1 — Ein Vorbild
Als ich einige Männer gefragt habe, was bei Ihnen in einer typischen Männerbude nicht fehlen darf, bekam ich Antworten wie: Bier im Kühlschrank, grosser TV, Billardtisch oder Grill auf dem Balkon. In vielen Styleguides werden der Loungechair und tolle technische Geräte empfohlen. All dies zeigt mir, dass Männer dringend ein gutes Vorbild für die Gestaltung ihrer Singlewohnung brauchen können. Suchen Sie sich Bilderbeispiele, die Ihnen gefallen, und lassen Sie sich davon inspirieren. Versuchen Sie, eine Art Ganzes zu schaffen und nicht ein Sammelsurium mit einzelnen Dingen. Ich meine damit, nicht allzu treu einen einzigen Stil zu verfolgen, aber wenigstens eine Art Guideline zu finden. Mischen Sie ruhig Modernes und Altes zusammen, aber so, dass es harmoniert. Dies ist hier gut gelungen mit rustikalem Holztisch, weissen modernen Stühlen und elegantem Sideboard. Übrigens sind starke Kunst und Fotografie immer eine gute Investition, sie bringen Eleganz, machen Freude und Eindruck. (Das Foto gibts bei Cool Prints)
2 — Midcentury Chic
Es gibt Wohnstile, die sehr viel Männlichkeit ausstrahlen. Der Midcentury Chic gehört dazu. Gute Möbel, die in den 50er- und 60er-Jahren entworfen wurden, bestechen oft mit besonders attraktiver Formstärke. Viele Designer waren auch Architekten und haben Form und Funktion gekonnt zusammengebracht. Es ist relativ einfach, eine gute Einrichtung in diesem Stil zu kreieren. Und falls Sie noch mehr Inspiration brauchen, schauen Sie sich einfach wieder einmal «Mad Men» an. (Bild über: Archzine)
3 — Eine Liege
Wer alleine wohnt, braucht nicht zwingend ein Sofa. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine elegante Liege. Sie ist sozusagen eine Verbindung von Sofa und Loungechair und viel eleganter – und ja, man kann darauf liegen, um TV zu schauen. Auf diesem Beispiel wird zudem deutlich, dass ein Billardtisch auch Kunst sein kann! (Bild über: Brendan-i-am)
4 — Schicke Badeaccessoires
Wir haben im Haus Studentenzimmer. Regelmässig, doch vor allem am Freitagabend steigt ein für mich schrecklicher Duft von billigem Deodorant oder Aftershave das Treppenhaus hinauf. Klar, das ist immer noch besser, als wenn Mann ungewaschen oder mit dem T-Shirt von gestern durch das Leben wandert. Mein Rat: Männer, investiert in gute Pflege und Pflegeprodukte. Es braucht nicht viel, aber das Richtige – und vor allem dezente und edle Düfte. Die alle machen sich natürlich auch im Badezimmer viel besser als kunterbunte Duschgels. Wichtig ist natürlich auch ein sauberes und gepflegtes Bad. (Bild über: Centophobe)
5 — Edle Badetücher
Wenn wir schon im Bad sind, Männerwohnungen brauchen schöne und genügend Badetücher. Am besten wählen Sie eine neutrale Farbe. Das Verfärben beim unsorgfältigen Waschen ist bei grauen oder beigen Tüchern viel weniger sichtbar als bei schneeweissen. (Bild über: Remodelista)
6 — Eine Waage
Wieso nicht? Sie ist eine kleine Warnung, es nicht zu übertreiben mit der Pizza und dem Bier. Die edle Waage gibt es von Manufactum.
7 — Schöne Bettwäsche
In vielen Wohnungen und vor allem in Männerwohnungen klappt es nicht so gut mit der Bettwäsche. Dabei ist diese sehr wichtig. Schöne Bettwäsche ist ein Zeichen von Stil. Ganz abgesehen davon, im eigenen Zuhause möchte auch Mann nicht bloss pennen, sondern in einem schönen, gepflegten Bett einen gesunden und angenehmen Schlaf geniessen. (Bild über: Cocolapine)
8 — Pfannen und Töpfe
Eine Wohnung wird dann ein Zuhause, wenn man gerne da ist und auch mal was Feines kocht. Dafür reicht die alte Teflonbratpfanne von der WG nicht. Anständige und ansehnliche Töpfe und Pfannen müssen her. Ein tolles und interessantes Beispiel dafür ist dieses transparente Wunder von Massimo Castagna, erhältlich im Moma Shop.
9 — Ein Hot Stone
Nun ja, vielleicht ist es ein Klischee, aber ich stelle mir eine Männerbude immer mit vielen Pizzaschachteln vor. Auf jeden Fall sehe ich sehr viele Jungs, die abends eine Tiefkühlpizza im Supermarkt auf das Kassenband legen. Kaufen Sie sich einen Hot Stone. Davon gibt es verschiedene Ausführungen, auch aus Salzstein. Der Stein muss einfach in den heissen Backofen, dann kann er – natürlich auf einer Holzplatte – auf den Tisch. Nun können Sie ohne Aufwand einfach ein Steak direkt auf dem Tisch braten und geniessen. Keine Pfannen, kein Geschirr, kein grosser Abwasch! (Bild über: Grilling)
10 — Eine tolle Stehleuchte
Eine gute Stehleuchte ist essentiell für eine gute Einrichtung. Erstens sorgt sie für das richtige Licht, und zweitens sieht sie einfach stark aus und bringt die ganze Einrichtung stilvoll zusammen. Ein schönes Beispiel ist die Leuchte Superloon von Jasper Morrison für Flos.
11 — Trophäen
Männer zeigen gerne, was sie haben. So sind Trophäen, Preise, Pokale oder Fotos von Clubs und Vereinen, mit denen man gewonnen hat, wichtig in einer Männerwohnung. (Bild über: Apartment Therapy)
12 – Ein Gästebett
Weil eine Singlewohnung ideal ist, um sie ab und zu mit guten Freunden zu teilen, hilft ein richtiges Gästebett. Der Sessel Chama von Lago Studio ist tagsüber ein Sessel, nachts ein Bett!
13 — Das bisschen Mehr als bloss der Fernseher
Und nun doch noch zum Fernseher. Gönnen Sie sich und der Wohnung ein bisschen mehr als bloss den grossen Bildschirm an der Wand oder auf dem Boden. Geben Sie ihm, wenn Sie ihn schon so lieben, mit einem Sideboard oder Regal ein angemessenes Zuhause. Denn damit entsteht mehr Stil und Wohnlichkeit. Das Sideboard ist von Westelm.
14 — Kunst und Eleganz
Egal, welchen Wohnstil Sie wählen, vergessen Sie auf keinen Fall die Eleganz und die Kunst. Denn sie beide bringen Stil, lassen eine Wohnung erwachsen aussehen und machen sie zum Zuhause. (Bild über: Hgtv)
Credits:
Blogs und Magazine: Apartment Therapy, Hgtv, Grilling, Cocolapine, Remodelista, Centophobe, Brendan-i-am, Archzine
Shops und Kollektionen: Cool Prints,Westelm, Lago Studio, Flos, Moma Shop, Manufactum
Sweet-Home-Storys zum Thema: Shopping Guide für geschiedene Männer, Männer wohnen anders, Wie die wilden Kerle wohnen, Heisse Männerräume, Wie Männer wohnen, 12 Dinge, die ein Mann für eine wohnliche Wohnung braucht
Der Beitrag Das tut einer Männerwohnung gut erschien zuerst auf Sweet Home.