Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Frühlingserwachen

$
0
0

1 — Blumen

Blumen kann man nie genug haben in der Wohnung. Besonders im Vorfrühling oder in der Zeit, in der wir eigentlich bereit für ihn wären aber der Winter sich Zeit nimmt, tun kleine Blumensträusse dem Zuhause gut. Sie ziehen die Blicke auf sich und machen alles hübscher und freundlicher. Bringen Sie Abwechslung mit Blumen. In den Supermärkten findet man zurzeit, und wahrscheinlich bis tief in den April, bloss Tulpen. In Blumenläden aber finden Sie auch andere. Ranunkeln oder Anemonen sind wunderschön und halten sehr lange. Alles vom Zürcher Einrichtungshaus Artiana.

2 — Liebe

Liebe beim Einrichten und Dekorieren bedeutet, alles was man hat, hübscher und freundlicher zu arrangieren. Werden Sie beim Aufräumen ein wenig zum Stylisten. Platzieren Sie nicht nur kleine Leuchten und eine Vase mit Blumen auf das Beistelltischchen sondern auch einige Lieblingsbücher, dekorative Wohnaccessoires, ein gerahmtes Foto, eine Dose oder ein Fundstück wie einen schönen Stein.

3 — Lektüre

Bücher bringen Wärme in ein Haus. Wenn Sie bloss ordentlich verstaut im Regal stehen hat man viel weniger Lust, darin zu blättern oder zu schmökern. Schaffen Sie Platz für Bücher, für die zum Lesen und die zum Anschauen. Einige Sweet Home Buchtipps für kalte, noch nicht so frühlingshafte Abende oder Sonntagnachmittage: »The long Weekend» von Adrian Tinniswood ist eine Kulturgeschichte, die das Leben in den englischen Countryhäusern zwischen den Weltkriegen erzählt. In «How they decorated» sieht man, wie einige bedeutende Stilikonen wie etwa Elsa Schiaparelli oder Babe Paley einrichteten.  Und wenn Sie noch ein bisschen mehr Glamour brauchen und ein wenig den guten alten Zeiten der Zeitschriften nachtrauern, gefällt Ihnen bestimmt «The Vanity Fair Diaries 1983-1992». Die damalige Chefredakteurin der renommierten Zeitschrift, Tina Brown, entführt ins New York und Hollywood der 80er Jahre .

4 — Entspanntheit

Frühling in der Wohnung bedeutet auch Entspannung. Wir wollen leichter, unkomplizierter, freier wohnen. Geben Sie schweren Decken, dunklen Kissen, Fellen und allem, was allzu kuschlig ist, einen guten Platz für den «Sommerschlaf». Sie dürfen alles wieder hervorholen wenn der Herbst sich wieder ankündet. Wie ein entspannter, urbaner Wohnstil geht, entdecken Sie im neuen Katalog vom Schweizer Wohnhaus Interio.

5 — Frische

Dann braucht die Wohnung jetzt viel Frische. Das erreichen Sie mit einem helleren Grundton, kühleren Farbakzenten, leichteren Möbeln und dezenterem Styling. Stellen Sie ruhig auch mal sesselhafte Stühle zum Sofa, entscheiden Sie sich für kleinere Beistelltische anstelle der schweren grossen. Ergänzen Sie Ihre Einrichtung mit einzelnen neuen Stücken. Vielleicht tut eine neue grosse weisse Stehleuchte Ihrem Wohnzimmer gut, ein helles Lowboard oder ein frischer heller Teppich.

6 — Gegensätze

Kombinieren Sie Gegensätzliches: die grobe, handgemachten Keramikvase zur modernen Tischleuchte, der leichte Sessel zum gemütlichen Sofa, Rundes zu Kubischem. Entdecken Sie noch mehr Ideen, wie Stilmix schön geht. 

7 — Fernweh 

Ich weiss nicht, ob das allen so geht, aber mich packt im Frühling immer das Fernweh. Ich schwelge in den Instagramfotos von Condé Nast Traveller, schaue mir Reisesendungen an und koche Gerichte aus Frankreich oder Italien. Ein wenig kann man das Fernweh auch stillen mit Dingen die ein kleines Stück Welt nach Hause bringen. Einem marokkanischen Korb oder Teppich, einer indischen Fransendecke, einigen Kissen mit Etnomustern auf dem Sofa. Eine frische, helle Stimmung strahlen die neuen Frühlingswohnaccessoires vom Schweizer Warenhaus Manor aus. 

