Nach Pfingsten beginnt bereits der Sommer. Diese 6 Gerichte passen in diese Jahreszeit und machen Lust auf ein Abendessen auf dem Balkon, ein Treffen mit Freunden, zu entspannen und die Zeit zu Hause zu geniessen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
PENNE AL LIMONE
Pasta ist immer ein Glücklichmacher, und diese Penne mit Zitrone lohnen sich, ins Rezepterepertoire aufgenommen zu werden. (Bild über: Comidadodia)
Zutaten für 2–4 Personen:
- 400 Gramm Penne
- 1 Zitrone
- 2 dl trockener Weisswein
- 2 dl Rahm
- 3 Esslöffel Butter
- 150 Gramm geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Handvoll Basilikum
- schwarzer Pfeffer
- Chiliflocken
Zubereitung:
Penne gemäss Packungsanweisung al dente kochen. Die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen und diesen auf die Seite stellen. Die Zitronenschale mit dem Wein aufkochen, ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sich eine Art Sirup entwickelt hat. Den «Zitronen-Wein-Sirup» vom Feuer nehmen und in ein Viertel des Rahms giessen. Den restlichen Rahm in die Pfanne geben, aufkochen und die Zitronen-Rahm-Mischung dazugeben, leicht köcheln, Butter beigeben, salzen und pfeffern. Die Pasta mit der Sauce vermischen, ein wenig Pastakochwasser und den Zitronensaft beigeben, den Käse untermischen und das zerrissene oder geschnittene Basilikum darübergeben, mit grob gemahlenem schwarzem Pfeffer und Chiliflocken würzen, Olivenöl darüberträufeln.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
PIPERADE AUS DEM BASKENLAND
Diese einfache Eierspeise aus dem Baskenland ist geeignet für einen Znacht, einen leichten Lunch oder als Brunchrezept (Bild über: Curedbybacon)
Zutaten für 4 Personen:
- 3 Schalotten, gehackt
- 5 Tomaten, gehäutet und in Stücke geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Peperoni in verschiedenen Farben, länglich in Streifen geschnitten
- Salz, Pfeffer
- Piment d'Espelette oder Chiliflocken
- Thymian
- Olivenöl
- 4 Eier
- gehackte Petersilie
Zubereitung:
Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und dünsten Sie die Zwiebeln ca. 5 Minuten. Nun geben Sie die Peperonistreifen dazu und dünsten diese nochmals 10 Minuten weich. Danach geben Sie die grob gehackten, geschälten Tomatenstücke, den gehackten Knoblauch und ein wenig Thymian bei. Würzen mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken. Alles ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. Die Eier über das Gemüse aufschlagen und weiterkochen, bis die Eier gar sind. Servieren Sie die Piperade mit Jambon de Bayonne, einem baskischen Rohschinken.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
TUNA SALAD SANDWICH:
Sandwiches sind kulinarische Sommerstars, und der Liebling unter ihnen ist das klassische, amerikanische Thunfischsalat-Sandwich. (Bild über: The Kitchn)
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Dosen Thunfisch (Thunfisch aus nachhaltiger Fischerei kaufen! Gibt es zum Beispiel bei Coop.)
- 2 mittelgrosse Rüebli, in kleine Würfelchen geschnitten
- 1 grosse Selleriestange, in kleine Würfelchen geschnitten
Für die Sauce:
- 4 Esslöffel Mayonnaise
- 1 Esslöffel Ketchup
- Salz und Pfeffer
- 1 Esslöffel Weissweinessig
Für die Garnitur:
- 1 grosse Tomate, in Scheiben geschnitten
- 8 Blätter von einem Mini-Lattich
- 4 grosse Scheiben Vollkorntoastbrot
- Butter zum Bestreichen
Zubereitung:
Den Thunfisch gut abtropfen lassen und mit Wasser spülen, bis das meiste Öl weg ist. In einer Schüssel mit der Gabel zerkleinern und die Gemüsewürfeli dazugeben. Für die Sauce Mayonnaise, Ketchup, Salz und Pfeffer mischen, Essig beigeben und gut mischen. Die Sauce über den Thunfischsalat giessen und gut durchmischen. Die Vollkorntoastscheiben mit Butter bestreichen, den Thunfischsalat auf 4 Scheiben verteilen, mit Tomatenscheiben und Salatblättern belegen. Die Sandwiches mit der jeweils zweiten Brotscheibe schliessen, diagonal in 2 oder 4 Dreiecke schneiden, mit Cocktailsticks zusammenhalten. Wenn Sie nur kleine Vollkorntoastscheiben finden, servieren Sie zwei Sandwiches pro Person.
