Farben einer Familie in verschiedenen Helligkeitsabstufungen zu kombinieren. Natürlich braucht es dabei auch einige Akzente. (Bild links: Sweet Home, Bild rechts über: Inspirations deco)

Elegant entspannt

Neutrale Farben wie Braun oder Grau eigenen sich sehr schön für den Innenbereich. Hier ist das auf elegant entspannte Weise gelungen mit einem spannenden Materialmix und Einzelstücken in tollen Formen. Der Lampenschirm zeigt ein dezentes Lila, was dieser Ton-in-Ton-Kombination eine gewisse Sanftheit und gleichzeitig Spannung gibt. (Bild über: Desire to inspire

Warm und gemütlich

Auch mit günstigen Möbeln kann man ein elegantes Ambiente schaffen. Das zeigt Ikea mit diesem Beispiel. 

Hell und freundlich

Auf dem sommerlich inspirierten Blog Las Cositas de beach&eau habe ich dieses helle, freundliche Ton-in-Ton-Beispiel gefunden. Es erinnert an Karamell, Rahm, Sand und Meeresschaum und ist entstanden durch das Mischen von Weiss mit hellen Beige-, Sand- und Holztönen. Wichtig bei solch entspannten Stilen ist das Kombinieren von unterschiedlichen, natürlichen Materialien. In diesem Schlafzimmer sind das zum Beispiel Leinen, Baumwolle, Keramik und Holz.

Schlicht und reduziert

Durch die Schlichtheit und die Tischleuchte mit Papierschirm wirkt diese Möbelgruppe ein wenig japanisch. Die Harmonie, die sie zusammen ausstrahlen, hat auch viel mit der ungleichmässig gestrichenen, sandfarbenen Wand zu tun. Ton in Ton bedingt auch einen stilsicheren Umgang mit Einzelstücken und das ist auf dem Beispiel, entdeckt auf Byggmakkerpluss, perfekt gelungen.

Sinnlichkeit pur

Materialien, die Textur und Struktur haben, vermitteln sehr viel Sinnlichkeit. Wenn ein interessanter Materialienmix ganz natürlich Ton in Ton umgesetzt ist, dann kommt er auch am besten und schönsten zur Geltung. (Bild über: I love every season)

Bildschön

Ton in Ton kann auch eine Art sanfte, winterliche oder neblige Landschaft sein. Farben, die ineinanderfliessen, Materialien, die an Moos, Stein oder Rinde denken lassen und Möbel, die da sind, um gebraucht zu werden, bringen Wohnlichkeit, in der man sich zu Hause fühlt. (Bild über: Twoonhuis)

 Dramatisch

Dunkle Farben wirken auch Ton in Ton ein wenig drastisch. Unterstützen Sie das mit der Wahl von eleganten Einzelstücken und edlen Materialien wie Samt. (Bild über: The gifts of life)

Wie ein Waldspaziergang

Nicht nur Beige, Braun und Grau sind natürliche Farben, mit denen es sich gut leben lässt. Diese Ton-in-Ton-Kombination des dänischen Geschäfts Rue verte wirkt wie ein lieblicher grüner Wald mit kleinem Teich und moosig überwachsenem Boden. Kein schlechter Ort, um abzuschalten, sich zu erholen und zu entspannen.

Landschaftsmalerei

Wie eine Landschaft kommt auch diese gemütliche Sofaecke, entdeckt auf dem Blog The design chaser, rüber. Hier zeigen sich kühle Töne in Textil und warme in Holz und Sisal. Auch hier hilft eine farbige Wand, um Sinnlichkeit und Wohnlichkeit zu verdeutlichen. 

 

10 Sweet-Home-Tipps für gelungene harmonische Ton-in-Ton-Kombinationen:

  • 1 – Achten Sie bei den Ton-in-Ton-Kombinationen darauf, dass sie nicht langweilig werden. Dafür wählen Sie am besten Farben, die nicht allzu gleich sind.
  • 2 – Setzen Sie auch bei Ton-in-Ton-Farbkonzepten Akzente. Diese wecken das Auge und bringen Spannung
  • 3 – Spielen Sie mit Hell-dunkel-Kontrasten, damit auch Konturen entstehen
  • 4 – Bewegen Sie sich eher in neutralen und sanften Farbfamilien. Grelles Rot, sattes Orange oder Giftgrün vermitteln auch Ton in Ton keine sanfte Harmonie
  • 5 – Spielen Sie Maler und stellen Sie sich beim Einrichten vor, dass Sie ein Aquarell malen
  • 6 – Kreieren Sie eine Ton-in-Ton-Einrichtung wie ein Bild oder ein Stillleben und achten Sie dabei auf Proportionen, Formen und Grössen
  • 7 – Farben kommen auf unterschiedlichen Materialien anders zur Geltung. Wenn Sie viele unterschiedliche Texturen wählen, wirken ähnliche Farben automatisch Ton in Ton 
  • 8 – Stören Sie auch ein bisschen: Lila tut Braun gut, Gold leuchtet aus Grau hervor oder Rosa bringt Sanftheit in Beige-Sand-Kombinationen
  • 9 – Wählen Sie möglichst viele Naturmaterialien
  • 10 – Bewegen Sie sich nicht nur in den neutralen Farben, sondern auch in Blau- und Grün-Welten

(Bild über: April and May)

Credits:

Blogs und Magazine: Inspirations decoDesire to inspireLas Cositas de beach&eauByggmakkerplussI love every seasonTwoonhuis, The gifts of life, The design chaser, April and May
Shops und Kollektionen: IkeaRue verte

Der Beitrag Ton in Ton erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221