Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Das sind die Biedermacher

$
0
0

sweet home

Möbelprogramme

Die Zeiten, als man ein ganzes Schlafzimmer, Wohn- oder Jugendzimmer kaufte, sind definitiv passé. Die heutigen Einrichtungen wachsen kontinuierlich und setzen sich aus interessanten Einzelstücken zusammen. Möbelprogramme verwandeln Zimmer und Wohnungen in Showräume, Katalogbilder oder Hotelzimmer. Ein echtes Zuhause zeigt Persönlichkeit. (Bild über: Möbel online kaufen)

sweet home

Orchideen in weissen Töpfen

Es geht hier nicht um Dinge, die nicht schön sind, sondern um solche, die ein wenig aus der Zeit gerutscht sind. Dazu gehören die Orchideen in weissen Übertöpfen, die oft vorhanglose Fenster zieren. Sie sind ein Überbleibsel aus den Achtziger- und Neunzigerjahren und vermitteln zwar die Liebe zu Pflanzen, die wunderbar ist, aber auch das Gefühl, dass es in diesem Haus ein wenig an Mut fehlt und man gerne auf Nummer sicher geht. Stellen Sie Orchideen zusammen mit anderen Pflanzen in üppige Gruppen und setzen Sie sie in interessantere Übertöpfe. Solche, die ein wenig Leben vermitteln, ein bisschen unkonventionell und eher dunkel und matt als weiss und shiny sind.

sweet home

Türmatten, die uns etwas sagen möchten

Lustige Sprüche sind gut gemeint, zeigen, dass man in einem Haus Humor liebt, aber sie sind aufgedruckt auf Alltagsdingen nicht wirklich chic. Entscheiden Sie sich für eine schlichte Türmatte, keine, auf der «Hotel Mama» oder «Schuhe ausziehen» oder ein Willkommensgruss steht. Das Gleiche gilt übrigens für Teetassen im Büro. (Türmatte von Westelm)

sweet home

Vorhänge, die dick und dünn sind

Ja, ich liebe Vorhänge, ich finde Fenster ohne Vorhänge spiessig und auch absolut ungemütlich. Aber das bekannte Duo – unten weisser Voile und darüber einen Nachtvorhang – hat ausgespielt. Setzen Sie auf tolle, starke Vorhänge aus edlen Stoffen, füttern Sie diese auch, damit sie schöner fallen und lichtfest sind. Wer nur dünne schlichte Vorhänge mag, entscheidet sich für einen Stoff wie Leinen oder feine Baumwolle, also ein echtes Naturmaterial anstelle von Tüll in Polyester & Co. Andere Biedermacher an den Fenstern sind übrigens auch Fertigvorhänge mit Schlaufen in Kupfer oder Aubergine und aus einem Stoff im Krinkellook, der meist noch mit Metallicfäden versehen ist. (Bild: Macys)

sweet home

Zu viele Windlichter überall

Nun kommt sie ja bald wieder, die ach so schöne Weihnachtszeit und mit ihr die Freude am Kerzenlicht. Das ist schön, aber grundsätzlich gilt im Dekobereich: weniger ist mehr und lieber gross als klein und verstreut. Bei Windlichtern ist dies besonders wichtig. Genauso, wie man einfach zu viele Kissen auf dem Sofa oder dem Bett haben kann, ist es mit den kleinen Leuchterchen. Diese silbernen Exemplare auf dem Bild von Westelm sind zwar hübsch, aber auch sie verlieren ihren Charme, wenn sie durch die ganze Wohnung verteilt werden. Stellen Sie mehrere Lichter in eine Gruppe – und fertig! Hier ein bisschen und da auch noch was wirkt einfach etwas kleinkrämerisch und dadurch spiessig.

sweet home

Bambus

Ich weiss, da kommen bestimmt viele Entrüstungskommentare, aber mal ehrlich: Bambus ist wirklich zum neuen Spiesser geworden. Meist kommt er gar gepaart mit dunkelbraun geflochtenen Loungemöbeln und will einen Vorstadtgarten oder eine Restaurantterrasse in einen «coolen» Club verwandeln. Setzen Sie das, was wirklich in die Umgebung passt, heimische Bäume und Sträucher und lassen Sie einen Garten blühen. Der Trend zu pflegeleichten Steingärten und Gräsern ist leider auch der direkte Weg in die «Der Nachbar hat das auch, also will ich es»-Zone. (Bild über: garden-landscape)

sweet home

Kühlschrankmagnete

Heute werden Kühlschränke mit Wandtafelfarbe bemalt, leuchten in Farben oder im Retrolook oder verstecken sich diskret hinter Holztüren. Kühlschrankmagnete und lustiges Familienleben, dokumentiert mit Fotos und Stundenplänen, nehmen dem kühlen Schrank seine neugewonnene Coolness. (Bild über: activerain)

holycool.net

Lustige Duschvorhänge

Ja, das mit dem Humor ist so eine Sache – er ist zwar persönlich, aber, in Objekte und Alltagsgegenstände umgesetzt, nicht wirklich sehr stilvoll. So haben es die lustigen, poppigen Duschvorhänge auch in die Top Ten der Biedermacher geschafft. Wer einen Duschvorhang braucht, entscheidet sich besser für einen schlichten weissen. (Vorhang: Holycool)

sweet home

Möbel, die leuchten

Möbel müssen nicht alles können und ganz bestimmt nicht leuchten. Wenn eine Hausbar aus den Fifties oder Seventies eine solch glamouröse Funktion hat, dann zeigt sie echten Retrocharme. Die rustikalen Holzmöbel mit Neunziger-Appeal, die Leuchtfunktionen hinter Glas bieten, sind falsch gemeinte Statussymbole. Entscheiden Sie sich lieber für eine Vitrine mit Landhauscharakter und benutzen Sie sie als Regal für Bücher, Wäsche und andere Dinge. Ausstellungen von Vasen, Vintage-Modellautos oder Kristallgläser, welche nur an Weihnachten, wenn überhaupt benutzt werden, sind nicht besonders charmant oder persönlich. (Bild: Bergjans)

sweet home

Assortierte Stoffe

Stoffe, Farben und Muster tun jeder Wohnung gut. Wenn aber alles vom Gleichen ist, damit es schön passt, dann ist der Weg zu einem individuellen Stil verpasst und er geht direkt in Richtung Hotelzimmer.

Der Beitrag Das sind die Biedermacher erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221