Unkomplizierte Wohnlichkeit
Von den Skandinaviern können wir viel lernen. Ihr selbstverständlicher, unkomplizierter Wohnstil passt nämlich auch perfekt in unsere Wohnungen. Es braucht dazu nicht immer tolles Statusdesign, sondern es geht auch mit ein wenig Improvisation. Hier sind es schöne Textilien und Brockenhausfundstücke, die diesem Wohnzimmer Stil geben. Und alles ist in nordisch, sanft kühler Anmutung getaucht. Muster, Texturen und unterschiedliche Materialien spielen sinnlich zusammen und reflektieren die Farbigkeit und Stimmung des Nordens. (Bild über: Stadshem)
Stilvoll den Winter feiern
Eine Tischrunde, an der man gleich Platz nehmen möchte. Weisse und graue Leinenwäsche, schöne Keramik, einfache Bistrogläser und eine einfache Dekoration mit weissen Kerzen, Apothekerflaschen und Eukalyptuszweigen reichen. (Bild über: Anna Gillar)
Die Berge zu Hause
Bringen Sie das Schönste der Natur ins Haus – nämlich ein tolles Bild von den Bergen. Lassen Sie ein Lieblingsbild im Kopiershop vergrössern und befestigen Sie es mit zwei einfachen Holzstangen. (Bild über: Designsponge)
Abschalten und Tee trinken
Wenn es draussen kühl und kalt ist, tut eine gemütliche Pause mit einem heissen, süssen Tee gut. Dafür passen hübsche Tassen im nordischen Stil, zum Beispiel eine von Urban Outfitters.
Tolle Tassen in diesem Stil gibt es auch von Iitala.
Grafisch stark
Die dänische Firma Ferm Living ist besonders stark, wenn es um grafische Muster und geometrische Formen geht. Diese zweifarbigen Baumwollkissen passen perfekt zum neuen Winterstil und wecken auch ein langweiliges Sofa auf.
Boxen mit Charme
Kleine Boxen sind Alleskönner. Gut zum neuen Winterstil passen die Valje Boxen von Ikea. Sie zeigen die richtigen kühlen, nordischen Farben und sind vielseitig einsetzbar.
Die Nordsee als Inspiration
Wenn es ums Wohnen geht, schauen wir gerne in den Norden. Auch die nordische Natur gibt Inspiration für Wohnstile. So zeigen denn Keramik, Textilien oder Glas Strukturen, Texturen und Farben, die an die Nordsee denken lassen. (Bild über: ignitelight
Klare Formen, raue Materialien
Beleben Sie Ihre Küche und den Tisch mit tollen, starken Stücken aus grobem Holz oder rauer Keramik. Wählen Sie für die Keramik kühle Farben, die an die Nordsee erinnern. Die Kombination mit warmem Holz ist fantastisch. (Bild über: automatism)
Silber ist das neue Gold
Wir leben in einer Zeit, in der Glanz und Glamour einen grossen Platz haben. Zuerst war Kupfer, dann Gold en vogue, doch in diesem Winter ist Silber angesagt. Ich finde die Idee, eine Türe silbern zu streichen, einfach wunderschön. Das kann auch eine Inspiration sein, zum Beispiel einen Schrank oder eine Kommode mit Silberfarbe zu verwandeln. (Bild über: anabundanceof)
Skandinavischer Wohnstil
Ein bisschen kühl, dafür aber mit starker Grafik und einer Liebe zur Leichtigkeit und edlen Materialien, das ist der skandinavische Wohnstil. Schöne Zutaten dafür bietet Ferm Living, zum Beispiel grafische Tapeten.
Keramik und Grün – ein Liebespaar
Und weil der Winter, der hohe Norden und die Natur in der kalten Saison kein Grün zeigen, sind Zimmerpflanzen ein wichtiger Bestandteil einer Einrichtung. In Kombination mit der neuen formstarken Keramik, die Ilse Crawford für Ikea entworfen hat, wirken sie besonders stilvoll.
Der Beitrag Eine nordische Wohngeschichte erschien zuerst auf Sweet Home.