Egal, ob im Ferienhaus oder auf dem Balkon: Es ist Ferienzeit, und da gönnen wir uns kulinarische Reisen Richtung Sonne, Süden und Meer. (Bild: House Doctor)
![]() |
|
1 — Linguine mit Chorizo und Calamares |
|
Überraschen Sie mit einer feinen, einfachen, aber besonderen Pasta. Mit frischen Zutaten ist eine Pasta schnell gemacht und perfekt als einfache, unkomplizierte Ferienmahlzeit. (Bild über: The Glitter Guide) | |
Zutaten für 2 Personen: |
Zubereitung: |
---|---|
300 g Linguine 100 g Chorizo 150 g Calamares Olivenöl 1 Knoblauchzehe 1/2 Bund Petersilie, gehackt 1/2 Zitrone Salz und Pfeffer |
Kochen Sie Linguine gemäss Packungsangaben al dente. Schneiden Sie eine Chorizo in Scheiben. Geben Sie Olivenöl in eine Bratpfanne und erhitzen Sie es. Geben Sie anschliessend die Chorizoscheiben bei und braten Sie sie einige Minuten an. Dann geben Sie eine fein gehackte Knoblauchzehe und die Calamares bei. Alles würzen. Wenn die Calamares gekocht sind, mischen Sie die Linguini mit einigen Esslöffeln Pastawasser darunter. Geben Sie den Saft einer halben Zitrone über die Pasta und vermischen Sie diese mit der gehackten Petersilie. |
![]() |
|
2 —Coleslaw mit Mango |
|
Die klassischen Zutaten für einen Coleslaw sind Rüebli und Kabis. Er lässt sich aber auch mit ganz anderen, ungewohnteren Zutaten mischen und wird so zum interessanten, frischen Salat. Die Mangos müssen für dieses Rezept nicht besonders reif und saftig sein. (Bild über: Smitten Kitchen) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
2 Mangos 2 Chicorées 1 halber Chinakohl 1 rote Peperoni 1 grosses Rüebli 1 Schalotte 1 Handvoll Pfefferminzblätter 2 Limonen 1 Handvoll geschälte Erdnüsse Reisessig Sonnenblumenöl 1 KL Fischsauce |
Rüsten und schälen Sie Gemüse und Mangos, schneiden Sie alles in feine Streifen und mischen Sie es untereinander. Schneiden Sie die Pfefferminzblätter klein und mischen Sie diese darunter. Pressen Sie die Limonen aus und mischen Sie sie mit Essig, Öl und Fischsauce. Giessen Sie die Sauce über den Salat und mischen Sie alles gut durch. Zerstossen Sie die Erdnüsse in einem Mörser und mischen Sie diese unter den Salat. Servieren Sie den Coleslaw zum Beispiel zu Maiskolben, gegrilltem Fleisch, Poulet oder Fisch. |
![]() |
|
3 — Souvlaki-Spiesschen |
|
Diese griechischen Grillspiesschen können Sie ganz unkompliziert mit Tzatziki und Fladenbrot servieren. (Bild über: Serious Eats) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
800 Gramm Poulet, in Würfel geschnitten 1 dl Olivenöl Saft von einer Zitrone 1 EL getrockneter Oregano 1 EL getrocknete Pfefferminze 2–3 Lorbeerblätter, zerdrückt 2 EL Rotwein 3 Knoblauchzehen, geraffelt oder fein geschnitten Salz und Pfeffer |
Mischen Sie alle Zutaten zusammen und marinieren Sie die Fleischwürfel darin mindestens 2 Stunden lang, besser über Nacht. Danach spiessen Sie die Fleischstücke auf. Falls Sie Holzspiesse verwenden, diese zuerst in Wasser einlegen, damit sie nicht brennen. Die Spiesschen sind nun grillbereit. |
![]() |
|
4 — Spaghetti alla trapanese |
|
Diese Sauce ist eine Art Pesto. Sie kommt aus Trapani und verbindet frische Tomaten und Mandeln. (Bild: Bobbie’s kozy kitchen) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
ca. 12 kleine Tomaten wie Cherry oder Datterini 12 Basilikumblättchen 2 Knoblauchzehen 50 g geröstete, geschälte Mandeln 75 g Pecorino, geraffelt 1 Prise Salz ein wenig Olivenöl 400 g Spaghetti |
Zerstossen Sie die Mandeln, den Basilikum und die Knoblauchzehen mit einem Mörser. Blanchieren Sie die Tomaten und enthäuten Sie sie. Hacken Sie sie fein und mischen Sie sie zu der Mandelmischung. Anschliessend die Spaghetti al dente kochen und mit dem Pesto und einem Esslöffel heissem Pastawasser mischen. |
![]() |
|
5 — Süsse Sizilianer: Cannoli |
|
Bei ihnen werden selbst Mafiosi schwach – zumindest in Filmen! (Bild über: Vintage Rosengarden) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
