1 — Diskret integriert
Sie denken sich bestimmt: Letzte Woche war es die Wohnwand, jetzt kommen die farbigen Regale an die Reihe. Genau so ist es, liebe Leserinnen und Leser. Das ist der Sweet Home Blog! – Hier finden Sie täglich neue Ideen und Inspirationen, womit Sie Ihr Zuhause schöner, praktischer und und vor allem lustvoller einrichten können. Es sind keine «Musts», wie viele Kommentarschreiber(innen) oft meinen. Jede kreative Tätigkeit – und eine solche ist Einrichten – lebt vom Menschen, der sie umsetzt.
Heute geht es darum, Bücherregale mit Farbe interessanter und anders wirken zu lassen. Hier auf diesem Beispiel – entdeckt auf Pufik Homes – haben Regal und Wände die gleiche zartgrüne Farbe. So wird das Regal zu einem Teil der Architektur.
2 — Blaues Wunder
Wer sich für ein farbiges Regal entscheidet, erzielt damit eine ähnliche Wirkung, wie mit einer farbigen Wand. (Bild über: Annicvw)
3 — Lila Laune
Die Farbe eines Regals können Sie viel unkonventioneller und gewagter auswählen, als wenn Sie einen ganzen Raum streichen möchten. Lila ist eine sehr schöne, elegante und überraschende Idee. (Bild über: Apartment Therapy)
4 — Schalten Sie auf Rot
Im klassischen Interiordesign spielt knalliges Lackrot eine wichtige Rolle. So werden nicht selten Bücherregale leuchtend rot lackiert. Es gehört selbstverständlich auch dazu, Bilder ans Regal zu hängen. Man kann sie ja rasch abhängen, falls man ein bestimmtes Buch dahinter braucht. (Bild über: Decordesignreview)
5 — Schlichte Wohnwand
Hier treffen verschiedene Trends und Ideen aufs Schönste aufeinander. Dieses blaue Regal ist zugleich Schrank und Wohnwand. (Bild über: Brio interior design)
6 — Gemütliche blaue Ecke
Zugegeben, eine so gemütliche Ecke, ist in einer 08/15-Mietwohnung nicht leicht umzusetzen. Aber möglicherweise ähnlich, einfach ein wenig reduziert. Stellen Sie ruhig Möbel vor das Regal. Wählen Sie die gleiche Farbe für Sofa und Regal. Dazu lässt sich Stimmung schaffen mit kleinen Lämpchen, Kissen und hübschen Beistelltischchen. (Bild über: Apartment Therapy)
7 — Dunkle Eleganz
Einmal mehr zeigt dieses Beispiel, wie edel und sinnlich dunkle Farben im Wohnbereich wirken. Elegant ist hier, wie Rückwand, Schranktüren und Tablare in der gleichen Farbe gestrichen sind. (Bild über: Chameleon Interiors)
8 — Mehr Meerfarben bitte
Lust auf mehr Farben? – Dann streichen Sie Wände und Regale in verschiedenen Tönen. Zum Beispiel in frischen Meerfarben wie gebrochenem Türkis, Grün und Blau. (Bild über: The Modern House)
9 — Einmal kurz um die Ecke
Regale können auch ums Eck gehen. Damit bieten Sie je nach Wohnsituation eine perfekte Lösung. Raffiniert ist hier das Eckmodul als Vitrine und Barschrank – wobei wir wieder bei der Wohnwand angelangt sind. Weil das Regal und die Fussleiste in der gleichen Farbe gestrichen sind, finden Tapete und Farbe harmonisch zueinander. (Bild über: Apartment Therapy)
10 — Der Trick mit den Kästchen
Auch wenn dieses Regal nicht besonders hübsch eingeräumt ist: die Idee, aus verschiedenen Kästchen ein verspieltes, buntes Regal zusammenzustellen, ist gelungen. (Bild über: Scandinavian Home Design)
11 — Das wär ja gelackt
Starke Farben wie Knallrot sind nicht einfach einzusetzen. Im klassischen Interiorbereich, wo Räume reich und üppig eingerichtet werden, passt es aber perfekt. So gibt dieses China-Lackrot der Wände und Regale dem Raum sehr viel Wohnlichkeit und Chic. In klassischen Einrichtungen dieser Art bleiben keine Wände leer. Möbel und Bilder stehen davor. (Bild über: Citrus)
12 — Arbeitsplatz inklusive
Wird ein Regal mit Büchern und Gegenständen gefüllt, unterbricht es die starke Farbe Rot und macht diese wohnlicher. Hier wurde gleich noch ein Arbeitstisch vor das Regal platziert – mit Bild und Leuchte und allem, was dazugehört. Wie der Stapel Bücher, der Lust auf Lesen und Schmökern macht. (Bild über: Apartment Therapy)
Credits:
Blogs und Magazine: Apartment Therapy, Citrus, Scandinavian Home Design), Chameleon Interiors, Decordesignreview, Annicvw, Pufik Homes
Immobilienagenturen: The Modern House
Interiordesign: Brio interior design
Der Beitrag Wie wärs mit Farbe für das Regal? erschien zuerst auf Sweet Home.