Eier sind ein kleiner Luxus, ein fantastisches Produkt, mit dem wir uns zu besonderen Gelegenheiten verwöhnen. Zum Beispiel am Sonntagmorgen zum Frühstück. Diese 10 einfachen Eierrezepte geben auch schnelle Znachts ab, oder Brinner, das bedeutet Breakfast for Dinner. Sie sind auf jeden Fall Wohlfühl- und Verwöhnmahlzeiten. (Bild über: Licking the plate)
Am schnellsten gehen da Spiegeleier. Diese kann wirklich jedermann braten. Sehr fein sind sie zum Beispiel mit Avocado und getoastetem Brot. Meine «Null-Minuten-ich-habe-keine Zeit-und-nichts-zu Hause-Mahlzeit» mache ich mit Cherrytomaten – auch zum Frühstück. Dafür brate ich halbierte Cherrytomaten (oder andere kleine Tomaten) in Butter an. Wenn sie karamellisiert sind, zerreisse ich ein paar Basilikumblätter und würze mit Maldon Sea Salt und manchmal mit ein bisschen Muskatnuss. Dann schlage ich Eier darüber auf und decke die Bratpfanne zu. Nach zwei Minuten habe ich mein herrliches Verwöhngericht, das ich mit getoastetem Brot geniesse.
Eine Taxichauffeuse aus Persien erzählte mir einmal, dass sie Spiegeleier mit Datteln mache. Ich habe es noch nicht versucht, aber es steht auf meiner «Unbedingt-mal-versuchen-Liste». Ich denke, es schmeckt bestimmt fantastisch.
Stöbern Sie in Sachen Spiegeleier wieder einmal in der alten, aber sehr beliebten Sweet-Home-Geschichte Das kann jeder: Spiegeleier.
![]() |
1 — Weiche Eier |
Weiche Eier sind eine kleine Kunst. Man muss ihnen viel Zuwendung schenken, sonst werden sie zu hart, oder sie brechen. (Bild über: Sabon Home Blog) |
Und so gehts: Seit ich bei einer Fernsehsendung vom sehr inspirierenden Nigel Slater gesehen habe, wie es am besten geht, mache ich meine weichen Eier immer so – und bin damit erfolgreich: Zimmerwarme Eier in ein wenig kaltem Wasser zugedeckt aufkochen. Wenn das Wasser kocht, den Herd abstellen und die Eier zugedeckt genau 4 Minuten ziehen lassen. Ich geniesse die weichen Eier wie in England mit «Soldaten», das ist in Streifen geschnittenes getoastetes und gebuttertes Toastbrot. Würzen Sie das weiche Ei nicht nur mit Salz und Pfeffer, sondern auch mit fein gehackten Kräutern. Estragon schmeckt herrlich, möglich sind aber auch Petersilie, Basilikum, Dill oder Koriander. |
![]() |
2 — Œufs cocotte |
Die Œufs cocotte sind eine französische Erfindung und – wie vieles aus Frankreich – raffiniert und einfach zugleich. (Bild über: The Every Girl) |
Und so gehts: Sie brauchen kleine, ofenfeste Förmchen. Die echten heissen Ramequins, aber es gehen auch Porzellantassen. Buttern Sie die Ramequins aus und schlagen Sie ein Ei hinein. Danach geben Sie einen Esslöffel Rahm darüber, würzen mit Salz und Pfeffer und geben gehackte Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Schnittlauch oder nach Belieben noch andere Kräuter hinein. Am Schluss bedecken Sie das Ganze mit einem Esslöffel geriebenem Käse wie Gruyère, Tilsiter oder einem anderen geeigneten Käse, den Sie gerade im Kühlschrank haben. Backen Sie die Eier im Bainmarie. Dafür füllen Sie eine Backform mit Wasser, stellen die Ramequins hinein und legen das Ganze für ca. 10 Min. in einen auf 200 Grad vorgeheizten Backofen. Dabei können Sie die Zutaten natürlich beliebig variieren: Versuchen Sie es mit Tomatenwürfeli, Basilikum und Mozzarella. Auch gekochter Lauch oder Spinat geben perfekte Zutaten ab. Streifen von Rohschinken oder Lachs machen ein solches Ei zum kleinen Festessen. |
![]() |
|
3 — Eggs Florentine |
|