225 g Mehl 1 EL Zucker 1 Prise Salz 2 EL geschmolzene Butter 1,8 dl Marsala 1 Eiweiss 2 l Frittieröl |
Mehl, Zucker und Salz vermischen. Anschliessend die geschmolzene Butter und den Marsala beifügen und zu einem Teig verarbeiten. Alles gut durchkneten und 3 Stunden kühl stellen. Den Teig sehr dünn auswallen und Kreise mit 10 cm Durchmesser ausschneiden. Anschliessend die Rondellen nochmals dünn auswallen, jeweils um eine Cannoliform rollen und mit dem Eiweiss verschliessen. Frittieröl auf 180 Grad erhitzen, die Cannoliröhrchen ca. 2–3 Minuten goldgelb und knusprig frittieren. Herausnehmen, abkühlen und die Form sorgfältig entfernen. |
Zutaten für die Füllung: |
Zubereitung: |
400 g Ricotta 100 g Zucker 1 Päckli Vanillezucker 50 g Schokoladensplitter |
Für die Füllung den Ricotta mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut verrühren, die Schokoladensplitter beigeben. Die Cannoli erst kurz vor dem Servieren mithilfe einer Spritztüte füllen. Sie können die Cannoli mit geschmolzener Schokolade und Mandelsplitter garnieren. |
![]() |
|
6 — Churros und Schokoladensauce |
|
Dieses feine, spanische Gebäck kann mit Schokoladensauce serviert werden. (Bild über: Boyfriendreplacement) |
|
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
2,5 dl Wasser 100 g Butter 150 g Mehl 1 Prise Salz 3 Eier Pflanzenöl zum Frittieren |
Kochen Sie die Butter mit dem Wasser auf und rühren Sie alles, bis die Butter geschmolzen ist. Geben Sie das Mehl und das Salz bei und rühren Sie den Teig, bis er sich von der Pfannenseite löst. Alles zudecken und 15 Minuten kühl stellen. Die Eier verquirlen, löffelweise beigeben und unterrühren. Geben Sie genug Frittieröl in die Pfanne, insgesamt bis es etwa 6 cm hoch ist, und erhitzen Sie es auf 180 Grad. Mit einem Spritzsack die Teigmischung in 10 cm langen Würstchen in das Öl geben und ca. 1–2 Minuten frittieren. Anschliessend auf ein Papier legen und mit Puderzucker bestreuen. Mischen Sie eine Schokoladensauce mit 100 g dunkler Schokolade, einem Stück Butter und 1 dl Rahm. Servieren Sie die Churros mit der Schokoladensauce zum Dippen. |
![]() |
|
7 — Erdbeeren mit Vanillecreme |
|
Ein klassisches, einfaches Dessert, das einfach nur nach Sommer schmeckt. Servieren Sie es in einer grossen Milchkaffeetasse mit hübschen, farbigen Servietten, welche Sie zum Beispiel selber aus buntem Sommerstoff nähen können. (Bild über: Vintage Rose Garden) |
|
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
5 dl Milch 5 dl Rahm 2 Vanillestängel 5 Eier 1 EL Butter 2 EL Maizena 150 g Puderzucker 2 Päckli Vanillezucker |
Schneiden Sie die Vanillestängel längs entzwei und kratzen Sie die Vanillesamen heraus. Giessen Sie die Milch und den Rahm in eine Pfanne und geben Sie die Vanillestängel und die ausgekratzten Samen in die Milch, ebenso den Vanillezucker. Kochen Sie alles auf und lassen Sie es 10 Minuten sanft köcheln. Stellen Sie die warme Vanillemilch zur Seite und lassen Sie sie nochmals 10 Minuten ziehen. Nehmen Sie die Stängel danach heraus und geben Sie einen Esslöffel Butter dazu. In der Zwischenzeit verquirlen Sie die Eier, mischen den Puderzucker und das Maizena dazu. Anschliessend alles gut vermischen und unter ständigem Rühren die Vanillemischung dazugiessen. Dann weiterrühren und alles langsam aufkochen, kurz vor dem Siedepunkt vom Herd nehmen und immer weiterrühren. In eine Schüssel absieben und kühl stellen. Wenn Sie eine Plastikfolie auf die Creme legen, verhindern Sie die Hautbildung. Schneiden Sie Erdbeeren in Viertel und geben Sie ein wenig Puderzucker darüber. Die Vanillecreme mit den Erdbeeren und nach Wunsch mit Schlagrahm servieren. |
Credits:
Bilder über Blogs, Foodblogs und Magazine: Vintage Rose Garden, Boyfriendreplacement, Bobbie’s kozy kitchen, Serious Eats, Smitten Kitchen, The Glitter Guide,
Shops und Kollektionen: House Doctor,
Der Beitrag 7 Köstlichkeiten für Ferientage erschien zuerst auf Sweet Home.