Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Die 10 besten Rezepte für Hackfleisch

$
0
0
sweet home

1 — Tex-Mex-Chili

Dieses Comfort-Food der scharfen Sorte ist immer eine gute Idee und perfekt für eine grosse Gruppe. (Bild: Homemade by you)

Zutaten:

Zubereitung:

600 g Rindshackfleisch

1 Zwiebel, gehackt

1 Rüebli, fein gehackt

1 Stange Sellerie, fein gehackt

1 rote Peperoni, in Streifen geschnitten

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Peperoncino, gehackt

1 TL Kreuzkümmel, gemahlen

1 EL frische Thymianblättchen

1 TL Cayennepfeffer

1 TL Paprika

3 EL Tomatenpüree

1 dl starke Bouillon

1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

1 Dose rote Bohnen (400 g)

20 g dunkle Schokolade

Salz und Pfeffer

2 EL Olivenöl

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Gusseisenpfanne und geben Sie die Zwiebeln, die Rüebli, den Sellerie und die Peperoni bei. Etwa 10 Minuten dünsten, den Knoblauch und den Peperoncino beigeben, nochmals etwa 5 Minuten dünsten, dann die Gewürze und den Thymian beigeben, mischen, das Fleisch beigeben und dieses rundum anbraten. Bouillon dazugeben, ein wenig einköcheln lassen, die Tomatenpaste unterrühren und dann die Dose gehackte Tomaten beigeben. Alles zugedeckt mindestens 1 Stunde auf kleinem Feuer köcheln lassen. Dann die Schokolade reinraspeln und die Bohnen beigeben, nochmals 20 Minuten köcheln und mit weissem Reis oder gutem knusprigem Brot servieren. Garnieren mit Korianderblättern und Limonenschnitzen. Je nach Lust Sauerrahm dazu servieren.

sweet home

2 — Lahmacun, die türkische Pizza

Diese würzigen Lammfleischfladen kommen aus der Türkei und schmecken nach Sommer, Sonne und Fernweh. (Bild: Ladyandpups)

Zutaten Teig:

Zubereitung:

1 TL Zucker

480 g Mehl

1,5 TL Salz

60 ml Olivenöl

2,5 dl lauwarmes Wasser

1 Päckli Hefe

1,8 dl lauwarmes Wasser

Mischen Sie die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten stehen. Kombinieren Sie das Mehl mit dem Salz. Machen Sie eine Mulde und geben Sie die Hefemischung bei. Alles zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in eine geölte Schüssel geben, mit Folie zudecken und 1 Stunde ruhen lassen. Danach den Teig in 4 Portionen teilen und diese zu je einem Ball rollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und dieses mit Mehl bestäuben. Die Teigballen darauf legen und ein feuchtes Küchentuch darüberlegen, nochmals 1 Stunde ruhen lassen.

 

Zutaten Belag:

Zubereitung:

300 g Lammhackfleisch

4 EL Olivenöl

2 EL Tomatenpaste

1/2 TL Cayennepfeffer

1/4 TL Paprika

1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen

1/8 TL Zimt

2 Knoblauchzehen

1 Zwiebel

1 Peperoncino

1 Handvoll Petersilie

1 Handvoll Basilikum

1/2 Handvoll Pfefferminze

4 Tomaten, fein gewürfelt

Saft von 1/2 Zitrone

Geben Sie die Kräuter, den Knoblauch, die Gewürze, die Zwiebel und den Peperoncino in eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie alles, dann geben Sie den Zitronensaft und die Hälfte des Olivenöls dazu, schliesslich die Tomaten. Es sollte ein fein gehackter Brei entstehen. Geben Sie nun die zweite Hälfte des Olivenöls in eine Bratpfanne und braten Sie darin das Hackfleisch an. Geben Sie zuerst das Tomatenmark dazu und dann den Tomatenbrei. Alles etwa 15 Minuten anbraten. Abkühlen lassen.

Nun rollen Sie die Teigballen einzeln aus und formen Sie sie rund oder oval. Geben Sie auf jeden Fladen je etwa 4 EL von der Fleischmischung und verstreichen diese. Backen Sie die Lahmacun im unteren Drittel des auf 250 Grad vorgeheizten Backofens je etwa 8 Minuten, bis der Teig knusprig ist.