Eggs Benedict gehen mit Schinken, bei den Florentine spielt der Spinat die raffinierte Nebenrolle neben dem weichen verlorenen Ei. Darüber krönt jeweils eine cremige Sauce hollandaise das Ganze. Diese selbst zu machen, ist kein Kinderspiel – aber der Versuch lohnt sich. (Bild über: The Curvy Carrot) |
|
Zutaten Sauce hollandaise: |
Zubereitung Sauce hollandaise: |
---|---|
125 g Butter 3 Eigelb 1 KL Estragonessig 1 KL frisch gepresster Zitronensaft ein wenig Eiswasser Salz und Pfeffer |
Schmelzen Sie die Butter und entfernen Sie den weissen Schaum, der sich an der Oberfläche bildet. Nun verrühren Sie die Eigelbe mit dem Estragonessig, dem Zitronensaft, einer Prise Salz, ein wenig Pfeffer und dem Eiswasser. Erhitzen Sie Wasser in einer Pfanne und geben Sie die Schüssel mit der Eimischung in das warme Wasser. Unter ständigem Rühren die Butter in die Eimischung mischen. |
Zutaten für 4 Portionen Eggs Florentine: |
Zubereitung Eggs Florentine: |
4 Eier 2 weiche Brötchen 200 g Spinat 2 EL Butter Salz, Pfeffer und Muskatnuss |
Geben Sie Butter in eine Pfanne. Die Butter schmelzen und dann den Spinat dazugeben. Die Pfanne mit einem Deckel schliessen und so lange köcheln, bis der Spinat zusammengefallen ist. Mit Salz, Pfeffer und etwas gemahlener Muskatnuss würzen. Halbieren Sie die Brötchen, toasten Sie sie und bestreichen Sie sie mit Butter. Kochen Sie die verlorenen Eier in heissem Wasser, in das Sie ein wenig Essig gegeben haben. Legen Sie auf jede Brötchenhälfte eine Portion Spinat und ein verlorenes Ei. Mit Sauce hollandaise übergiessen und warm servieren. |
![]() |
|
4 — Türkische Eier |
|
Türkische Eier sind gerade ganz gross im Trend. Dabei ist es ein altes Rezept, das noch aus dem Mittelalter stammt. (Bild über: Food and Home) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
200 g griechisches Joghurt 1 Knoblauchzehe, gerieben 2 EL Butter 2 EL Olivenöl 1 KL Aleppo-Pfeffer oder Chiliflocken 1 KL Zitronensaft 2 Eier 200 g kleine Tomaten 1 KL Honig Salz Kräuter nach Wahl wie Pfefferminze, Dill, Petersilie oder Schnittlauch |
Halbieren Sie die Tomaten und braten Sie sie mit 1 EL Olivenöl, dem Honig und etwas Salz ca. 10 Minuten. Mischen Sie das Joghurt mit dem Knoblauch, ein wenig Olivenöl und einer Prise Salz. Achten Sie darauf, dass das Joghurt Zimmertemperatur hat. Erhitzen Sie die Butter, bis sie leicht braun ist. Geben Sie den Aleppo-Pfeffer und das restliche Olivenöl bei. Kochen Sie die verlorenen Eier in heissem Wasser mit etwas Zitronensaft. Platzieren Sie das Joghurt auf einem warmen Teller. Geben Sie die Tomaten dazu und giessen Sie die Butter-Öl-Mischung mit dem Aleppo-Pfeffer darüber. Platzieren Sie die verlorenen Eier darauf und garnieren Sie mit gehackten Kräutern Ihrer Wahl. Dazu passt türkisches Fladenbrot oder Pitabrot. |
![]() |
5 — Fast-Frittata |
Dies ist keine richtige Frittata, sondern eben eine «Fast-Fritatta». Das bedeutet, man schlägt einfach Eier über fein gebratene Zutaten. (Bild über: Pinterest) |
Braten Sie gekochte Kartoffeln mit gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer in etwas Butter oder Olivenöl an. Sie können auch Schinken, Rohschinken, Chorizo oder Speck mitbraten. Auch Fetastücke schmecken gut, diese geben Sie aber eher gegen den Schluss, also kurz vor den Eiern bei. Dann geben Sie Tomatenstücke und gekochten Spinat dazu. Wenn alles schön gebraten und warm ist, dann schlagen Sie einige Eier darüber auf. Weiterköcheln bis die Eier fest sind, dann servieren. |
![]() |
6 — Spiegeleier auf Rösti |
In der Schweiz gibt es ein herrliches Gericht, das perfekt zu Spiegeleiern passt. Die Rösti! (Bild über: My Darling Lemon Thyme) |
