Wünschen Sie sich mehr Romantik zu Hause? Diese 10 Wohntipps zeigen Ihnen, wie das geht, und Sie werden entdecken, dass romantische Einrichtungen durchaus ihren Charme haben und erst noch viel persönliche Gemütlichkeit aufkommen lassen.
1 ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR EIN FRANZÖSISCHES BETT
Romantische Betten sind meistens französisch. Die echten alten sind gesuchte Antiquitäten, die in der Schweiz leider selten oder praktisch gar nicht gehandelt werden. Kein Wunder, sind doch hier eher Designstücke, italienisches und nordisches Schlafen angesagt. Aber echte Romantiker lieben französische Betten, auch nachgemachte. Auch dafür müssen Sie in ausländischen Webshops suchen, in den hiesigen Wohnhäusern bin jedenfalls bisher nicht fündig geworden. Es gibt aber zuweilen in Brockenhäusern und auf Flohmärkten andere antike Betten zu finden, die man zum Teil ein wenig aufpeppen, neu beziehen oder restaurieren kann. Unterstützen Sie das Bett mit einer Einrichtung im verspielten, koketten Boudoirstil. Hier passen Nachttischchen auf hohen Beinen, Spiegel, Lämpchen mit Rüschenschirmen, Vorhänge aus Seide oder Voile, Zierkissen auf dem Bett, ein kleiner Sessel oder gar ein Sofa, Teppiche, Schminktische und frische Blumen. (Bild über: Apartmenttherapy)
2 RAHMEN SIE DEN SCHÖNSTEN MOMENT
Stehen Sie zu Ihrer romantischen Seite und kopieren Sie Ihre Lieblingspassage oder Ihr Lieblingszitat aus Ihrem Lieblingsbuch. Vergrössern Sie dieses, geben Sie ihm einen Rahmen und schmücken Sie damit eine Wand. Typografie als Gestaltungsmittel ist angesagt und sieht gut aus. Andere schöne und romantisch wirkende Einrichtungsideen auf diesem Bild, gefunden auf Lizmarieblog:
- zwei Stehleuchten mit Schirm auf beiden Seiten des Sofas
- ein ruhiger, harmonischer Mix von natürlichen, hellen Farbtönen
- ein sinnlicher Materialmix von Holz, Leinen, Keramik, getrockneten Blumen und fliessendem Voile
3 SCHAFFEN SIE ELEGANZ UND GRÖSSE
Romantik im Wohnbereich bedeutet auch eine gewisse Grosszügigkeit im Gegensatz zu verspielten Details. Auch Eleganz ist wichtig, denn Eleganz verdrängt Niedlichkeit und hilft, dass auch Verspieltes erwachsen wirken kann. Hier auf dem Bild, gefunden auf dem Blog This is glamorous, ist es ein formschönes, klassisches Sofa, das losgelöst von der Wand im Raum steht. Durch diese luftige Anordnung wirkt es trotz der vielen Zierkissen einladend und elegant. Diese Grosszügigkeit wird unterstützt mit einem grossen Spiegel, der das Licht und die Aussicht reflektiert und den Raum optisch vergrössert.
