Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Sommertischlein deck dich

$
0
0

Der Frühling und Frühsommer ist die Zeit, in der viel gefeiert wird. Das Wetter ist schön, alles blüht und die grosse Sommerhitze ist noch nicht da. Somit kann man ganz einfach einen grossen Tisch in den Garten stellen, dekorieren und geniessen.  (Bild über: 100 Layer cake)

1 — Blumenpracht 

Die einfachste und schönste Dekoration für einen festlichen Tisch sind Blumen. Da man nicht riesige Sträusse in der Mitte des Tisches haben möchte, weil diese die Sicht auf die gegenübersitzenden Tischnachbarn verdecken, eignen sich Girlanden gut. Geben Sie girlandenartigen Dekorationen eine grüne Basis und stecken dann Blumen rein. Damit die Blumen länger frisch bleiben, können Sie kleine Plastikbehälter mit Wasser verwenden, welche Sie im Fachhandel bekommen. (D. Tonetti Home)

2 — Erntezeit

Meiner Meinung nach sind die natürlichen Tischdekorationen am schönsten. Neben den Blumen gehören auch Früchte und Gemüse dazu. Auf diesem Tisch ist alles üppig angerichtet: Gemüse, Kräuter, Blumen und natürlich das Essen dazwischen. (Bild über: The natural wedding company)

4 — Mediterran 

Eine schöne Dekoration, die man auch essen kann, geben zum Beispiel Zitronen ab. Am schönsten und auch am besten sind Zitronen aus Amalfi. Legen Sie einfach ganz viele Zitronen als Girlande in die Mitte des Tisches. Bei einem kleineren Anlass kann es auch hübsch aussehen, wenn die Zitronen einfach auf dem Tisch verteilt werden. (Bild über: Want that wedding)

3 —Club Tropicana

Beliebt bei Festen sind Themen. So passen zu einem Sommerfest natürlich auch entsprechende Sommerthemen. Miami oder die Tropen im Allgemeinen sind einfach umzusetzen. Für diese Idee legen Sie eine mit Palmenblättern bedruckte Stoffbahn in die Mitte des Tisches. Decken Sie mit Rosa und Weiss. Stellen Sie rosa Blumen und grüne exotische Blätter ein. Dazwischen sorgen Laternen für Stimmung und Licht am Abend. Grosse, rosa Ballone, die über dem Tisch tanzen, bringen Partystimmung. (Bild über: Decoist)

5 — Poesie und Romantik

Sommer- und Frühlingsfeste gehen auch klein und fein drinnen. Dieser Tisch ist liebevoll und romantisch gedeckt. Rohes Leinen dient als Tischtuch, die weissen Servietten sind antik und bestickt. Kleine Windlichtchen und filigrane Blüten vervollständigen das kokett romantische Bild. Hübsches Detail: Auf den Tellern liegen Seiten aus einem alten Buch als Speisekarte, als Poesie oder Hinweis auf eine kleine romantische Reise zu zweit. (Bild über: Paris apartment)

6 — Dinner im Park

Um ein königliches Fest mit Freunden zu feiern, muss man nicht Meghan oder Harry heissen – oder gar ein Schloss wie Windsor zur Verfügung haben. Die kleine Version geht auch mit Paletten und im Park. Decken Sie die Palette mit weissem Tuch, Blumen, hübschem Geschirr und Besteck. Ein riesiges Tuch oder Teppiche dienen dazu, dass man nicht direkt auf dem Boden sitzt. Weiche, grosse Kissen bieten die passenden Sitzplätze. (Bild über: The Zoe Report)

7 — Hippychic

Ich mag Farben und Muster und am liebsten von allem viel. So liebe ich fröhliche Tischdekorationen wie diese hier, entdeckt bei Furbish Studio. Buntgemustertes Tischtuch, farbige Sets und viele dekorative Schalen, Teller, Gläser und Windlichter. 