8 — Himmelblau

In der neuen Manorkollektion  wird auch viel mit der Farbe Himmelblau gespielt. Diese helle frische Farbe sorgt für viel Frühlingsfrische in der Wohnung. Entscheiden Sie sich zum Beispiel auch für himmelblaue Bettwäsche, ein himmelblaues Tischtuch oder himmelblaue Vasen.  

9 — Körbe

Diese einfachen ländlichen Nutzgegenstände haben sich zu den beliebtesten Wohnaccessoires avanciert. Sie dienen nicht nur als Ordnungshüter oder Übertöpfe sondern bringen Textur, Sinnlichkeit, einen Hauch Landliebe und Ferienstimmung in die Einrichtung.

10 — Leichtigkeit

Schaffen Sie auf einfache Art optische Leichtigkeit. Das geht zum Beispiel mit einigen Glasvasen in einer Gruppen gestellt, frischen Frühlingsfarben und einem zufällig wirkenden Styling. Die Glasvasen sind von der dänischen Firma  Bungalow.

11 — Kreativität

Nutzen Sie das Einrichten, Umstellen und Umstylen als kreative Tätigkeit. Dabei kommen Ihnen bestimmt auch einfache Ideen, mit denen Sie etwas selber machen können. Streichen Sie zum Beispiel alte Bilderrahmen in neuen Lackfarben. Endecken Sie noch mehr einfachen Ideen zum Selbermachen in den Sweet Home Geschichten: Schon mal dran gedacht? 12 Kreativideen, die Stil in die Wohnung bringen, 8 tolle Selbermachideen

12 — Transparenz

Transparenz bringt Leichtigkeit. Das schaffen Sie nicht nur mit Glas sondern auch mit leichten, transparenten Vorhängen. Schauen Sie sich die ziemlich verrückte letzte Gucci-Modeschau (Look 11 und 12) an. Da zeigt Alessandro Michele Tüllhüllen über Kleidungsstücke wie Hosen. Eine interessante Idee, die sich auch im Heimbereich interpretieren lässt. Als Kissenhüllen etwa oder Vorhang über Vorhang.

13 — Freunde

Ein grosser, neuer Trend, der sich abzeichnet, sind hübsche Minileuchten. Sehr charmant ist die kabellose Leuchte Bicoca von Christophe Mathieu für Marset. Es gibt sie in vielen frischen Farben und man kann sie natürlich einfach dahin stellen, wo man sie gerade braucht!

14 — Freude

Kleine und natürlich auch grosse Veränderungen in der Einrichtung machen immer Freude. Sie haben einen grossen Input auf das Alltagsleben. Ein bisschen Umstellen oder Ergänzen lohnt sich also.

15 — Akzente

Mit vielen Wohnaccessoires, starken einzelnen Möbelstücken und attraktiven Leuchten können Sie Akzente setzen. Aber auch mit farbigen Blumensträussen und dominanten Bildern.

16 — Plüsch

Es wird immer plüschiger zu Hause. Nicht nur, dass Samt zum wichtigsten neuen Stoff geworden ist, – und ja, er bleibt auch im Frühling – sondern auch Teppiche sind hochflorig und schaffen dieses glamouröse Seventies-Feeling. Ein tolles Beispiel sind die Teppiche Pavilion von Norman Copenhagen.

17 — Farbe

Neue Saison, neue Farben. Farben, die im Winter zu stark oder gar billig gewirkt haben, tun jetzt, im Frühlingslicht, der Wohnung gut. Wagen Sie also das kleine oder grosse Bisschen mehr.

18 — Blockstreifen

Da es ganz klar eleganter wird bei den neuen Einrichtungstrends haben auch die Blockstreifen eine wichtige Bedeutung. Ob auf Teppichen, Vorhängen oder Polster – gehen Sie ruhig ein wenig auf Streife!

19 — Mimose

Ich hatte bereits einige Mimosensträusse zu Hause. Doch bei dem Kälteeinbruch und in den warmen geheizten Wohnungen gehen die empfindlichen Pflanzen schnell kaputt. Mimose ist aber auch als Duft möglich, zum Beispiel mit der feinen Duftkerze von Diptique oder als Farbe. Schön kombiniert mit Mint hier auf dem Bild entdeckt auf dem Blog Fixadona.

20 — Vögel

Das Morgengrauen ist nun schon viel früher und dabei hört man die Vögel singen. Vögel sind auch in der Wohnung hübsche Frühlingsboten, aus Porzellan, auf Bildern, Stoffen oder Geschirr.

