Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Total ungemütlich!

$
0
0

sweet home

Fehlende Persönlichkeit

Stellen Sie sich diese Küche ohne Blumen oder Accessoires vor. Unbewohnt und ungemütlich ist die Antwort! Richtig, denn hier ist es das Styling, das der Küche auf einem Immobilieninserat Leben einhaucht und zeigt, dass Persönlichkeit der wichtigste Faktor in Sachen Gemütlichkeit ist. (Bild: Entrance)

sweet home

Keine Vorhänge und Teppiche

Ungemütlich sind auch Wohnungen, in denen es hallt und die Fenster wie auch die Böden kahl sind. Die vermeintliche «Coolness» schafft meist nur eine Art von Arbeitsraumanmutung und wirkt eher wie eine Übergangslösung. So wird Gemütlichkeit verhindert. (Bild über: my ideal home)

sweet home

Möbel, die nichts miteinander zu tun haben

Schöne Möbel und edle Teppiche in Ehren. Aber wenn alles so da steht wie eine Gruppe von Menschen, die nie miteinander sprechen, dann kommt kein Zuhausegefühl auf. Stellen Sie die Möbel so, dass sie Sinn machen. Den Couchtisch erreichbar vom Sofa, Stühle, die ein Gegenüber haben oder Beistellmöbel, die als Ablage dienen können. (Bild über: homedit)

sweet home

Statement-Einrichtungen

Möbel, Kunst und Einrichtungsideen, die vor allem beeindrucken wollen, schaffen höchstens das. Doch sie schüchtern ein und sorgen nicht für Wohlbefinden. (Bild über: Cocolapine)

sweet home

Eine Überdosis Dekoration

Kuschligkeit in Ehren, wer aber jemals in einer Wohnung mit zu viel von allem war, der möchte meist wieder rechtsumkehrt machen. Geniessen Sie, was Sie haben, aber sortieren Sie es auch, halten Sie sich zurück vor exzessiven Flohmarkteinkäufen und schaffen Sie keine Erstickungsdekorationen. (Bild über: Isabel Lang)

sweet home

Zu grelles Licht

Deckenleuchten, kalte Sparlampen oder grelle Spots schaffen auch bei der schönsten Einrichtung keine Stimmung. Denken Sie an ein Zuhause, das Ihnen beim Nachhausekommen freundlich entgegenleuchtet und platzieren Sie eher mehrere Leuchten, die punktuelles und warmes Licht ausstrahlen. (Leuchte von Bongo Design, entdeckt auf Flodeau)

sweet home

Vernachlässigung

Wohnungen sind wie Menschen: Wenn sie vernachlässigt wirken, dann haben sie im besten Fall etwas Trauriges und sonst etwas Abstossendes. Wer also findet, er wäre zu cool zum Putzen und Aufräumen, der stelle sich vor, ein paar Tage lang ungewaschen und mit den gleichen Kleidern durch den Alltag zu gehen. (Bild über: bohemian homes)

sweet home

Zu viele Möbel

Dieses Landhauswohnzimmer wirkt nicht ungemütlich, kann es aber schnell werden, sobald noch mehr Möbel und Dinge einziehen. Ich wohnte eine Zeit lang in einem sehr schicken Londoner B&B, das total im englischen Countrylook eingerichtet war. Wir haben dort auch mal eine Modeproduktion geshootet und der Fotograf ist dabei fast verzweifelt, denn es hatte einfach keinen Platz für ihn. Nach einem Tag, geprägt von Hin- und Herschieben und Vorhängeöffnen, waren wir alle glücklich, ins Freie zu kommen. Dieses Erlebnis hat mich gelehrt, dass auch die hübscheste englische «Cosyness» ihre Tücken hat. Wenn nämlich überall etwas steht und jedes Fenster drei Schichten Vorhänge hat, dann bleibt einfach kein Platz zum Wohnen, und es entsteht keine echte Gemütlichkeit. Finden Sie also genau den Punkt, an dem Möbel und Raum in Harmonie zusammenkommen. (Bild über: onekingslane)

sweet home

Leere Wände

Leere weisse Wände sind eben leere weisse Wände und lassen weder Stimmung noch Inspiration aufkommen. Ziehen Sie Ihre Wände an, geben Sie ihnen Kleider mit Farbe, Tapeten und Bildern. (Bild: Entrance)

sweet home

Fehlende Gastlichkeit

Erst kürzlich war ich wieder in einer Wohnung, bei der die Gastgeberin verlangte, dass wir die Schuhe ausziehen, und uns einen Korb voller ausgelatschter Finken entgegenstreckte. Dieses Erlebnis steht für die persönliche Wahrnehmung des eigenen Zuhauses, die oft verklärt ist. In diesem Fall gingen wir in den Socken über kalte Industrieböden, fanden dafür schmutziges Geschirr im Spültrog, das dann für das Fotoshooting auf den Boden gestellt wurde, und mussten auch sonst noch tüchtig wegräumen oder wegschauen. Wer keine Gäste möchte, kann natürlich machen, was er will, wer aber seine Tür für andere öffnet, von dem wird Gastlichkeit verlangt. Und echte Gastlichkeit macht jede Wohnung gemütlich. (Bild über: House of c)

Der Beitrag Total ungemütlich! erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221