Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Kleiner Aufwand, grosser Genuss

$
0
0

1 — Kräuterkartoffeln

Die kleinen, feinen Kartoffeln haben nun Saison. Bereiten Sie sie mit viel Butter und Kräutern zu. (Bild: Alexandra Cooks)
Und so gehts:
Kartoffeln waschen und ungeschält in etwas Salzwasser gar kochen. Reichlich Butter und Olivenöl in eine grosse, tiefe Bratpfanne geben. Estragon und Rosmarin hacken. Butter-Öl-Mischung erhitzen, Kartoffeln und Kräuter langsam rundum anbraten. Am Schluss geben Sie noch eine Extraportion Butter und mehr gehackten Estragon und gehackte Petersilie dazu. Salzen und geniessen. 

2 — Risotto mit Lachs

Risotto, Lauch und Lachs – ein Traum! (Bild: Espace-recettes)

Und so gehts:
Bouillon kochen. Den Lauch in kleine Ringe schneiden und in einer grossen, tiefen Bratpfanne mit Butter oder Olivenöl andünsten. Reis beigeben, alles etwa 10 Minuten sanft dünsten und dann ein wenig Weisswein dazugiessen. Nach und nach die Bouillon beigeben. Rauchlachsscheiben in Streifen schneiden. Wenn der Reis gekocht ist, den Rauchlachs daruntermischen. Den Risotto mit Schnittlauchringli garnieren und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Ein Spiegelei oder ein verlorenes Ei schmeckt sehr gut dazu, und ein bisschen Sauerrahm.

3 — Poulet mit Champignons

Pouletbrüstchen sind einfach zu kochen und geben mit dieser Champignon-Weinsauce ein herrliches Dinner ab. (Bild: Adventures in cooking)
700 g Champignons in Scheiben schneiden. 3 Pouletbrüstchen in Schnitzelform bringen und mit Salz und Pfeffer würzen. In ein wenig Butter beidseitig anbraten und zur Seite legen. 2 Schalotten feinhacken. 2 EL Butter in eine Gusseisenpfanne geben und erhitzen. Schalotten etwa 10 Minuten sanft andünsten. 2 feingehackte Knoblauchzehen und 1 EL Thymianblättchen dazugeben. Wenn alles duftet, die Champignons beigeben und langsam andünsten. Wenn Sie angebraten sind, giessen Sie 2 dl Rotwein dazu und lassen diesen zur Hälfte einkochen. Pouletschnitzel dazugeben und alles weitere 5 Minuten köcheln, bis das Poulet warm ist. Zu Kartoffelstock servieren. 

4 — Orecchiette mit Erbsli, Champignons und Ricotta

Eine Pasta muss nicht zwingend in grossen Portionen serviert werden. Es geht auch elegant! (Bild: Our salty kitchen)
Und so gehts (Rezept für 4 Personen): 
50 g Pinienkerne ohne Öl anrösten und zur Seite legen. Eine gehackte Knoblauchzehe in Olivenöl andünsten. Sobald er duftet, 300 g Champignons beigeben, anbraten, salzen und warm stellen. 400 g Orecchiette al dente kochen und 5 Minuten vor Schluss 200 g frische Erbsli beigeben. Abgiessen und dabei etwas Pastawasser zur Seite stellen. Nun mischen Sie die Orecchiette und Erbsli mit den Champignons und ein wenig Pastawasser. Mit schwarzem Pfeffer würzen. Pinienkerne und Parmesan darübergeben. Je eine Portion Pasta mit frischem Ricotta und getoastetem Baguette servieren. 

5 — Vanilleglace mit warmen Erdbeeren

Ein guter Hauptgang verdient auch ein gutes Dessert. Die Vanilleglace können Sie kaufen und den Rest mit wenig Aufwand selbst machen. (Bild: A prettylife in the suburbs)
Und so gehts (Rezept für 4 Personen): 
500 g Erdbeeren, 200 g Rhabarber (in Stücke geschnitten) mit 1 EL Butter, 1 EL Zucker und den Samen einer Vanilleschote aufkochen. Servieren Sie das Vanilleglace in Glasschalen oder hübschen Tassen und giessen Sie die noch warme Sauce darüber.
Credits:

Bilder von Foodblogs und Magazinen: Our salty kitchenA prettylife in the suburbsAdventures in cookingEspace-recettesAlexandra Cooks

Der Beitrag Kleiner Aufwand, grosser Genuss erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221