Servieren Sie die Lahmacun mit fein geschnittenen roten Zwiebeln oder fein geschnittenem Kohl, mischen Sie dazu gehackte Petersilie, gehackte Pfefferminze, Zitronensaft, Salz und ein wenig Pfeffer. Dazu Zitronenscheiben servieren.

sweet home

3 — Picadillo aus Kuba

Lust auf Hackfleisch auf die südamerikanische Art? Gönnen Sie sich ein würziges Picadillo mit Reis, gebratenen Kochbananen oder schwarzen Bohnen (Bild: Serious eats)

Zutaten:

Zubereitung:

1,5 kg Rindshackfleisch

100 g Chorizo, in Würfel geschnitten

2 EL Olivenöl

1 Zwiebel, gehackt

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Peperoni, in Würfel geschnitten

4 grosse Tomaten, in Würfel geschnitten

1 dl starke Bouillon

1 dl trockener Weisswein

1 TL Zimt

1 TL Kreuzkümmel, gemahlen

1/4 TL Nelkenpulver

1/4 TL Muskatnuss

2 Lorbeerblätter

100 g mit Piment gefüllte Oliven, grob gehackt oder halbiert

100 g Sultaninen

Erhitzen Sie Olivenöl in einer Gusseisenpfanne und geben Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Peperoniwürfeli und die Chorizowürfeli bei. Alles bei nicht zu grosser Hitze etwa 10 Minuten dünsten. Dann stellen Sie die Hitze ein wenig höher und geben das Hackfleisch dazu. Alles gut anbraten. Geben Sie die Gewürze bei und mischen Sie alles. Ablöschen mit Bouillon und Wein, einköcheln lassen, Lorbeerblätter und Tomaten beigeben. Zugedeckt 40 Minuten köcheln lassen. Dann den Deckel wegnehmen, die Sultaninen und die Oliven beigeben und nochmals 20 Minuten weiterköcheln lassen.

Dazu passt weisser Reis. Wer mag, kann am Schluss, wie auf diesem Bild von Serious Eats, auch noch Kartoffelwürfel dazugeben, um eine noch reichhaltigere Mahlzeit zu bekommen. Mit gehacktem Koriander und Zitronenschnitzen servieren. 

4 — Auf indische Art

Dieses scharfe, würzige Fleischgericht ist eine gute Alternative zu einem Grillabend. (Bild über: Scrambled Chefs)

Zutaten:

Zubereitung:

500 g Hackfleisch vom Lamm

Erdnussöl

2 Zwiebeln, fein gehackt

2 Lorbeerblätter

1 EL Kreuzkümmel

2 Peperoncini, fein gehackt

2 grosse Tomaten, fein gehackt

1 2-cm-Stück Ingwer, gerieben

2 Knoblauchzehen, gerieben

1 EL Kurkuma, gemahlen

1 EL Garam Masala 

1 EL Chilipulver

1 dl Wasser

Geben Sie Öl in eine Pfanne und geben Sie die zwei Lorbeerblätter sowie 1 EL Kreuzkümmelsamen dazu. Erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Wenn diese braun sind, geben Sie den Peperoncino und die Tomaten bei. Gut dünsten. Den Ingwer und den Knoblauch zu einer Paste mischen und ebenfalls beigeben. Nun kommen die Gewürze dazu, alles gut mischen und das Fleisch hinzufügen. Gut mischen und rundum gut anbraten. Etwas salzen und dann das Wasser dazugiessen. Aufkochen und zugedeckt bei kleinem Feuer etwa 30 Minuten köcheln lassen. Nun hacken Sie je eine gute Handvoll Dill, Koriander und Pfefferminze fein, mischen alles unter das Fleisch und lassen das Ganze eine weitere Minute köcheln. Mit Limone, Zwiebelringen, Gurkenscheiben und Naturjoghurt zu Reis oder Fladenbrot servieren. 

sweet home

5 — Mit Kabis auf asiatische Art

Kohl ist super gesund und gibt auch im Sommer eine gute Mahlzeit ab – zum Beispiel mit Hackfleisch und asiatischen Gewürzen. (Bild: Bev cooks)

Zutaten:

Zubereitung:

1 EL Kokosnussöl

500 g Hackfleisch vom Schwein

1 kleiner Kabis, in Streifen geschnitten

1/2 Peperoncino, fein gehackt

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 Stück Ingwer, ca. 2,5 cm, gerieben

1 Zwiebel, in Streifen geschnitten

2 Tomaten, in Stücke geschnitten

2 EL Fischsauce

1 EL Sesamöl

100 g Erdnüsse, grob gehackt

Salz und Pfeffer

Koriander

 

 

Geben Sie das Kokosnussöl in eine Bratpfanne und erhitzen Sie es, geben Sie die Zwiebeln bei und dünsten Sie diese einige Minuten, dann den Knoblauch, den Peperoncino und den Ingwer beigeben, einige Minuten weiterdünsten, das Hackfleisch beigeben. Gut anbraten mit Salz und Pfeffer würzen und dann den Kabis und die Tomaten beigeben. Etwa 10 Minuten dünsten, bis der Kabis bissfest, aber gekocht ist. Die Erdnüsse beigeben, mischen, die Fischsauce und das Sesamöl untermischen. Mit grob gehackten Korianderblättern servieren.

