Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Betonparadies

$
0
0

Architektur: Chiasmus

In der Natur zu wohnen, bedeutet vor allem Dialog und Verbundenheit. Statt auf Romantik setzten die Architekten vom koreanischen Studio Chiasmus auf Stärke, Rohheit und Spannung. Dabei dominieren Beton, Glas und dynamische Formen. 

Es gibt keine rechten Winkel im Haus, dafür einen direkten Bezug zum Baumaterial Beton, viel Sonne und freie Sicht in die Natur. 

Nicht alle Räume sind abgeschlossen, einige Bereiche werden mit Vorhängen getrennt. Zudem zerfliessen unterschiedliche Ebenen ineinander, und die Natur scheint durch die grossen Fenster direkt in die Räume einzudringen.

Auch das Bad ist alles andere als rechtwinklig. Der Raum wirkt kristallin und erinnert an eine Felsspalte.

Grosszügigigkeit, Einsichten, Aussichten und dynamische Räume verbinden sich mit der Landschaft. Die wilde Rohheit der Architektur wird auch in der Einrichtung aufgenommen. Im Esszimmer steht schräg platziert ein langer Tisch, dessen Platte aus unterschiedlich langen Holzbrettern besteht. 

Nicht das typische Landhaus, eher eine Art Festung oder Miniwelt, die an Agentenfilme wie James Bond erinnert: Das 450 m² grosse Anwesen befindet sich in Yanggu-gun, einer südkoreanischen Landschaft nahe der ehemaligen Korea-Kriegsfront.

Credits: 

Architektur: Chiasmus
Entdeckt auf: Yellow Trace
Fotos: Namsun Lee

Der Beitrag Betonparadies erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221