Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Trost aus der Pfanne

$
0
0

1 — Steak und Bratkartoffeln

Steak und Kartoffeln aus der Bratpfanne zaubern die grauen Wolken für eine Weile weg. (Bild über: Eatwell 101)

Zutaten für die Marinade:

Zubereitung:

8 EL Worcestersauce

2 EL Olivenöl

2 EL Weisswein

1 Peperoncino, feingehackt

Mischen Sie mit der Worcestersauce, dem Wein, dem Peperoncino und dem Olivenöl eine Marinade. Geben Sie die Steakstreifen mit der Marinade in einen Zip-Bag aus Plastik, vermischen Sie alles gut und lassen Sie alles einige Stunden im Kühlschrank ruhen.

Zutaten:

Zubereitung:

500 g Steak

500 g Frühlingskartoffeln

Butter

Olivenöl

3 EL feingehackte gemischte Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano und Salbei

2 Knoblauchzehen, feingehackt

Salz und Pfeffer

Schneiden Sie das Steak in Streifen. Schneiden Sie gewaschene Frühlingskartoffeln in Hälften und kochen Sie diese etwa 10 Minuten in ein wenig Salzwasser. Nehmen Sie das Steak etwa 2 Stunden, bevor Sie es kochen, aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur bekommt. Geben Sie etwa 2 EL Butter und etwas Olivenöl in eine Pfanne und braten Sie die Kartoffeln rundum golden an. Nehmen Sie die Kartoffeln aus der Pfanne. Geben Sie etwas mehr Butter in die Pfanne. Nehmen Sie die Steakstreifen aus der Marinade und legen Sie die Marinade zur Seite. Braten Sie die Steakstreifen rundum an und geben Sie den Knoblauch und die Kräuter bei. Wenn das Fleisch gar ist, mischen Sie den Rest der Marinade unter. Nun kommen die Kartoffeln zurück in die Pfanne, und alles wird zusammen erhitzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. 

2 — Kartoffelstock und Spiegeleier

Wenn es um Wohlfühlgerichte geht, dann sind Spiegeleier ganz vorne mit dabei. Auf diese Art werden sie zum eleganten Znacht. (Bild: MKN)
Und so gehts: 
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in etwas Bouillon weichkochen. Bouillon abgiessen und die Kartoffeln mit dem Stampfeisen stampfen. Etwas Milch und viel Butter aufkochen. Abgeriebene Muskatnuss beigeben und dann alles mit den zerstampften Kartoffeln mischen. Für den Spinat geben Sie Olivenöl mit einer Knoblauchzehe und einem halbierten Peperoncino in eine grosse Pfanne. Erhitzen Sie alles zusammen, und wenn der Knoblauch duftet, nehmen Sie beides heraus. Geben Sie gewaschenen und gerüsteten Spinat in die Pfanne, legen Sie den Knoblauch und den Peperoncino darauf und dünsten alles bei geschlossenem Deckel einige Minuten, bis der Spinat zusammenfällt. Nun braten Sie Spiegeleier in Butter golden und mit knusprigen Rändern. Servieren Sie diese zu den Kartoffeln und dem Spinat. Dabei können Sie ein wenig von der Bratbutter über die Kartoffeln verteilen.

3 — Pappardelle Bolognese

Diese klassische Pasta tut immer gut. Das langsame Kochen der Sauce, ein Glas Wein dazu, Kerzen auf den Tisch, und der Regen geht vergessen.  (Bild über: Taste.com)

Zutaten:

Zubereitung:

400 g Pappardelle

Olivenöl, Pfeffer, Butter

500 g gehacktes Rindfleisch

100 g Speckwürfeli

1 grosses Rüebli

1 grosse Stange Sellerie

2 Schalotten

3 EL Tomatenpüree

½ Glas Milch (1 dl)

1 Glas Rotwein (2 dl)

1 Glas Bouillon (2 dl)

2 Zweige Basilikum

Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Das Hackfleisch in Olivenöl anbraten und zur Seite stellen. Anschliessend die Speckwürfeli in Olivenöl anbraten, die Gemüsewürfel dazugeben und alles einige Minuten anbraten. Das Tomatenmark dazugeben, mischen und dann das angebratene Fleisch untermischen, würzen, nochmals erhitzen und mit der Milch ablöschen. Danach Wein und Bouillon dazugeben, umrühren, Basilikumzweige darüberlegen, zudecken und mindestens eine Stunde sanft köcheln lassen. Die Pappardelle im heissen Salzwasser al dente kochen, absieben und unter die Sauce mischen. Ein Stück Butter untermischen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

4 — Bratkartoffeln mit Ei und Feta

Gemütlich bei unfreundlichem Wetter sind auch Frühstücksgerichte, die Sie am Wochenende als Brunch oder am Abend als Brinner geniessen können, wie zum Beispiel Bratkartoffeln und Eier. (Bild über: The Nest)
Und so gehts: 
Schneiden Sie gekochte und geschälte Kartoffeln in Würfel. Schneiden Sie eine rote Peperoni in kleine Würfel und braten Sie beides langsam in Butter golden und gar. Geben Sie Maiskörner bei und braten alles noch ein wenig, bis es warm ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun hacken Sie Petersilie und krümeln Fetakäse. Anschliessend beides untermischen und die Kartoffeln mit den verlorenen Eiern servieren.  

5 — Himbeerwaffeln

Süsses kann Wunder wirken. Schon während der Zubereitung der Waffeln erhellt sich die Stimmung dank dem Butter- und Vanilleduft, der sich im Haus verteilt. (Bild über: Floating Kitchen)

Zutaten für die Sauce:

 

Zubereitung Sauce:

500 g Himbeeren 

1 EL Zucker

Geben Sie die Himbeeren und den Zucker in die Küchenmaschine und pürieren Sie alles zu einer Sauce.

Zutaten:

Zubereitung:

125 g Butter, Zimmertemperatur

100 g Zucker

1 Päckli Vanillezucker

1 Päckli Backpulver

3 Eier

250 g Mehl

2,5 dl Milch

Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl und Backpulver mischen, sieben und darunterrühren. Nach und nach die Milch dazugeben und gut verrühren. Das Waffeleisen heizen und die Waffeln darin backen. Die Waffeln mit etwas Puderzucker und der Himbeersauce servieren.

Credits: 

Bilder über Foodblogs und Magazine: Floating Kitchen, The Nest, Taste.com,  Eatwell 101,

Der Beitrag Trost aus der Pfanne erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221