Rustikal ist modern
Auf die Sommerferien folgt jeweils eine Art Neubeginn. Es ist die Rückkehr nach Hause und auch die Zeit, in der wir wieder so richtig gerne wohnen. Wohnen bedeutet auch bei sich sein, zusammensein, sich von der Welt draussen zurückziehen. So sind denn alle Ideen, mit denen uns die Möbelhäuser aktuell inspirieren möchten, gemütlich und strahlen Beständigkeit und etwas Vertrautes aus. Besonders stilvoll zeigt dies Artiana, mit einem modernen, nordischen Wohnstil, der Rustikales urban, leicht und elegant interpretiert.
Shoppingtipp: Das Sofa ist von Arne Jacobsen, zu 4080 Fr., Stehleuchte aus Holz und Metall zu 850 Fr., Couchtisch aus Holz zu 1600 Fr.
Gelungene Kooperation
Gewisse Verbindungen sind im Himmel gemacht. Dazu gehört die Zusammenarbeit der englischen Designerin Ilse Crawford mit dem schwedischen Möbelriesen Ikea. Crawford hat die Art und Weise, wie wir wohnen, entscheidend geprägt. Ende der 80er-Jahre gründete sie die englische «Elle Decoration» und machte damit Wohnen und Einrichten zur Mode. Mehr als zehn Jahre war sie Chefredaktorin des einflussreichen Magazins, danach arbeitete sie für Donna Karan und gründete Studio Ilse, ihr eigenes Designstudio. Für Ikea hat sie nun die Kollektion Sinnerlig entworfen mit über 30 Produkten. Das Hauptmaterial ist Kork, welcher in dünnen Schichten Tischplatten, Bänke oder Hocker überzieht.
Shoppingtipp: Der Tisch kostet 350 Fr., die Bank 130 Fr. und die Hocker 70 Fr. Die Hängeleuchten sind aus geflochtenem Bambus.
Zeit für Einladungen
Nun hat man auch bald wieder Lust, Freunde und Familie einzuladen – und zwar ins gemütliche Esszimmer statt an die Grillparty! Dazu gehören hübsche Tischwäsche, schönes Geschirr und feine Hausmannskost. Das Schweizer Möbelhaus Pfister setzt diesen Herbst auf Schweizer Design. Mit dem Star Alfredo Häberli hat Pfister bereits einen guten Partner als Kurator für die eigene Designlinie Atelier Pfister gefunden. Mit der Tablewareserie, bestehend aus formschönem, elegantem Alltagsgeschirr, Besteck, Gläsern und Tischwäsche, hat Häberli erstmals auch selber Produkte für das Möbelhaus entworfen.
Shoppingtipp: Teller, das Zweierset zu 18 Fr., Besteckset Illnau (8 Teile) zu 50 Fr., Gläser im Zweierset zu 40 Fr. und Tischwäsche Lindau, z.B. Tischtuch 250/170 zu 90 Fr.
Blau, die warme Wohnfarbe
Ja, Sie haben richtig gelesen: Blau ist neuerdings eine warme Farbe! Und sie wird vermehrt auch im Designbereich eingesetzt. Zum Beispiel bei den schlichten, formstarken Designermöbeln, auf die Wohnbedarf diesen Herbst setzt.
Shoppingtipp: Sideboard Piure zu 3500 Fr.
Träumen in echtem Leinen
Leinen ist sozusagen über Nacht wieder zum Liebling im Wäscheschrank geworden. Interio hat mit einem besonders grossen und feinen Sortiment von Bett- und Tischwäsche aus reinem Leinen ein eigenes kleines «Leinenhaus» eröffnet.
Shoppingtipp: Kissenbezug 50/70 zu 30 Fr. und Duvetbezug 160/210 zu 150 Fr.
Die neue Gemütlichkeit
Mit der Kollektion Sinnerlig, kreiert von der englischen Designerin Ilse Crawford für Ikea, wird auch schön gezeigt, wie die neue Gemütlichkeit aussieht: schlichte Formen, viel Natur, neutrale Farbtöne, üppige Zimmerpflanzen und antike Einzelstücke.
Shoppingtipp: Tagesbett Sinnerlig zu 400 Fr.
Herbst, du darfst ruhig kommen
Einzigartig, aber immer im Zeichen der Zeit zeigt sich der Stil von Artiana. Das Einrichtungshaus beweist hier schön, wie sinnlich das einfache Leben sein kann: Naturmaterialien wie edles, helles Holz, formstarkes Design, Handwerkskunst und die Liebe zum Detail sind die Zutaten zum herbstlichen Wohnrezept. Da sind etwa karierte Tischdecken aus Leinen, hauchdünnes, japanisches Holzgeschirr und viel edle Keramik.
Shoppingtipps: Holztisch Eiche nach Mass ab 4800 Fr., Holzstuhl zu 850 Fr., Tischtuch ab 180 Fr., japanischer Henkelkorb zu 90 Fr., Kupferbehälter zu 150 Fr., Salatbesteck Holz zu 26 Fr. und Nussknacker zu 65 Fr.
Bald ist wieder Kuschelwetter
Wir können es kaum glauben, dass wir nach diesem Hitzesommer unter eine oder gar mehrere Decken schlüpfen möchten. Damit kommt auch die Zeit, dem Bett eine neue Garderobe zu geben. Grafische Muster und eine Portion Männlichkeit sind angesagt. Denn der neue maskuline Wohnstil, den wir am Samstag auf diesem Blog genauer entdecken können, macht auch vor dem Schlafzimmer nicht halt. Der Schweizer Onlineshop Pacifico Home setzt diesen Herbst auf das skandinavische Label Grand Design.
Shoppingtipps: Kissenbezug 50/70 um 40 Fr., Duvetbezug 160/210 um 142 Fr.
Neues Schweizer Design
Ernst genommen hat das Motto «Zu Hause ist es am schönsten» das Schweizer Möbelhaus Pfister. Denn es setzt ganz auf die Schweiz und Schweizerisches! Das schönste neue Möbelstück ist das Regal Küsnacht von den Schweizer Designern Stauffacher Benz für Atelier Pfister. Man kann es aus verspielten Metallelementen und Holztablaren schnell zusammen- und aufstellen.
Shoppingtipp: Regal Küsnacht zu 790 Fr.
So entspannt ist der neue Wohnstil
Zum Schluss noch mal ein Blick in die neue Kollektion von Ilse Crawford für Ikea, die hier auf wunderschönste Weise beweist, wie entspannt und selbstverständlich der neue Wohnstil ist. Alle Neuigkeiten, die momentan in den Geschäften und in den neuen Wohnkatalogen zu entdecken sind, machen Lust, das eine oder andere zu ersetzen oder zu ergänzen. Sich Gedanken zu machen, was denn dem Zuhause guttun könnte und wie man die Einrichtungen optimieren könnte. Manchmal braucht es wenig und alles wirkt anders, neu und frisch. Und manchmal tut es gut, sich von einigen Dingen zu lösen und Platz für Neues zu machen. Wichtig bleibt, dass man sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlt, und dass das Alltagsleben eine gewisse Unkompliziertheit hat. Wohnen soll aber auch eine persönliche Angelegenheit bleiben. Jede Ausgangslage ist anders. Inspiration ist das Zauberwort, das hilft, auf eigene Umsetzungen zu kommen.
Der Beitrag Auf einen gemütlichen Herbst erschien zuerst auf Sweet Home.