Tipp: Sie können auch eine kleine Dose Maiskörner unter den Tuna-Salat mischen, oder Gurkenwürfeli. Reichern Sie den Salat mit Schnittlauchringli oder gehackter Petersilie an.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
GEGRILLTE POULETBRUST MIT MANGO
Die Grillsaison hat begonnen, und an jedem schönen Abend werden in den Stadtgärtchen kleine Feuer gemacht und feine Düfte ziehen durch die Quartiere. Diese Pouletbrüstchen sind scharf, süss und fein – und im schlimmsten Fall kann man sie auch in der Pfanne machen. (Bild über: Simply sated)
Zutaten:
- 1 Mango, geschält und in Stücke geschnitten
- 1 Bund Koriander mit Stängel und Blättern
- 1 Peperoncini, ganz oder entkernt
- 2 Esslöffel Limonensaft
- 4 Knoblauchzehen, geschält
- 1 Esslöffel Erdnussöl
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
- 8 Pouletbrüstchen
Salsa:
- 1 Mango, geschält und in Stücke geschnitten
- 1 Tomate, geschält und in Stücke geschnitten
- 1 Schalotte, grob gehackt
- 1 Esslöffel Limonensaft
Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten in einer Küchenmaschine und halbieren Sie die Sauce. Mit der einen Hälfte marinieren Sie die Pouletbrüstchen. Am besten geben Sie die Pouletbrüstchen mit der Sauce in einen Plastiksack mit Verschluss, mischen alles gut und legen den Sack für circa 6 Stunden in den Kühlschrank. Die andere Hälfte der Sauce köcheln Sie sanft circa 15 Minuten. Damit bestreichen Sie während des Grillierens das Fleisch, und einen Teil servieren Sie anschliessend zum Essen. Mischen Sie die Zutaten für die Salsa und servieren Sie sie über die Pouletbrüstchen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
RHABARBERSCHORLE
Schorlen sind superfrische Drinks, die in Deutschland oft serviert werden. Die beste Variante ist die Rhabarberschorle. Leider gibt es hierzulande nur sehr wenige verschiedene Fruchtsäfte zu kaufen – ein guter Grund, Rhabarbersirup selber zu machen. (Bild über: Elisabeth Design)
Zutaten:
- 4–5 Rhabarberstängel
- 300 Gramm Zucker
- 6 dl Wasser
Zubereitung:
Rhabarber in Stücke schneiden, mit dem Zucker und dem Wasser aufkochen, danach die Hitze reduzieren und die Rhabarberstücke langsam zu einem rosa Sirup kochen (ca. 20 Minuten). Absieben und abkühlen lassen. Mit dem Rhabarbersirup und etwas Limonade kann dann eine frische Schorle gemixt werden, je 1/2 Glas Rhabarbersirup und 1/2 Glas Limonade oder Mineralwasser.
Tipps: Mischen Sie Prosecco mit Rhabarbersirup. Garnieren Sie die Schorle mit Erdbeeren, Pfefferminzblättern und Eiswürfeln und den Prosecco mit gefrorenen Erdbeeren oder einer zugeschnittenen Rhabarberstange.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
SÜSSE PFIRSICHE MIT CRÊPES
Füllen Sie süsse Crêpes mit karamellisierten Pfirsichen für ein feines Sommerdessert. Dazu passt Sauerrahm oder Vanilleglace – zum Beispiel gemischt mit Kirschenkonfitüre. (Bild über: The inspiring everyday)
Zutaten für den Crêpeteig:
- 250 Gramm Mehl
- 4 Eier
- 1/2 Liter Milch
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Paket Vanillezucker
- 50 Gramm geschmolzene Butter
Für die karamellisierten Pfirsiche:
- Pfirsiche
- Butter
- brauner Zucker
- 1 Vanilleschote
Zubereitung:
Die Eier verrühren, Mehl, Milch, Vanillezucker und Salz beifügen und gut vermischen. Die zerlassene Butter beifügen und die Masse zu einem Teig verrühren. Den Teig 1 Stunde ruhen lassen. Danach dünne Crêpes in einer flachen, grossen Bratpfanne oder auf einem Crêpeeisen backen. Um die karamellisierten Pfirsiche zu machen, schneiden Sie die Pfirsiche in Schnitze, dann geben Sie Butter in eine Bratpfanne und schmelzen diese. Braunen Zucker und die aufgeschnittene, ausgekratzte Vanilleschote beigeben und zu einem Karamellsirup kochen. Die Pfirsichschnitze beigeben, darin wenden und erwärmen. Danach können Sie die Crêpes zu einer Tüte rollen, mit den Pfirsichen füllen und mit Crème fraîche oder Vanilleglace servieren.