![]() |
1 — Lauch aus dem Ofen |
Lauch ist ein verkanntes Gemüse. Dabei ist er elegant, voller Geschmack und man kann mit ihm köstlich simple Gerichte zaubern. Stecken Sie ihn zum Beispiel einfach in den Ofen! (Bild über: Food 52) |
Und so gehts: Rüsten und waschen Sie Lauchstangen. Schneiden Sie dabei das Grün ab. Legen Sie sie in eine ausgebutterte Gratinform. Giessen Sie eine gute Gemüsebouillon darüber, etwas Sherry und verteilen ein paar Butterflöckli und Thymianblättchen auf dem Lauch. In den 200 Grad heissen Backofen schieben und etwa 40–50 Minuten backen. Mit Rösti, Salzkartoffeln oder gutem Brot servieren. |
![]() |
2 — Orecchiette mit Cime di Rapa |
Dieses klassische Gericht kommt aus Apulien und geht blitzschnell. (Bild: Life Love Food) |
Und so gehts: Rüsten Sie Cime di Rapa, ein italienisches Wintergemüse, das ich erst gerade in der kleinen schicken Migros im Shop-Ville am Zürcher Hauptbahnhof gefunden habe. Wichtig ist, dass die grössten grünen Blätter weggeschnitten werden. Dann kochen Sie Orecchiette und geben das Gemüse etwa 5 Minuten vor Schluss bei. In der Zwischenzeit schmelzen Sie einige Sardellenfilets mit etwas feingehacktem Knoblauch und Peperoncino in Olivenöl in einer Bratpfanne. Die Orecchiette und das Gemüse abgiessen, etwas Pastawasser zurückbehalten. Nun mischen Sie die Pasta mit dem Olivenöl und geben, falls es zu trocken ist, etwas Pastawasser dazu. Nach Geschmack mit etwas geriebenem Pecorino Romano servieren. |
![]() |
3 — Bohnenrisotto mit Spinat |
Weisse Bohnen können Sie über Nacht einweichen und dann mit Wasser, Lorbeerblatt und einer Zwiebel etwa eineinhalb Stunden kochen. Kein Salz dazugeben. Es gibt die Bohnen aber auch in Dosen für ein schnelles Mahl. (Bild über: Intense Food Cravings) |
Und so gehts: Tipp: Sie können auf die gleiche Art Cime di Rapa machen und dieses Gemüse über dem Risotto anrichten. |
![]() |
4 — Orangen und Randen mit Joghurt |
Dieses süss-saure frische Gericht ist ein kleines, raffiniertes und doch simples Winterfest. (Bild: Camille Styles) |
Und so gehts: Tipp: Sie können auch Rüebli und Fenchel mitrösten und das Gericht mit etwas Haselnussöl verfeinern. |
![]() |
5 — Kichererbsen-Bowl |
Schnell gemacht, gut und schmackhaft ist diese attraktive Winterschale mit Kichererbsen. (Bild: Pinch of yum) |
Und so gehts: Tipp: Tahini ist eine Sesampaste, die Sie in grösseren Supermärkten fertig kaufen können. |
![]() |
6 — Tomatenpasta |
Auch wenn nicht gerade Tomatensaison ist, bieten die Supermärkte feine, kleine Biotomaten an. Und mit diesen kann man eine herrliche, schnelle und gesunde Pasta zubereiten. (Bild über: Epicurious) |
Und so gehts: Tipp: Ich püriere diese Sauce auch gerne. Dann nehme ich die Kräuter und den Peperoncino nicht mehr raus, sondern püriere gleich alles zusammen. |
![]() |
7 — Rösti aus dem Backofen |
Rösti geht auch im Backofen! (Bild: Macheesmo) |
Und zwar so: Tipp: Sie können auch Zwiebeln, Rüebli oder Fenchel daruntermischen. |
![]() |
8 — Wintersalat |
Ein Wintersalat, der fein schmeckt und dabei noch super aussieht, geht mit Kresse. (Bild: The Modern Proper) |
Und so mischt man diesen frischen Salat: Rösten Sie rohe, gerüstete und in Stücke geschnittene Randen und Rüebli mit etwas Olivenöl und Salz auf einem Backblech verteilt im Backofen. Das dauert etwa 30 Minuten. Mischen Sie Brunnenkresse und Sprossen. Mischen Sie eine Sauce mit Haselnussöl, Olivenöl und etwas Balsamico. Halbieren Sie eine Mandarine, und zerdrücken Sie diese darüber. So bekommen Sie den Saft, aber auch etwas Fruchtfleisch in die Sauce. Mit Salz würzen und die Blätter damit vermischen. Das geröstete Gemüse darüber verteilen und servieren. |
![]() |
9 — Moules mit Lauch |
Muscheln haben nun Saison. Geniessen Sie ein schnell gemachtes Moules-Gericht mit viel Gemüse und frischem Baguette. (Bild über: Pleasure & Saudade) |
Und so gehts: Die Moules waschen. Dabei die offenen Muscheln entsorgen. Schneiden Sie Lauchstangen in Ringli. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne. Dünsten Sie die Lauchringli langsam einige Minuten an und geben dann eine gehackte Knoblauchzehe dazu. Nun giessen Sie etwas Weisswein dazu und geben die Moules bei. Zudecken und so lange kochen, bis die Moules offen und gar sind. Etwas Rahm untermischen und viel gehackte Petersilie. Mit frischem, knusprigem Baguette geniessen. |
Credits:
Bilder über Foodblogs und Magazine: Food 52, Life Love Food, Intense Food Cravings, Camille Styles, Epicurious, Pleasure & Saudade, The Modern Proper, Macheesmo
Der Beitrag Lust auf Einfaches erschien zuerst auf Sweet Home.