sweet home

6 — Amerikanische Sloppy Joes

Der Sloppy Joe ist so etwas wie der schlappe Bruder des Hamburgers – und bestimmt nicht nur ein Liebling der Kinder. Mit typisch amerikanischen Zutaten wie Ketchup und Zucker zubereitet, schmeckt das Hackfleisch leicht süsslich. Damit es ja nicht noch gesünder wird, servieren Sie den Sloppy Joe mit Pommes Chips! (Bild: My baking addiction)

Zutaten:

Zubereitung:

2 EL Olivenöl

1 kg Rindshackfleisch

1/2 grüne Peperoni

1 Stange Sellerie

1 Rüebli

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

100 g Ketchup

2 EL Worcestersauce

1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

1 EL Rotweinessig

1 EL brauner Zucker

Salz und Pfeffer

Hamburgerbrötchen

Essiggurken

Geben Sie das gerüstete Gemüse, also Peperoni, Sellerie, Rüebli, Zwiebeln und Knoblauch in eine Küchenmaschine und hacken Sie sie fein. Geben Sie Olivenöl in eine Gusseisenpfanne und dünsten Sie das Gemüse an, nach etwa 10 Minuten das Fleisch beigeben und rundum anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, den Zucker beigeben und nochmals einige Minuten dünsten. Das Ketchup einrühren, die Worcestersauce und den Essig beigeben, gut durchmischen und 5 Minuten köcheln, die gehackten Tomaten beigeben, zudecken und 1 Stunde köcheln. Hamburgerbrötchen im Backofen wärmen, in die Hälfte schneiden und mit dem Hackfleisch füllen. Mit Essiggurken und Ofenfrites oder Pommes Chips servieren.

7 — Mediterran mit Reis

Direkt in die Ferien entführt dieser orientalisch-mediterrane Reis mit Lammfleisch. (Bild über: No Recipes)

Zutaten:

Zubereitung:

300 g Basmatireis

6 dl Hühnerbouillon

450 g Hackfleisch vom Lamm

1 Schalotte, fein gehackt

1 Rüebli, fein gehackt

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1/2 Peperoncino, fein gehackt

1 EL Kreuzkümmel

1 Prise Zimt

2 EL Rosinen

Salz und Pfeffer

1 Handvoll Pfefferminzblättchen

1 Handvoll Petersilie

Olivenöl

Griechisches Joghurt

Gurkenscheiben

Pinienkerne 

Waschen Sie den Reis im Sieb unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar herausrinnt, und stellen Sie ihn zur Seite. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es. Geben Sie die gehackte Schalotte und das Rüebli bei und dünsten Sie das Gemüse an. Anschliessend den Knoblauch und den Peperoncino hinzufügen. Wenn diese duften, das Hackfleisch, den Kreuzkümmel und den Zimt beigeben. Alles mischen und gut anbraten, sodass das Fleisch rundum braun ist. Das dauert etwa 8–10 Minuten. Nun geben Sie den Reis dazu und braten alles zusammen nochmals etwa 3–4 Minuten an. Anschliessend die Bouillon darübergiessen, rühren und die Rosinen beigeben. Alles aufkochen und anschliessend die Hitze reduzieren, den Deckel auf die Pfanne geben und bei kleiner Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln, bis alle Flüssigkeit aufgesogen und der Reis gar ist. Nun stellen Sie die Pfanne vom Herd und lassen alles noch 5 Minuten ruhen. Rösten Sie Pinienkerne und hacken Sie die Kräuter. 

Verteilen Sie etwas griechisches Joghurt auf hübschen farbigen Keramiktellern und servieren Sie den Reis auf dem Joghurt. Bestreuen Sie das Ganze mit gehackten Kräutern und gerösteten Pinienkernen und garnieren Sie rundum mit Gurkenscheiben. 

Tipp: Auch fein sind Pistazienkerne anstelle der Pinienkerne. Diese hacken und darüber verteilen. 

8 — Auf die gemütliche Art als Pastadinner

Eine feine, deftig cremige Pasta macht immer glücklich. Zum Beispiel, wenn man statt in die Ferien am nächsten Morgen ins Büro muss! (Bild über: Dinner Then Dessert)

Zutaten:

Zubereitung:

