1 — Bessere Aussichten für die Küche
Ja, klar, diese Küche zählt zu den schöneren in der Schweiz. Aber trotzdem können wir einige Ideen davon auch in einer Standardküche umsetzen und dieser damit auf die Sprünge helfen. Die Idee mit dem Spiegel ist zum Beispiel raffiniert. Damit bekommt man beim Arbeiten Aussicht und kann auch besser plaudern mit Gästen im Rücken. Das antike Buffet bringt Omacharme und viel Wohnlichkeit mit. (Bild: Entrance)
2 — Ganz schön gross
Auf Entdeckungsreisen durch Brockenhäuser sehe ich immer wieder riesige alte Buffets. Obwohl diese nicht zu den beliebten Kaufobjekten gehören, können Sie fantastisch wirken, auch in einer kleineren Wohnung. Ein Beweis ist diese Bild, entdeckt auf Dustjackett. Das Buffet reicht vom Boden bis zur Decke und gibt auch einem modernen Raum viel gemütliches Wohngefühl. Solche Buffets brauchen aber meist ein wenig Renovation und praktisch immer einen neuen Anstrich!
3 — Mogeln erlaubt
Mit Grösse und Glamour kann man auch tricksen, wie dieses schöne Beispiel von Automatism zeigt. Das riesengrosse Bild hinter dem kleinen antiken Tischchen zaubert den Charme einer eleganten Altbauwohnung in ein modernes Umfeld.
4 — Alles im Rahmen
Es sind nicht immer nur Bilder, die Schönheit an die Wand zaubern. Wenn Sie tolle alte Bilderrahmen haben, können Sie diese mit Spiegeln versehen und damit ganz schön viel Stil an eine Wand bringen. (Bild über: Dustjackett)
5 — Rosa Rüschen im Bad
Auch hier, ähnlich wie beim ersten Bild, beeindruckt der Raum allein, oder zumindest die charmante Badewanne. Doch bei näherem Hinsehen entdeckt man, dass die kokette Vorhanglösung auch einem Durchschnittsbad helfen kann, ein bisschen schöner zu strahlen. Nähen Sie Rüschen an einen Duschvorhang oder suchen Sie nach einem, der bereits solche hat. Sie können auch einen Vorhang aus Stoff nähen und ihm ein loses Futter mit einem echten, wasserfesten Duschvorhang geben. Einfach beide Vorhänge an die gleichen Ringe hängen und den «normalen» ausserhalb der Wanne lassen. (Bild: Entrance)
6 — Sitzecke überall
Schon mal daran gedacht, an einem ganz ungewohnten Ort einen Sitzplatz einzurichten? Denken Sie dabei an kleine Cafés, in denen wird auch jede Nische ausgenutzt wird, um noch ein Tischchen mit Stühlen zu platzieren. Derselbe Trick funktioniert auch in einer Wohnung und bietet diese Extraportion Gemütlichkeit, die man manchmal vermisst. (Bild über: Peone)
7 — Mehr Drama fürs Bett
Ähnlich wie bei Beispiel 3 oben wird auch auf diesem Foto von Fantastic Frank ein Bild aussergewöhnlich und wirkungsvoll in Szene gesetzt. Die Aufnahme aus einer alten Oper, edel und chic gerahmt, dient hier sozusagen als Bettende und eine Art Bühnenbild.
8 — Ein Hoch auf die alte Schachtel
Neuen Schränken fehlt oft das gewisse Etwas, das sie persönlich macht. Auf diesem Beispiel, entdeckt auf Bliss, sind das zwei alte Harasse, die einfach auf den Schrank gestellt wurden und erst noch mehr Stauraum bieten. Denselben Effekt haben alte Schachteln, Koffer oder Körbe.
9 — Vergrösserungsspiegel
Klassik kann auch modern umgesetzt werden, wie dieser Eingang zeigt. Anstelle eines üppig gerahmten Spiegels ist hier ein schlichter, rahmenloser Rundspiegel an die Wand montiert und wirkt ein wenig wie ein grosses Loch, das Durchsicht bietet. (Bild: Fantastic Frank)
10 — Weg damit!
Ein schneller und einfacher Trick, einer Küche mehr Persönlichkeit zu verleihen, ist das Entfernen der Chuchichäschtli-Türen. Weg damit – und auf einmal sieht man, was man hat, und freut sich an den schönen Dingen. (Bild: Stadshem)
Der Beitrag Machen Sie 10-mal mehr daraus erschien zuerst auf Sweet Home.