Der Korpus als Couchtisch
Wer sagt denn, was wirklich zusammengehört? Manchmal tut ein bisschen Fremdgehen ganz gut – zumindest stilmässig. Sind typische Couchtische eher etwas bieder, sorgt hier ein Industrie-Korpus für Spannung und Coolness in der Sitzecke. Sehr praktisch ist, dass er auf Rollen steht und viel Stauraum bietet. (Bild über: Apartment Therapy)
Die Hängeleuchte im Schlafzimmer
Nichts gegen das Nachttischlämpchen, doch einige schmucke Hängeleuchten bringen einem Schlafzimmer ziemlich viel Glamour. (Bild über: Cocolapine Design)
Die Bank als Sideboard
Eine Fest- oder Gartenbank kann viel mehr als bloss Sitzplätze bieten. Hier dient sie als eine Art Sideboard mit vielen Pflanzen und schönen Dingen drauf. Dass sie darunter noch viel attraktiven Platz für Zeitschriften lässt, ist ein sehr praktischer Nebeneffekt. (Bild über: Daily Dream Decor)
Fenster als Duschkabine
Antike Fenster geben attraktives Baumaterial ab. Man kann mit ihnen, gepaart mit ein wenig DIY-Talent, zum Beispiel eine Duschkabine kreieren. Die gleiche Idee funktioniert auch für exklusive Raumtrenner. (Bild über: Design Sponge)
Die Matratze an der Wand
Kopfenden an den Betten haben sich durchgesetzt. Man kann diesen Trend einfach und erst noch weich und praktisch mit einem langen Matratzenkissen umsetzen. Befestigen Sie es mit Halter und Haken an der Wand. (Bild über: A perfect grey)
Körbe als Kästchen
Werden Sie Ihre ungeliebten Küchenschränkchen los und ersetzen Sie sie mit solch schlichten, leicht wirkenden Körben. Diese Idee ist praktisch und erst noch günstig. Sehr schön ist auch der Dunkel-auf-Dunkel-Effekt. (Bild über: Découvrir l’endroit de décor)
Die Kommode als Kopfteil
Ein Highboard, eine hohe Kommode, ein kleiner Schrank oder eine Art Sekretär? Auf jeden Fall ist die Platzierung dieses Möbels hinter dem Bett genial. Es gibt dem Bett nicht nur ein attraktives Kopfende, sondern schafft Stauraum, trennt den Raum und sieht ganz einfach fabelhaft aus. (Bild über: Daily Dream Decor)
Die Bar als Esstisch
Zum Schluss gehen wir noch in die Höhe. Das ist bei knappen Platzverhältnissen immer eine gute Idee. Ein schmaler, hoher Tisch, attraktive Barstühle – und schon hat auch die kleinste Wohnung eine lange Tafel zum Essen und für Gäste. (Bild über: Dear Designer)
Credits:
Blogs und Magazine: Apartment Therapy, Cocolapine Design, Daily Dream Decor, Design Sponge, A perfect grey, Découvrir l’endroit de décor, Dear Designer
Der Beitrag So hat fremdgehen Stil erschien zuerst auf Sweet Home.