Und so gehts: Varianten: Mischen Sie Kartoffeln mit Süsskartoffeln, Rüebli oder Kohlraben oder machen Sie die Rösti mit Süsskartoffeln anstelle der Kartoffeln. |
![]() |
7 — Verlorene Eier über Polenta und Pilze |
Verführen Sie die knusprige Rösti mit dem an den Ecken knusprigen Spiegelei, so liegt die Sinnlichkeit dieses Gerichts in den weichen, sanften Texturen. (Bild über: Happy Hearted Kitchen) |
Und so gehts: Schneiden Sie Salbeiblätter in feine Streifen und braten Sie sie in Butter an. Geben Sie gemäss der Packungsangaben der schnellen Polenta Milch und Wasser dazu. Dabei geben Sie lieber mehr Milch rein als Wasser und auch ein wenig gute Bouillon. In der Zwischenzeit schneiden Sie Champignons in Stücke und braten diese mit ein wenig fein gehacktem Knoblauch, gehacktem Rosmarin und Thymian in Olivenöl an. Giessen Sie ein wenig Weisswein dazu und geben Sie ein Stückchen Butter in die Sauce. Dann die Polenta mit den Champignons und verlorenen Eiern servieren. Streuen Sie frische Kräuter wie gehackte Petersilie darüber. |
![]() |
|
8 — Verlorene Eier auf Kräuterpancakes |
|
Würzig, weich, köstlich – Pancakes einmal nicht süss und mit Eiern getoppt. (Bild über: Edible San Francisco) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
200 g Mehl 2 KL Backpulver Salz und Pfeffer Muskatnuss gemahlen 2 Eier 2 dl Milch 2 EL geschmolzene Butter 1 EL Schnittlauchringli 1 EL Petersilie, gehackt 1 EL Basilikum, gehackt Olivenöl |
Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver, einer Prise Salz, schwarzem Pfeffer aus der Mühle und einer Prise geriebener Muskatnuss. Verrühren Sie die Eier mit der Butter und rühren Sie die Milch dazu. Anschliessend die Mehlmischung mit der Eimischung und den Kräutern vermischen. Braten Sie untertellergrosse Pancakes in Olivenöl beidseitig fluffig und golden, im warmen Backofen warmstellen. Servieren Sie die Pancakes mit verlorenen Eiern und Frühlingzwiebelringen. |
![]() |
9 — Rühreier mit Rauchlachs |
Rühreier gehören auch zu den schnellen Rettern, wenn man mal grad nicht viel im Kühlschrank hat oder ganz schnell etwas Besonderes zaubern möchte. (Bild über: Foodmap Everyday) |
Und so gehts: Mischen Sie pro Person 2 Eier mit einem KL Rahm, 1 KL Schnittlauchringli, 2 in Stücke geschnittenen Rauchlachsscheiben und ein wenig Salz und Pfeffer. Nun geben Sie etwas Butter in eine Bratpfanne und braten die Rühreier unter ständigem Rühren. Servieren Sie die fertigen Rühreier über getoasteten und mit Butter bestrichenen Bagels und streuen Sie ein wenig Schnittlauch und Dill darüber. |
![]() |
10 — Grüne Spargeln und verlorene Eier |
Zum Schluss stimmen wir uns schon mal auf die Frühlingssaison ein und deren besondere Köstlichkeiten, wie die grünen Spargeln. (Bild über: Modern Foodie) |
Und so gehts: Rüsten Sie die grünen Spargeln, dabei müssen Sie bloss das unterste Stück der Spargel abbrechen. Belegen Sie ein Backblech mit Backpapier. Umwickeln Sie kleine Bündel von Spargeln mit Rohschinken. Träufeln Sie über alles ein wenig Olivenöl und rösten Sie die Spargeln im 200 Grad heissen Backofen etwa 15 Minuten. Der Schinken sollte ein wenig knusprig sein und die Spargeln gar. Dann servieren Sie je ein Spargelbündel auf einem Stück getoastetem Brot, platzieren ein verlorenes Ei darüber und garnieren mit Parmesankäse-Hobeln. |
Credits:
Fotos von Foodblogs und Magazinen: Modern Foodie, Foodmap Everyday, Edible San Francisco, Happy Hearted Kitchen, My Darling Lemon Thyme, Licking the plate, Sabon Home Blog, The Every Girl, The Curvy Carrot, Food and Home)
Der Beitrag Die zehn besten Frühstückseier erschien zuerst auf Sweet Home.