8 — Paradies im Hinterhof

Wenn es darum geht, viel aus wenig zu machen, ist immer auch Ikea mit gelungenen Ratschlägen mit dabei. Diese fröhliche Sommerparty kann ganz einfach draussen vor der Tür, auf dem Hof oder der Dachterrasse stattfinden. Aufgespannte Regenschirme, die an gespannten Schnüren befestigt werden, bieten ein Dach, Schutz vor der Sonne und den zauberhaften Charme des Improvisierten. 

9 — Sinnlichkeit pur

Mit unterschiedlich farbigem Geschirr, Servietten, Läufer, bunten Blumen und Kerzen wirkt jeder Tisch sinnlich, freundlich und festlich. (Bild über: Style and cheek)

10 — Sinfonie mit Farbe

Statt kunterbunt können Sie auch ein Farbthema wählen. Hier vermitteln Rosa- und Goldtöne die Anmutung von einem wunderbaren Sonnenuntergang. (Bild über: Ruffled blog)

11 — Gekonnt kombiniert

Der Interiordesigner Toby Alleyne-Gee zeigt hier, wie man einen Tisch im Garten superelegant und zugleich ganz unkompliziert decken kann. Er kombiniert nämlich unterschiedliche Elemente gekonnt zusammen und kreiert damit einen persönlichen Tisch mit viel Stil. Entdecken Sie auch die Geschichte von Toby Alleyne-Gees zauberhaftem kleinen Stadtgarten in Zürich – als wäre man in Südfrankreich. (Bild: Phoebus Interior)

12 — Mix and match

Mischen und kombinieren kann auch gelungen wirken, wenn man weniger Talent hat als ein Profi. Das zeigt dieser charmante Sommertisch, auf dem ganz unterschiedliche Teller und Gläser mit einem gestreiften Tischtuch und vielen Blumen kombiniert wurden. (Bild über: Colocandoamesacomcharme)

13 — Bunte Gläser

Farbige Gläser sind es, welche die Hauptdarsteller auf diesem festlichen Tisch abgeben. Sie peppen schlichtes, weisses Geschirr auf und dienen auch als Minivasen für kleine Blumensträusse. Mir machen Sie Lust, gleich in die Stadt zu gehen, um nach farbigen Gläsern Ausschau zu halten! (Bild über: Inspired by this)

14 — Rosa Töpfe

Mit etwas DIY-Talent kann man diese einfache Idee umsetzen und den Tisch mit viel Stimmung decken. Streichen Sie Blumentöpfe rosa an, füllen Sie sie mit Sukkulenten oder Kräutern und dekorieren Sie damit den Tisch auf schönste und persönlichste Weise. Und wem Rosa nicht passt, der wählt Rot oder Weiss! (Bild über: I spy diy)

15 — Sanfte Eleganz

Die Zutaten für diesen elegant gedeckten Tisch sind: rosa Gläser, goldenes Besteck, handgeschriebene Speisekarten, zarte Blättergirlanden und Austernschalen als Salz- und Pfefferbehälter. (Bild über: My wedding)

16 — Gemütlichkeit

Wenn man einen schönen Holztisch hat und mit viel Blumen deckt, braucht es nicht zwingend ein Tischtuch. Holz kann sehr gemütlich wirken. Aber ich finde, dass Stoff trotz allem viel netter ist! (Bild über: The every girl)

17 — Halb-halb

Ein Läufer längs über einen Tisch gelegt, gibt einen hübschen Kompromiss ab. Man sieht das Holz, hat aber trotzdem die Frische und Festlichkeit von einem Tischtuch. (Bild über: Soho home)

18 — Alles inklusive

Hier wurde die gleiche Idee mit einem Tischtuch darunter eingesetzt. Der längs über den Tisch gelegte Läufer sorgt für Farbe und Textur. Dazu steht jedes Gedeck noch auf einem runden Bastset.  (Bild über: Decorfacil)

Credits: 

Blogs und Magazine: DecorfacilThe every girlI spy diyInspired by thisColocandoamesacomcharmeRuffled blogStyle and cheekWant that weddingD. Tonetti Home100 Layer cake
Interior Design: Phoebus Interior,

Shops und Kollektionen: Soho homeFurbish Studio, Ikea
Weddingagenturen: My weddingThe natural wedding company

 

 

Der Beitrag Sommertischlein deck dich erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221