Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Willkommen in der Spaghetteria

$
0
0

1 – Mit frischen Tomaten

Gute, kleine, reife Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und Basilikum – viel mehr braucht es nicht, um eine wirklich gute Tomatensauce zu machen. Ja, Liebe und Geduld – ohne das geht gar nichts in der Küche! (Bild: Pure Wow)
Und so geht die Tomatensauce:
Zerquetschen Sie 1–2 Knoblauchzehen mit einem Küchenmesser, geben Sie Olivenöl in eine Bratpfanne, mindestens 2 EL, sodass der Pfannenboden bedeckt ist. Erwärmen Sie das Öl und den Knoblauch, achten Sie darauf, dass der Knoblauch ja nicht braun wird. Er soll Geschmack verströmen, dann geben Sie halbierte, kleine, reife Tomaten bei, ca. 1 kg. Zerreissen Sie einige Basilikumblätter, geben Sie sie zu den Tomaten. Nun kommt feines Meersalz dazu und ein wenig Rohzucker. Eine Prise Zucker balanciert die Tomaten aus. Lassen Sie das Ganze eine Weile köcheln. Zerdrücken Sie die Tomaten leicht mit der Gabel. Die Sauce mindestens 20 Minuten köcheln lassen. Falls sie zu dick wird, ein wenig Pastawasser beigeben. Die Spaghetti al dente kochen, abschütten und in der Sauce noch etwa 2 Minuten fertig kochen. Viel guten Parmesan darüber reiben und noch ein wenig frischen Basilikum darüber geben.

2 — Mit Meeresfrüchten und Muscheln

Leider haben wir in Zürich keine wirklich gute Fischabteilung, aber gute Crevetten und Muscheln sollten Sie bestimmt irgendwo bekommen. Sie machen diese Spaghetti zum Ferientraum. (Bild über: A la mode)

Zutaten:

Zubereitung:

300 g Crevetten, geschält und den Darm herausgenommen

500 g Vongole Veraci oder Cozze

1 EL Zitronensaft

Olivenöl

Salz und Pfeffer

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1/2 Peperoncino, fein gehackt

400 g Datterini-Tomaten, halbiert

400 g Spaghettini

1 gute Handvoll Basilikumblätter, zerrissen, einige ganz lassen

Würzen Sie die Crevetten mit Salz und Pfeffer, und geben Sie den Zitronensaft, die Hälfte des Knoblauchs und des Basilikums sowie den Peperoncino bei. 10 Minuten stehen lassen. Die Spaghettini gemäss Packungsangaben al dente kochen. Die Crevetten in Olivenöl gar kochen, herausnehmen und zur Seite stellen. Die Tomaten in die Pfanne geben, die zweite Hälfte des Knoblauchs, den restlichen Basilikum und die Muscheln beigeben. Die Tomaten mit der Gabel ein wenig zerdrücken, Deckel auf die Pfanne und einige Minuten köcheln lassen, bis die Muscheln sich öffnen. Die Spaghettini abgiessen, wenn sie al dente sind, ein wenig Pastawasser zurückbehalten, und die Pasta unter die Tomaten mischen. Die Crevetten beigeben, nochmals einige Basilikumblätter untermischen und servieren. 

3 — Spaghetti alla trapanese

Diese Sauce ist eine Art Pesto. Sie kommt aus Trapani und verbindet vor allem frische Tomaten und Mandeln. (Bild: Bobbie’s kozy kitchen)

Zutaten:

Zubereitung:

ca. 12 kleine Tomaten wie Cherry oder Datterini

12 Basilikumblättchen

2 Knoblauchzehen

50 g geröstete, geschälte Mandeln

75 g Pecorino, geraffelt

1 Prise Salz

ein wenig Olivenöl

400 g Spaghetti

Zerstossen Sie die Mandeln, den Basilikum und die Knoblauchzehen mit einem Mörser. Blanchieren Sie die Tomaten und enthäuten Sie sie. Hacken Sie sie fein und mischen Sie sie zu der Mandelmischung. Kochen Sie die Spaghetti al dente und mischen Sie sie mit der Pesto und 1 Esslöffel heissem Pastawasser.

