Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Best of: 10 Gerichte, die in 20 Minuten fertig sind

$
0
0
1 — Fenchelrisotto mit Ei
Ein Risotto braucht 16 Minuten, bis es servierbereit ist. Reichern Sie es für eine vollwertige, gesunde Mahlzeit mit Gemüse an, und servieren Sie es mit einem herrlichen Spiegelei. (Bild: Smitten Kitchen)
Und so gehts: 
Kochen Sie eine Gemüsebouillon, schneiden Sie Fenchel in Streifen, schneiden Sie einen halben Peperoncino, und zerdrücken Sie 1–2 Knoblauchzehen. Geben Sie reichlich Olivenöl in eine tiefe Bratpfanne, dünsten Sie den Fenchel mit dem Peperoncino und dem Knoblauch an, und geben Sie dann den Risottoreis dazu. Löschen Sie mit ein wenig trockenem Weisswein ab, und giessen Sie dann nach und nach die Bouillon in den Risotto, bis dieses fertig gekocht ist. 5 Minuten vor Schluss braten Sie in Butter pro Person je ein Spiegelei. Rühren Sie geriebenen Parmesan in den fertig gekochten Risotto, servieren Sie es mit einem Ei pro Portion, und giessen Sie ein wenig von der Butter darüber.
2 — Gnocchi mit Spinat und Bohnen
Wer schnell, einfach und vielseitig kochen will, darf sich ruhig auch ab und zu mit fertigen Lebensmitteln aushelfen. Gnocchi eignen sich da gut. Und es gibt durchaus feine fertige Gnocchi im Traiteur zu kaufen. (Bild: Sweet Peas and Saffron)

Und so gehts:
Geben Sie Butter in eine Pfanne, und braten Sie einige Champignons an, geben Sie die Gnocchi dazu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer, und mischen Sie einige gehackte, gedörrte Tomaten unter. Geben Sie eine Dose abgegossene, weisse Bohnen dazu und am Schluss eine Portion Spinatblätter. Alles gut durchmischen, und wenn die Spinatblätter zusammengefallen sind, servieren.

Tipp: Dieses Gericht geht auch gut mit fertigen Spätzli oder Knöpfli.

3 — Steak und Brot
Wenn ich meinem Mann auf die Schnelle etwas Feines kochen möchte, dann brate ich ein Steak oder Rindsplätzli und serviere das mit Brot. Dies ist ein kleines Fest, das ihm immer schmeckt. (Bild: The Cookie Rookie)

Und so gehts:
Fleischplätzli in heissem Öl beidseitig in der gewünschten Garstufe braten. Auf einem Brett ruhen lassen. Brot toasten, das Fleisch in Streifen schneiden, mit etwas Zitrone, Salz und Pfeffer verfeinern und mit geschnittener Avocado auf dem Brot servieren.

Tipp: Verfeinern Sie zur Abwechslung mit Limone und gehacktem Koriander.

4 — Penne mit Spinat
Ich habe gerade eine grosse Schwäche für schnelle Pasta mit Gemüse. Diese geht mit praktisch allen Gemüsesorten gar in weniger als 20 Minuten. (Bild: The Last Order)

Und so gehen Penne mit Spinat: 
Geben Sie Olivenöl, eine zerquetschte Knoblauchzehe und einen halben Peperoncino in eine grosse Pfanne. Erhitzen Sie alles, und geben Sie, sobald der Knoblauch duftet, den Spinat dazu. Deckel zu und gut schütteln, damit der Knoblauch nicht anbrennt. Einige Minuten dünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist. In der Zwischenzeit Penne al dente kochen. Wirklich al dente, denn weiche Pasta ist einfach nie richtig gut. Dann mischen Sie den Spinat mit dem Saft und den Penne, nehmen den Knoblauch wieder heraus und servieren mit reichlich geriebenem Käse.

Tipp: Machen Sie die Pasta auch mit dem Fenchel vom Risottorezept.

5 — Broccoli mit Mandeln
Gemüse im Backofen geröstet schmeckt immer fantastisch. Versuchen Sie diese Broccoli mit Mandeln, und mischen Sie sie zum Beispiel mit Spätzli, Penne oder Gnocchi. (Bild: A Beautiful Plate)
Und so gehts:
Schneiden Sie Broccoli in Röschen, und halbieren Sie diese. Legen Sie die Broccolistücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Träufeln Sie Olivenöl darüber, und würzen Sie mit Salz und Chiliflocken. Streuen Sie Mandelscheiben darüber, und rösten Sie alles im 200 Grad heissen Backofen etwa 10 Minuten. In der Halbzeit wenden. Geben Sie ein wenig Zitronensaft und Basilikum darüber, und mischen Sie das Gemüse mit Pasta, oder servieren Sie es über einer schnellen Polenta.
6 — Muscheln mit Safran 
Meeresfrüchte essen wir hierzulande viel zu wenig. Verständlich, so mitten in den Bergen. Versuchen Sie es trotzdem hin und wieder, und machen Sie ein solch einfaches Gericht zum schnellen, fantastischen Festmahl. Gute Meeresfrüchte gibt es in Zürich zum Beispiel bei Braschler. (Foto: Eric Schmid, Styling: Marianne Kohler Nizamuddin)

Zutaten:

Zubereitung:

1 kg Moules

Olivenöl

einige Safranfäden

1 Fenchel, in Streifen geschnitten

3 dl trockener Weisswein

1 Bund Petersilie, gehackt

Salz und Pfeffer

Zitrone

Olivenöl in eine Pfanne geben und den Fenchel beigeben. Andünsten. Safranfäden beigeben. Die gewaschenen und geputzten Muscheln beigeben, und sobald diese beginnen, Flüssigkeit abzugeben, den Wein dazugiessen, würzen und zudecken. Ab und zu ein wenig schütteln und ca. 10 Minuten kochen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Die Petersilie dazugeben und mit gutem Brot servieren.

