![]() |
1 – Bouillon mit Kräutern |
Wenn es draussen kalt ist oder wenn man einfach eine schnelle kleine Mahlzeit braucht, kann eine gute Bouillon Wunder wirken. (Bild: Epicier) |
Und so gehts: Shoppingtipps: |
![]() |
2 – Bratkartoffeln mit Radieschen und Fenchel |
Wie bei allen Bratkartoffelrezepten hilft es, wenn Sie Geschwellti vom Vortag haben. Aber Sie können auch rohe Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und mit Olivenöl darüber im Ofen rösten. (Bild: Drizzle and dip) |
Und so gehts: Geschwellti schälen, in Stücke schneiden und in Olivenöl rundum golden braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In der Zwischenzeit Radiesli und Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, ein wenig Olivenöl und Salz mischen. Über die Bratkartoffeln servieren. |
![]() |
3 – Tarte Flambée |
Die klassischen Flammkuchen kommen aus dem Elsass und geben in Varianten schnelle, unkomplizierte Mahlzeiten ab, die das gewisse Etwas mit sich bringen. (Bild über: My Domaine) |
Und so gehts: Varianten: Ich mag meinen Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse, Birnenscheiben und ein wenig zerbröseltem Roquefort. |
![]() |
4 – Salat am Stück |
Meistens schneidet man Salate wie Chicorée oder kleinen Lattich in feine Streifen. Muss nicht sein! (Bild: Alexandra Cooks) |
Und so gehts: Minilattich oder Chicorée schnitzweise in Viertel schneiden. 1 Becher (180 g) griechisches Joghurt mit 4 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, 1 EL Dijonsenf und ½ EL Honig mischen. 1 Handvoll Petersilie hacken und mit 1-2 EL Schnittlauchringli in die Sauce mischen. Den Salat mit der Sauce separat servieren. |
![]() |
5 – Rosmarin-Foccacia |
Auch wenn Sie nicht backen können – mit einem feinen fertigen Pizzateig ist diese Foccacia ein Kinderspiel. (Bild: Sea salt with food) |
Und so gehts: Shoppingtipps: |
![]() |
6 – Fenchel und Feta |
Fenchel ist ein schmackhaftes Gemüse, das auf viele verschiedene Arten gut schmeckt. Diese Ofenversion ist raffiniert, und man muss eigentlich nichts machen! (Bild: Adventures in cooking) |
Und so gehts: Fenchel halbieren. Das Fenchelkraut wegschneiden, aber nicht wegwerfen. Fenchel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und Olivenöl darüberträufeln, salzen. Im 200 Grad heissen Backofen etwa 15-20 Minuten rösten. 5 Minuten vor Schluss zerbröselten Feta darüber verteilen. Mit Zitronenschnitzen und gehacktem Fenchelkraut servieren. |
![]() |
7 – Geschwellti mit Sauerrahm und Kaviar |
Gschwellti oder zu Deutsch Pellkartoffeln kann jeder. Damit lässt sich auch ein Gourmetdinner zaubern. (Bild über: Ramshakle&glam) |
Und so gehts: Kochen Sie grosse Kartoffeln im Wasser gar. Zerdrücken Sie sie leicht mit der Gabel. Geben Sie auf jede Kartoffel eine Portion Sauerrahm und ein Löffelchen Kaviar oder Fischrogen. |
![]() |
8 – Œuf Cocotte mit Rauchlachs |
Diese französische Art, Eier zu machen, geht noch einfacher als Spiegeleier und gibt ein herrliches Mahl ab. (Bild: Cuisine de journal des femmes) |
Und so gehts: Rauchlachsscheiben in Stücke schneiden und diese in kleine, ausgebutterte Gratinförmchen verteilen, ein wenig feingehackte Kräuter wie Kerbel oder Dill und ein wenig Rahm oder Crème fraîche dazugeben. Pro Pfännchen ein Ei hineingleiten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. In Alufolie wickeln und im 150 Grad heissen Ofen 15 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 5 Minuten backen, servieren. |
![]() |
9 – French Toast und Glace |
Ein einfaches Frühstücksrezept kann zum raffinierten Dessert werden. (Bild über: Bread and olives) |
Und so gehts: Shoppingtipp: Sehr gut passt die Mövenpick Maple-Walnut-Glace. |
![]() |
10 – Coupe Schwarzwald |
Wer liebt sie nicht, die gute alte Schwarzwäldertorte! Auch ohne Patissier-Talent können Sie sie in Form eines raffinierten Coupes servieren. (Bild: Waffle&whisk) |
Und so gehts: Varianten: |
Credits:
Bilder über:
Foodblogs und Magazine: Drizzle and dip, Alexandra Cooks, Waffle&whisk, Sea salt with food, Cuisine de journal des femmes
Blogs: Ramshakle&glam, Bread and olives, My Domaine
Shops und Produzenten: Epicier
Der Beitrag Chic & easy erschien zuerst auf Sweet Home.