4 — Mit Kräutern und Spiegelei

Diese Spaghetti geben ein schnelles, unkompliziertes Znacht ab, wenn wieder mal der Kühlschrank leer ist. Voraussetzung sind allerdings frische Kräuter vom Balkon! (Bild über: No recipes)
Und so gehts: 
Spaghetti al dente kochen, ein wenig Pastawasser zurückbehalten. Viel Petersilie, ein wenig Basilikum oder Pfefferminze und einige Thymianblättchen mit ein wenig Zitronensaft und Butter in der Küchenmaschine klein hacken. Parmesan reiben, mit den Spaghettini vermischen, ein wenig Pastawasser dazugeben und die Kräutermischung unterrühren. Jede Portion mit einem in Butter gebratenen Spiegelei servieren. 

5 — Mit Knoblauch und Peperoncino

Auch diesen Spaghettiklassiker können Sie dann kochen, wenn Sie Hunger haben, nicht viel zu Hause sind und es schnell gehen muss. (Bild über: Great Italian Chefs)

Und so gehts:
Kochen Sie für 4 Personen 400 Gramm Spaghetti al dente. Geben Sie in eine kalte Pfanne 4 Esslöffel Olivenöl und, je nach Geschmack, 2–4 sehr fein geschnittene Knoblauchzehen und 1–2 gehackte Peperoncini. Erhitzen Sie alles sanft und köcheln Sie es, ohne dass der Knoblauch braun wird. Hacken Sie ein wenig flache Petersilie. Giessen Sie die Pasta ab und stellen Sie 1/2 Tasse Pastawasser zur Seite. Mischen Sie die Pasta mit dem Knoblauchöl und der Petersilie, geben Sie ein wenig Pastawasser dazu und servieren Sie die Pasta mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino.

Tipp: Schauen Sie sich wieder mal den Mafia-Film «Goodfellas» an, dort sehen Sie, wie einer der Mafiosi im Gefängnis Knoblauch aufs Allerfeinste und mit viel Hingabe schneidet! 

6 — Mit Kräutern und Paniermehl

Diese Spaghetti sind knusprig, schnell zubereitet und voller Geschmack! (Bild über: Madfoodhouse)
Und so gehts:
Kochen Sie Spaghetti al dente. Erhitzen Sie 2 EL Olivenöl mit 2–3 fein gehackten Knoblauchzehen, etwa 3 gehackten Sardellenfilets und 1/2 fein gehackten Peperoncino. Sobald diese duften, geben Sie eine gute Handvoll oder mehr grobe Brotkrumen bei, 1 EL gehackten Rosmarin, 1 EL Thymianblättchen und etwa 3 fein gehackte Salbeiblätter. Nun mischen Sie alles mit den Spaghetti und ein bisschen Pastawasser. Mit geriebenem Pecorino und gehackter Petersilie servieren. 

7 — Eine Art Carbonara

Auch im Sommer hat man manchmal Lust auf etwas Gemütliches. Diese Spaghetti passen da. (Bild über: Popsugar)

Zutaten:

Zubereitung:

400 g Spaghetti

Olivenöl

200 g Schinkenwürfeli

1/2 Peperoncino, fein gehackt

1 EL Thymianblättchen

1 Knoblauchzehe, feingehackt

4 Eigelb

4 EL Crème fraîche

100 g frisch geriebener Parmesan

eine gute Handvoll gehackte Petersilie

Salz, Pfeffer und Muskatnuss

 

Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, die Knoblauchzehe ein wenig zerdrücken, die Schinkenwürfeli in ein wenig Olivenöl anbraten. Wenn sie knusprig werden, den Knoblauch, Peperoncino und Thymian beigeben. Alles gut anbraten und darauf achten, dass der Knoblauch nicht braun wird. Warmstellen. In einer kleinen Schüssel die Eigelbe mit zwei Dritteln des Käses verrühren. Die Crème fraîche beigeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Spaghetti mit einer Zange aus dem heissen Wasser nehmen, mit dem Schinken vermischen. Es darf ruhig ein wenig Pastawasser mitkommen. Von der Kochplatte nehmen und die Eigelbmischung darunterrühren. Falls die Mischung zu trocken ist, ein wenig zusätzliches Teigwarenwasser dazugeben. Petersilie untermischen und mit dem übrigen Käse bestreuen.

Credits: 

Bilder über Foodblogs und Magazine: Pure WowA la modeBobbie’s kozy kitchen, No recipesPopsugarMadfoodhouseGreat Italian Chefs

Der Beitrag Willkommen in der Spaghetteria erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221