1 — Jedes Wohnzimmer braucht ein Sofa
Klar, Sofas sind unsere Lieblingssitzmöbel. Es geht aber auch ohne: Auch mit edlen Liegen oder Sesseln können Sie ein gemütliches Wohnzimmer einrichten. (Bild über: Planete Deco)
2 — Vorhänge müssen bodenlang sein
Nicht immer sehen die langen, opulent wirkenden Vorhänge gut aus, vor allem wenn die Fenster nicht bis zum Boden reichen. Verpassen Sie Ihren Fenstern also ruhig Miniröcke. (Bild über: Anna Gillar)
3 — Rot ist keine Farbe für das Schlafzimmer
Gemäss Farbpsychologie ist Rot eine aktive Farbe und eignet sich damit weniger gut für ein Schlafzimmer. Wenn es aber so schön aussieht wie in diesem üppig sinnlichen Schlafzimmer, ist auch Rot durchaus eine Überlegung wert. (Bild über: Casinha colorida)
4 — Grosse Sofas gehören nicht in kleine Räume
Diese Regel stimmt definitiv nicht. Denn gerade ein grosses Möbel kann einem kleinen Raum guttun und ihm Grösse verleihen. (Bild über: Ruemag)
5 — Schwarz und Blau passen nicht zusammen
Ob bei der Kleidung oder im Haus: Dunkelblau und Schwarz sind ein Farbpaar, das sehr viel Stil hat. (Bild über: Viver em casa)
6 — Betten müssen an der Wand stehen
Möbel, vor allem Betten, werden gerne gerade an die Wand gestellt. Dabei kann eine freie Platzierung im Raum durchaus Sinn machen. (Bild über: Fenton&Fenton)
7 — Symmetrie sieht immer besser aus
Symmetrie beruhigt zwar, aber vielleicht möchte man es nicht immer ruhig haben. Bei Wohnstilen, bei denen Mix & Match eine wichtige Rolle spielen, ist Symmetrie weniger angesagt. Und auch klassischen Wohnstilen tut ein Bruch ab und zu gut. (Bild über: 55 Kvadrat)
8 — Pastell ist nichts für Männer
Falsch! Denn viele sanfte Farben wie zum Beispiel Rosa, Mint oder Hellblau sind starke Designfarben geworden und wirken alles andere als rüschig-verspielt. (Bild über: Analog Dialog)
9 — Die Decke muss weiss bleiben
Eine weisse Decke lässt einen Raum grösser erscheinen. Dafür kann eine farbige Decke ein ziemlich cooles Statement abgeben. Wenn sogar der komplette Raum in Farbe gestrichen ist, wirkt er intimer und die Farbe hat eine stärkere Dominanz. (Bild über: Domino)
10 — Kleine Räume brauchen helle Farben
Auch das ist falsch. Denn dunkle Farben vermitteln Tiefe, und das können gerade kleine Räume gut brauchen. (Bild über: Tiziana Tosoni)
Credits:
Blogs und Magazine: Tiziana Tosoni, Domino, Analog Dialog, Viver em casa, Ruemag, Casinha colorida, Anna Gillar, Planete Deco
Immobilienagenturen: 55 Kvadrat
Shops und Kollektionen: Fenton&Fenton
Der Beitrag Regeln brechen macht Spass erschien zuerst auf Sweet Home.