Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Der September ist da, wieso nicht …

$
0
0

sweet home

… schnell gemachte Bruschette servieren?

Wenn unerwartet Gäste zu einem Glas Wein kommen, dann passen Bruschette perfekt. Auf die schnelle Art geht das so: Ein Stangenbrot in dünne Scheiben schneiden. Mit einer Knoblauchzehe einreiben und mit ein wenig Olivenöl beträufeln. Dann im heissen Backofen einige Minuten toasten. Nun können Sie sie mit Tapenade, Frischkäse, Paté, Leberwurst, Sardellenpaste oder einer Paste aus getrockneten Tomaten bestreichen. Streuen Sie einige frischgeschnittenen Kräuter darüber oder legen sie noch Radieschen oder Tomatenscheiben darauf – und fertig sind die schnellen Bruschette. Weitere gute Toppings sind Peperonata vom Vortag, Salate auf Frischkäse, Roquefort mit Trauben oder Feigen oder Mortadella mit eingelegten Artischockenherzen. (Bild: With food and love)

sweet home

… Gabeln in hübsche Kartenhalter umfunktionieren?

Stecken Sie Kärtchen, Notizen, Rezepte, Fotos oder Einladungen in alte Gabeln. Sie können die Gabeln zurechtbiegen, an einer Wand montieren, in ein Glas stellen oder als Tischkärtchen benützen. (Bild: BHG

 

sweet home

… Stühle rot lackieren?

Ein einzelner formschöner Stuhl vom Flohmarkt oder aus dem Brockenhaus kann mit leuchtend roter Kunstharzlackfarbe zum Designerstück werden. Stellen Sie ihn an einen guten Ort, zum Beispiel als Ablage im Entrée oder im Schlafzimmer. Aber auch eine ganze Serie Stühle um den Esstisch machen sich supergut in knalligem Rot. Diese Farbe passt zu Stühlen in diversen Stilen, von der Stabelle und dem Landhausstuhl über den industriellen Stuhl mit Metallbeinen bis zum Wienerstuhl. Auch toll sind verschiedene Modelle um den Tisch, alle im selben Rot lackiert. Waschen Sie die Stühle gut mit Seifenwasser ab, ein wenig anschleifen, eventuell grundieren und dann mit roter Kunstharzfarbe lackieren. (Bild: Green like batwather)

sweet home

… einen romantischen Ausflug planen?

Im Spätsommer ist die Natur am schönsten. Das Licht ist golden, die Tage noch warm – ideale Bedingungen für ein kleines, romantisches Picknick am Waldrand oder am See. Packen Sie für sich und Ihre(n) Liebste(n) einen Korb mit Champagner in der Kühltasche, einigen feinen Sandwiches, Trauben, Pflaumen und einem feinen Kuchen. Eine Decke darf nicht fehlen, zwei Teller, zwei Champagnergläser und Leinenservietten. Diese gibt es zum Beispiel in 21 Farben, 50/50cm zu etwa 4 Fr. das Stück von Interio. (Bild über: Moicani)

201000507-breadcrumbs

… Paniermehl selbermachen?

Brotreste, die einige Tage alt sind, können Sie ganz einfach zu hausgemachtem Paniermehl verarbeiten. Dafür Brot in der Küchenmaschine zu kleinen Brösmeli zerhacken. Diese auf ein Backblech legen und im kurz Ofen knusprig rösten. Sie können das Paniermehl auch parfümieren, indem Sie zum Beispiel gehackte Kräuter wie Rosmarin oder Salbei beigeben. (Bild: Serious eats)

Bildschirmfoto 2016-08-28 um 14.54.18

… einen schönen Wäschekorb anschaffen?

Im englischen Onlineshop Cox and Cox habe ich ein wirklich schönes und superpraktisches Exemplar gefunden. Sein Innenleben ist aus Stoff und hat zwei Abteilungen, so kann man einfach bereits beim Reinwerfen Kochwäsche vom Feinen oder Wolle von Baumwolle trennen. Erhältlich zu 150 £ von Cox and Cox

sweet home

… einen Platz für alle Tücher schaffen?

Bald brauchen wir sie wieder, die Schals und Tücher. Meist liegen sie irgendwo halb zerdrückt im Schrank oder verstecken sich unter Jacken an der Garderobe. Dabei wäre es supereinfach, ihnen einen guten Platz zu geben. Kleben Sie an ein hübsches Stück Holz ganz viele Holz-Wäscheklammern und geben Sie diesem kleinen Helfer einen Platz an einer Schranktür. Das selbe Prinzip eignet sich übrigens auch für Küchentücher in der Küche. (Bild: Brit.co)

sweet home

… mit gefrorenen Beeren Feines zaubern?

Sie wissen nicht wohin mit Ihren Beeren? Frieren Sie sie ein – um sie später nach Lust und Laune einzusetzen. Etwa beim Backen: Sie müssen Beeren nicht auftauen dafür, sondern können sie gleich gefroren in den Teig geben. Wunderschön sind gefrorene Beeren auch anstelle von Eiswürfeln in einem Drink oder einem Glas Rosé. Oder als überraschendes Dessert mit Schokoladenstückchen und Nüssen serviert. Damit punkten Sie bei Ihren Gästen. (Bild: Call me cupcake)

sweet home

… Hüllen für Stühle und Sessel nähen?

Es braucht ein bisschen Nähgeschick dafür, denn mann muss jedem Stuhl das Muster abnehmen, was fast ein bisschen Haute Couture ist. Doch es lohnt sich: Hat man den Trick raus, kann man fantastische Stuhlhüllen nähen und damit alte Sessel oder Esszimmerstühle in neue Objekte verwandeln. Wählen Sie Streifenstoffe für einen eleganten, entspannten französischen Landhauslook. Schöne Streifenstoffe finden Sie etwa bei Les Tissus Colbert am Römerhof. Und wer nicht selber näht, kann sich im Atelier von Tissus Colbert Hussen nähen lassen. (Bild über Pinterest)

sweet home

… eine kleine Reise nach Paris planen?

Wir brauchen immer Highlights – und Paris ist inzwischen so nah! Man steigt morgens in den TGV, checkt kurz im Hotel ein und geht in ein kleines Bistro zum Lunch. Der Rest kommt von alleine: Parks, Museen, Shopping und Drinks in den schönen Boulevard-Cafés. Wer es nicht schafft, der kann sich den kleinen Traum wenigstens in einem hübschen Holzrahmen an die Wand hängen. Den chicen Print gibt es bei Anthropologie für 42 £ – es hat übrigens auch eine Londoner Version.

Der Beitrag Der September ist da, wieso nicht … erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221