Geniessen Sie die feinen Sachen, die die Natur jetzt gerade bietet. Da sind Tomaten in allen Farben und Formen, Zucchetti, Auberginen und vieles mehr. (Bild über: the epitome of quiet)
![]() |
Sanfte Burrata |
Burrata ist ein Mozzarella, der was in sich hat – nämlich eine weiche, cremige Füllung. (Bild über: Half baked harvest) |
Schneiden Sie verschiedene Tomaten in Stücke und halbieren Sie Feigen. Hacken Sie Basilikum, Petersilie und ein wenig Oregano. Nun mischen Sie Zitronensaft mit Honig, geben ein wenig weissen Balsamico dazu und gutes, fruchtiges Olivenöl. Mischen Sie die gehackten Kräuter dazu und vermischen dann die Sauce mit den Tomaten und würzen mit Meersalz. Legen Sie auf jede Portion Tomatensalat eine Burrata und dekorieren mit einigen Kräutern. Mit Knoblauchbrot servieren. |
![]() |
|
Würziges Poulet | |
Ein feines Poulet ist immer ein Festessen. Würzen Sie es mit viel Kräutern und geniessen Sie es als ein köstliches einfaches Backofengericht. (Bild über: Pickyin) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
1 feines biologisches Poulet, in Portionen geschnitten 1 kg neue Kartoffeln 400 g kleine Tomaten 2 Fenchel, in Stücke geschnitten 1 Hand voll Estragon 1 Hand voll Rosmarin 1 Hand voll Thymian 3 Knoblauchzehen 2 Salsicce, in Stücke geschnitten Salz und Pfeffer Olivenöl Die abgeriebene Schale von 1 Zitrone |
Verteilen Sie die Kartoffeln, die Tomaten, die Fenchel- und die Wurststücke in einer grossen Backform. Hacken Sie alle Kräuter und den Knoblauch fein und mischen Sie sie mit der abgeriebenen Zitronenschale, Salz und Olivenöl. Streichen Sie die Pouletstücke mit der Kräutermischung ein. Verteilen Sie den Rest der Kräuter-Öl-Mischung auf den Kartoffeln, Tomaten und Würsten und mischen Sie diese gut. Nun legen Sie die Pouletstücke darüber, würzen Sie noch ein bisschen mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle. Im 200 Grad heissen Backofen etwa 1 Stunde rösten. |
![]() |
Weisses Glacewunder |
Sie finden hier kein Rezept für eine selbst gemachte Eiscreme, dafür aber eine gute Idee, wie Sie gute gekaufte Glace mit einer persönlichen Note aufpeppen können. (Bild über: Apt 2B) |
Und so gehts: Kaufen Sie feine Rahmglace, Kokosnussglace oder Vanilleglace. Servieren Sie sie in Kugeln in hübschen Schälchen. Nun zerbrechen Sie weisse Schokolade in feine Splitter und zerstossen gesalzene Erdnüsse. Streuen Sie beides über die Glace und fertig ist eine köstliche, ein bisschen andere Glace. |
![]() |
Goldene Kartoffeln |
Wenn ein Gericht so richtig «willkommen zu Hause» sagt, dann sind das Bratkartoffeln. (Bild über: The cookie writer) |
Schälen Sie kalte Gschwellti und schneiden Sie sie in Scheiben. Braten Sie sie portionenweise in Olivenöl rundum golden. Legen Sie sie zur Seite. Im gleichen Öl braten Sie nun eine grob gehackte Zwiebel golden. Herausnehmen und zu den Kartoffeln legen. Nun braten Sie in Streifen geschnittene Specktranchen knusprig. Wenn diese knusprig sind, das Fett abgiessen. Die Kartoffeln mit den Zwiebeln und grob gehackten Salbeiblättern zum Speck geben, alles nochmals gut erwärmen, salzen und servieren. |
![]() |
|
Blauer Brombeerkuchen | |
(Bild über: Cygnet kitchen) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
250 g Brombeeren 50 g Brombeeren extra 500 g Mehl 1 Päckli Backpulver 250 g Rohzucker 1 EL Rohzucker zum Bestreuen 1 Päckli Vanillezucker die abgeriebene Schale einer Zitrone 1 Prise Salz 4 EL weiche Butter 2 Eier 0,5 dl Milch |
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, eine Cakeform mit Backpapier auslegen, Mehl, Backpulver und Salz mischen, sieben. In einer anderen Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker und Zitronenschale verrühren. Eier dazugeben und gut vermengen, danach die Mehlmischung beigeben und gut verrühren, bis der Teig weich ist. Die 250 g Beeren einrühren und den Teig in die Kuchenform geben. Nun verteilen Sie die 50 g Extra-Brombeeren auf dem Kuchen und bestreuen ihn mit 1 EL Rohzucker. 5 Minuten backen, danach die Hitze auf 180 Grad senken und 40–45 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er bei leichter Berührung zurückspringt und wenn ein reingesteckter Spiess ohne Teigresten herausgezogen werden kann. |
Süsse Erinnerungen
Beim Geniessen dieser Speisen erzählen Sie sich von den Ferien und schwelgen noch mal so richtig schön in den Erinnerungen (Bild über: Clic par hasard)
Der Beitrag Nun kommt die Verwöhnzeit erschien zuerst auf Sweet Home.