500 g Rindshackfleisch

Olivenöl

1 Schalotte, fein gehackt

1 Selleriestange, fein gehackt

1 Rüebli, fein gehackt

1 Knoblauchzehe

1/2 Peperoncino

Salz und Pfeffer

1 Handvoll Petersilie mit Stängel, fein gehackt

2 EL Tomatenmark

1 dl Weisswein

etwas Bouillon

1 dl Milch

1 Dose gehackte Tomaten

3 EL Ziegenfrischkäse

Am besten geben Sie die Schalotte, den Knoblauch, den Peperoncino, den Sellerie, das Rüebli und die Petersilie in die Küchenmaschine und hacken alles fein. Dann geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen es. Das Gemüse etwa 8–10 Minuten dünsten. Anschliessend das Hackfleisch dazugeben und anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und gut mischen. Nun giessen Sie den Wein dazu. Kurz einköcheln lassen und dann etwas Bouillon beigeben. Die Milch dazugiessen, wiederum etwas einköcheln lassen und dann die Tomaten beigeben. Zugedeckt etwa 1–2 Stunden köcheln lassen. Vom Herd nehmen. Pastamuscheln al dente kochen, abtropfen und unter die Sauce mischen, den Frischkäse einrühren und servieren. Mit gehackter Petersilie garnieren.

sweet home

9 — Poulet-Hackfleischbällchen à la grecque

Versuchen Sie mit diesen frischen, griechisch inspirierten Poulet-Hackfleischbällchen ein einfaches und leichtes Sommerznacht. (Bild: Food 52)

Zutaten:

Zubereitung:

800 g Pouletfleisch, gehackt

Olivenöl

2 Brotscheiben

1 Ei

2–3 Frühlingszwiebeln

2 Selleriestangen, gehackt

2 Rüebli, gehackt

150 g Parmesan, gerieben

1 EL Oregano, gehackt

1/2 Bund Petersilie, gehackt

1/2 Bund Basilikum, gehackt

1 Knoblauchzehe, gehackt

1/2 Peperoncino, gehackt

Salz und Pfeffer

1 dl Bouillon

Fetakäse

1/2 Gurke, in kleine Würfel geschnitten

Legen Sie die Brotscheiben in warme Bouillon ein. Mischen Sie das Pouletfleisch mit den Gewürzen, den Kräutern, dem Sellerie, den Rüebli, dem Peperoncino und dem Knoblauch. Verquirlen Sie das Ei, drücken Sie das Brot aus und schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in kleinste Ringli. Mischen Sie nun auch das Ei, die Zwiebeln und das ausgedrückte Brot in die Fleischmasse und kneten Sie alles gut durch. Formen Sie kleine Bällchen und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Beträufeln Sie die Fleischbällchen mit ein wenig Olivenöl und backen Sie sie unter einmaligem Wenden ca. 30 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen. Servieren Sie die Hackfleischbällchen mit zerbröseltem Feta und den Gurkenwürfeli. Dazu passen Tsatsiki, feines Weissbrot und Salat.

Tipp: Tsatsiki mischen Sie mild mit geraffelter Gurke, griechischem Joghurt, Salz und Pfeffer und gehackter Pfefferminze. Wer mag, kann auch noch eine geraffelte Knoblauchzehe dazugeben.

 

10 — Hachis Parmentier

Dieses gemütliche Gericht ist die französische Version von Shepherd’s Pie und eine perfekte Wohlfühlmahlzeit, falls es mal regnen sollte in den Ferien. (Bild: 750g)

Zutaten:

Zubereitung:

1 kg Kartoffeln

1 dl Milch

1 dl Rahm

50 g Butter

Salz, Pfeffer

Muskatnuss

100 g Gruyère, geraffelt

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel. Kochen Sie sie in Salzwasser oder Bouillon weich und giessen Sie das Wasser im Anschluss ab. Zerdrücken Sie die Kartoffeln mit einer Gabel und pressen Sie sie durch eine Gemüsepresse. Erhitzen Sie die Milch, den Rahm und die Butter. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit den Kartoffeln mischen. 

Zutaten:

Zubereitung:

500 g Rindshackfleisch

2 Rüebli, geschält, in Würfeli geschnitten

2 Schalotten, gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 EL gehackte Petersilie

1 dl Bouillon

2 EL Butter

Salz und Pfeffer

Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Rüebli ca. 5 Minuten dünsten, dann die Schalotte, die gehackte Petersilie und den Knoblauch beigeben, alles weitere 5 Minuten dünsten. Das Fleisch dazugeben und rundum anbraten. Die Bouillon darübergiessen und alles etwa 15 Minuten köcheln, würzen. 

 

 

 

 

Fertigstellung: 

Das Fleisch in eine gefettete Gratinform geben. Dann den Kartoffelstock darübergeben. Mit einer Gabel verstreichen. Den Käse darüber verteilen und alles im 180 Grad heissen Backofen etwa 20–30 Minuten backen und heiss mit einem feinen, grünen Salat servieren.

Credits: 

Bilder über Foodblogs und Magazine: Homemade by you, Ladyandpups, Serious eats, Scrambled Chefs, Bev cooks, My baking addiction, No Recipes, Food 52, Dinner Then Dessert, 750g

 

Der Beitrag Die 10 besten Rezepte für Hackfleisch erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221