21 — Sauberkeit

Momentan haben wir auch grosse Lust aufzuräumen und alles neu zu ordnen. Ich habe letztes Wochenende in einer Grossaktion mein Badezimmer geputzt und neu eingeräumt. Obschon die Arbeit nicht gerade spannend ist, war ich am Ende so stolz über mein blitzblankes, strahlendes Bad, als ob es ein grosses kreatives Werk wäre. Nutzen Sie also die Vorfrülingszeit für solche Projekte, besser ist es eines nach dem anderen anzugehen, wie kleine Projekte. 

22 — Pop

Für Frühlingserwachen sorgen poppige Dinge und da ist die coole Leuchte Filo von Foscarini ein «Haben-Wollen-Stück». 

23 — Retro

Auch wenn man gerade alles neu haben möchte und Freude an den neuen Frühlingstrends hat, Retro ist auch bei neuem Design dabei. Ein wenig Fifties-Allüre, Seventies-Groove oder gar Eighties-Glamour ist dabei.

24 — Rosa

Wie Virginie Le Moigne am Freitag hier auf dem Sweet Home Blog schön erklärt hat, ist Rosa die Farbe der Zeit. Geben Sie sich also dieser zauberhaften Frühlingfarbe hin. 

 

25 — Romantik

Natürlich gehört auch die Romantik mit zum Frühling. Das Schweizer Modehaus Globus entführt auf eine Reise nach Italien mit frischen, coolen Wohnaccessoires und poppiger Bettwäsche.

26 — Träume

Nutzen Sie den Saisonwechsel und machen Sie aus Ihrem Schlafzimmer einen kleinen Traum. Nicht nur mit neuer Bettwäsche, sondern gleich auch mit einigen neuen Wohnideen. Hübschere Leseleuchten neben dem Bett, ein kleiner Tisch als Schmink-, Frühstücks- oder Arbeitstisch, Platz für Bücher, ein toller Teppich, neue Vorhänge …

27 — Kissen

Kissen sind wie Foulards oder T-Shirts, man wechselt sie und und definiert einen Look damit. Ich liebe zum Beispiel gerade die üppig fröhlichen Kissen von House of Hackney, die es im Zürcher Geschäft Frohsinn gibt. 

28— Süsses

Die Macarons gehören zu den beliebtesten Süssigkeiten und gibt ganz viele herrliche Sorten. Doch nun gibt es auch eine, die Licht gibt – nämlich die adretten Tischleuchten aus Glas Macaron von Brokis. Und wer nun doch auch Lust bekommen hat auf Luxemburgli & Co. findet mit Kenner&Schlemmer heraus welche dieser süssen Verführer am besten schmeckt. (Bild über: Interior Break)

29 — Glas

Optische Leichtigkeit schaffen nicht nur helle, frische Farben, sondern auch Glassachen. Stellen Sie Gläser und Glasvasen in Gruppen und Glas ist gerade das Lieblingsmaterial von Leuchten aller Art.

30— Chic

Ganz klar zeichnet sich im Inetriorbereich die Richtung zur Eleganz und zum Chic ab. Auch günstige Anbieter, die gerne junge Wohnbegeisterte anziehen, wie H+M Home, setzen auf eine gewisse neue Bourgoisie. Man deckt den Tisch wieder proper, hat Kristallgläser, Plüschsessel und Tischdecken. 

31 — Weichlinge

Wir können uns getrost in Sessel, Sofas oder Betten fallen lassen, denn diese sind alle wunderbar weich. Schöne Beispiele dafür sehen Sie hier vom Schweizer Möbelhaus Pfister.

32 — Überraschung

Wenn Sie sich für neues Design entscheiden setzen Sie dabei auch auf den Überraschungseffekt. Poppiges, oder wandelbares wie dieser modulare Teppich von Lim & Lu für Tai Ping bringen ein spielerisches Element in Ihre Wohnung.

33 — Vasen

Da wir noch eine Weile nicht auf Blumensuche gehen können, suchen wir vorerst nach neuen chicen Vasen. In Gruppen gestellt bringen sie, auch mit wenig Blumen, schon mal ganz viel Frühlingsgefühl, Vasen von  Interio.

Credits: 

Shops und Kollektionen: Artiana, MarsetBungalow, Brokis, Normann CopenhagenInterio, H+M Home, PfisterTai Ping, GlobusManor ,
Blogs und Magazine:  Interior BreakFixadona, Foscarini

Der Beitrag Frühlingserwachen erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221