4 LASSEN SIE NATURELEMENTE UND KUNST INS HAUS
Im Wohnbereich entsteht Romantik vor allem auch im Kleinen. Kein Wohnstil ist wirklich stilvoll, wenn die Details gehaltlos, leblos oder falsch sind. Wer Romantik liebt, der sieht auch die Schönheiten der Natur, findet immer mal wieder ein Stück, das etwas Besonderes ausstrahlt, eine Geschichte erzählt und einfach wunderbar in die Wohnung passt. Auch ein künstlerischer Zugang zum Wohnen hat eine gewisse Romantik. So können Gegenstände zu inspirierenden Stillleben werden, Bilder und Skulpturen sind ganz einfach selbstverständlich, und Alltagsrituale wie Kochen, Anrichten oder Den-Tisch-Decken können zur kreativen Tätigkeit werden. (Bild über: My renovation magazine)
5 KREIEREN SIE EINE WUNDERSCHÖNE GARTENLAUBE
Romantik macht auch vor dem Haus nicht halt. Gerade in Verbindung mit der Natur sind romantische Gefühle besonders stark. Denken Sie an den Taugenichts, der unter dem Baum lag und vom Leben träumte. Kreieren Sie eine idyllische Gartenlaube anstelle einer Lounge. Bestücken Sie dafür alte Bänke, Liegen und Stühle mit weichen Kissen in zarten Farben. Am schönsten dafür sind Stoffe, die schon ein wenig ausgebleicht sind. Auf diesem wunderschönen Beispiel aus dem Blog Jellysundae ist gar das Tagebett mit blühenden Pflanzen überwuchert. Ein wunderschöner Platz, um wieder einmal Eichendorffs romantische Novelle zu lesen – oder eben vom Leben zu träumen.
6 BRINGEN SIE MEHR ROSA INS LEBEN
Rosa ist die Farbe der Romantik – und zum Glück wieder voll in Mode. Schaffen Sie mit der zarten Farbe Atmosphäre und Stil auch an Orten, die mehr davon brauchen können. Dieses Badezimmer vom Blog Smittenstudio ist ein gutes Vorbild dafür. Die Ideen davon lassen sich auch in einem typisch schweizerischen Mietwohnungsbadezimmer umsetzen, denn es ist einfach ein doppelter rosa Vorhang, der die Badewanne umhüllt, dazu passende Textilien und liebevolle Details wie Beistellmöbel, Duftkerzen, Pflanzen und Muscheln.
7 SETZEN SIE AUF STARKE EINZELSTÜCKE
Romantik geht auch einher mit einem unkonventionellen, künstlerischen Zugang zum Leben. So wird eine Wohnung nie romantisch, wenn Sie nach Schema oder gar mit Möbelprogrammen eingerichtet wird. Eine romantische Einrichtung wächst, entsteht aus Einzelstücken, von denen jedes in sich Individualität und eine besondere Schönheit hat. Im Zusammenstellen von unterschiedlichen Elementen und Stilen wird die Einrichtung persönlich und eigenständig. Hier ist ein weiblicher, eleganter und zugleich moderner romantischer Stil zu sehen. Im Zentrum steht ein schlichtes modernes Sofa, darum herum gruppieren sich rustikale Hocker, ein kapitonnierter Puff aus Samt, golden glänzende Accessoires und sinnliche Teppiche. Im Hintergrund ist eine barocke Kommode mit einem dekorativen Spiegel einer übergrossen Amphore und Büchern inszeniert. Ein Kristallleuchter vervollkommnet den gekonnten Mix. (Bild über: All4women)
8 ZELTEN SIE IM WOHNZIMMER
Ein echter Romantiker sucht nach dem Ungewöhnlichen. Da kommt zum Beispiel ein Zelt im Wohnzimmer gerade recht. Das ist übrigens auch eine gute Idee, um Kindern eine kleine Rückzugsecke zu geben. (Bild über: Zsa zsa bellagio)
9 WAGEN SIE EIN WENIG DRAMA
Früher waren Wandgemälde vor allem ein Privileg der Reichen, heute kann man sich dank der digitalen Drucktechniken mit einer Tapete ein wunderschönes Gemälde einfach an die Wand zaubern. Wagen Sie ruhig ein wenig Drama, zum Beispiel im Schlafzimmer mit Puten, Blumen und allem, was dazugehört! Tapete von Back to the wall)
10 SCHAFFEN SIE POESIE
Kleine, feine Details bringen einen Hauch von Romantik in die Wohnung. Ein schönes Beispiel ist hier diese hübsche Fotowand: In kleinen, antiken Rahmen sind Familienfotos, Bilder und Spiegel an einer dunklen Wand hinter einem Bett in einer Gruppe aufgehängt und wirken wie ein kleines Gedicht. (Bild über: Saut dans le vide)