 

7 — Fenchel und Bohnen
Bei diesem Rezept heisst es: Im Backofen rösten und dann mit Brot oder Pasta geniessen. (Bild: With Food and Love)

Und so gehts: 
Schneiden Sie Fenchel in Stücke, und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Träufeln Sie Olivenöl darüber, und würzen Sie mit Salz. Rösten Sie den Fenchel im 200 Grad heissen Backofen auf beiden Seiten je 5 Minuten. In der Zwischenzeit mischen Sie eine fein gehackte Knoblauchzehe mit der abgeriebenen Schale von 1 Zitrone, Salz und Pfeffer, einem Bund fein gehackter Petersilie und 2 EL Butter. Geben Sie die Mischung in eine Pfanne, erwärmen Sie sie, bis die Butter schmilzt und der Knoblauch duftet. Dann geben Sie eine Dose abgetropfte, weisse Bohnen dazu, erwärmen alles sanft und mischen dann die Bohnen mit dem Fenchel. Geniessen Sie das einfache, schnelle, aber köstliche Gericht mit Brot oder mischen Sie alles mit Pasta. 

Tipp: Geriebener Käse wie Parmesan oder Pecorino passt gut darüber.

8 — Pesto trapanese
Im Hochsommer kriegen Sie reife und schmackhafte Tomaten, so kommt Italien zu Ihnen nach Hause. Im Moment habe ich gerade eine Leidenschaft für Sizilien und vertiefe mich in sizilianische Kochbücher. Am besten machen Sie diesen einfachen und schnellen Pesto trapanese mit Zutaten vom Markt oder einem guten Gemüsehändler. (Bild über: Food 52)

Zutaten:

Zubereitung:

500 g reife Cherrytomaten

75 g geschälte Mandeln

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

75 g Pecorino

1 Handvoll Pfefferminzblätter

0,5 dl Olivenöl

Salz und Pfeffer

1 Prise Zucker

400 g Busiate (oder Fusilli)

Schneiden Sie die Tomaten in kleine Würfel, geben Sie ein wenig Salz darüber. Lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen. Pressen Sie sie ein wenig aus. Rösten Sie die Mandeln ohne Fett in einer Pfanne, bis sie golden sind. Nun zerkleinern Sie die Mandeln in einer Küchenmaschine, geben Sie den Knoblauch, den Pecorino, Salz, Pfeffer und Zucker bei und dann die Pfefferminze und das Olivenöl. Geben Sie ganz am Schluss die Tomaten bei, und lassen Sie die Küchenmaschine nochmals kurz drehen.  Kochen Sie die Busiate al dente, und vermischen Sie diese mit einem Esslöffel heissem Pastawasser und der Sauce. Sofort servieren.

9 — Wurst und Bohnen
Würste kann man schnell rundum knusprig braun anbraten. Gemischt mit Bohnen werden sie zu einer einfachen, schnellen Mahlzeit. (Bild über: Sweet Sugarbean)
Und so gehts: 
Braten Sie Salsicce in ein wenig Olivenöl rundum an. In der Zwischenzeit hacken Sie zwei Knoblauchzehen und schneiden 500 g Cherrytomaten in die Hälfte. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne, geben Sie dem Knoblauch einige Thymianblättchen und ein wenig fein gehackten Rosmarin bei. Andünsten, und wenn der Knoblauch duftet, die Tomaten beigeben. 5 Minuten köcheln, mit der Gabel zerdrücken und eine Dose abgetropfte, weisse Bohnen beigeben. Köcheln, bis die Würste gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Würste zu den Bohnen geben und servieren.
10 — Polenta und Tapas
Chorizo und Crevetten gemischt isst man in Spanien als beliebte Tapas-Spezialität. In diesem Gericht werden sie über einer cremigen Schnellpolenta als deftige würzige Mahlzeit serviert. (Bild: Seasons and suppers)

Und so gehts: 
Bereiten Sie eine cremige Schnellpolenta mit Bouillon und Milch zu. In einer Bratpfanne braten Sie in Olivenöl einige Rädli Chorizowurst an. Wenn das Paprikaöl aus dem Chorizo zu fliessen beginnt, geben Sie 2 fein gehackte Knoblauchzehen und einige Crevetten dazu. Gut mischen und so lange dünsten, bis die Crevetten rosa werden. Über die Polenta geben und gehackte Petersilie darüberstreuen. 

Tipp: Mischen Sie geriebenen Manchego-Käse in die Polenta.

Credits: 

Foodblogs und Magazine: Smitten KitchenSweet Peas and SaffronThe Cookie Rookie,The Last OrderA Beautiful PlateWith Food and LoveFood 52Sweet Sugar Bean, Seasons and Suppers
Fotografie: Eric Schmid
Styling: Marianne Kohler Nizamuddin

 

 

 

Der Beitrag Best of: 10 Gerichte, die in 20 Minuten fertig sind erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221