Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Bald grünt uns was!

$
0
0

Unbenannt-1a

Falls Sie sich vornehmen, Ihrem Daheim einen neuen Anstrich zu verpassen, dann ist ein sanfter, eher satter und dunkler Grünton eine gute Wahl. Er löst nämlich gerade die dunklen, konservativen Blautöne ab. Sein Erfolgsgeheimnis ist eben das Geheimnis. Denn dunkle Grüntöne wirken mystisch, sinnlich und geheimnisvoll. Besonders stark im Kommen sind Smaragdgrün, dunkles Moos, Algengrün und Grüntöne, die an einen Wald im Nebel denken lassen. Das Bild links zeigt, wie wunderschön nebliges Grün als Designfarbe geht, mit Stühlen von Ondaretta. Auf dem Bild rechts von Apartment Therapy: ein Eingang in leuchtendem Smaragdgrün und schön im Kontrast dazu ein klassischer Orientteppich.

sweet home

Genau wie das dunkle Blau, welches es gerade als Trendfarbe verdrängt, funktioniert Grün sehr gut auf grossen Flächen. Hier, auf dem Bild von Coco Lapine, wunderschön zu sehen mit einem grossen, mit vielen Kissen bestückten Sofa. Grün als Farbe bringt übrigens, gleich wie Pflanzen, Leben und die Natur ins Haus. 

sweet home

Was Grün auch mit Blau gemeinsam hat, ist die beruhigende, harmonische Wirkung. So passt Grün auch gut ins Schlafzimmer und verwandelt dieses auf eine moderne, neue Art in ein sinnliches, behagliches Refugium. (Bild über: Society)

sweet home

Auch eine tolle Idee: Das Nachttischchen so zu streichen wie die Wand und gleich noch ein Kissen in derselben Farbe aufs Bett zu setzen! Grün passt perfekt zu Weiss, wie hier auf dem Bild von Frenchy fancy schön zu sehen ist. 

sweet home

Grün ist auch eine Verwöhnfarbe, die uns und der Wohnung guttut. Da dürfen wir gerne gleich noch eins draufgeben und lassen die neue Trendfarbe Grün mit weichem Baumwollsamt einziehen. Wunderschön zum Beispiel hier als Samtdecke und Samtkissen von der schwedischen Firma Linum.

sweet home

Die Skandinavier bleiben wichtig und vorne mit dabei, wenn es um Einrichtungs- und Möbeltrends geht. Sie haben nun auch entdeckt, dass dunkle Töne Räumen eine gewisse «Sexyness» vermitteln. Aber die Skandinavier lieben das Understatement und kombinieren immer noch gerne mit Schwarz und Weiss, was auch toll aussieht zu Grün. Bild über: Terkultura

sweet home

Aber Grün geht auch ganz anders – nämlich gemütlich und eklektisch wie auf diesem Bild, entdeckt auf dem Blog Natetnature. Mischen Sie Grün Ton in Ton, hellen Sie es auf mit Leinen, machen sie es gemütlich mit Holz und geben Sie ihm Coolness mit Industrial Chic. Wer Farben liebt, hat auch keine Angst davor, sondern taucht mit aller Kraft hinein. Wagen Sie mehr Farbe in Ihrem Zuhause, denn sie tut ihm und Ihnen gut!

sweet home

Etwas, das leider in Mietwohnungen nicht besonders gut geht, ist das Anstreichen von Radiatoren und Fensterrahmen – dabei würde dies oft sehr guttun. Zum Glück sind auf diesem charmanten Bild von Inspirationsdeck noch zwei gemütliche Sessel mit grünem Samtpolster zu sehen, die uns zu neuen Kleidern für unsere Polstermöbel inspirieren. 

sweet home

Ein anderer Makel von Mietwohnungen sind die Einbauküchen. Die sind einfach da, und wir müssen, so gut wie es eben geht, mit ihnen leben. Wer aber die Wahl hat, sich selber eine Küche auszusuchen, der wird sich bestimmt in die englischen Küchen von Devol Kitchen verlieben. Dieses grüne Wunder wirkt auf jeden Fall elegant und gemütlich zugleich! 

sweet home

Wir andern decken dafür den Tisch in leuchtendem Smaragdgrün und feiern damit die letzen Sommertage, den nahenden Wohnherbst und die Lust auf Neues. Die wunderschöne Leinentischwäsche ist von Society Limonta und zum Beispiel erhältlich bei Artiana

 

Der Beitrag Bald grünt uns was! erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221