Kleine Sommerreise
Wohnen im Sommer ist ein schwieriges Thema. Eigentlich will man vor allem draussen sein. Und doch zeichnen sich Saison für Saison neue Wohntrends ab. Sie bewegen sich von der üppigen Tropenwelt über Capri und andere europäische Destinationen nach Asien oder, wie diesen Sommer, in die Wüste. Von dort holen wir jetzt eine gesunde Portion Fernweh nach Hause. Der stilistische Ausflug lohnt sich, denn Kelimteppiche, Körbe und Nomadenchic sind so wunderbar, dass sie den Sommer überleben werden. Alle Wohnaccessoires sind von der dänischen Firma Madam Stoltz.
Die sanfte Tour
So kann der Wüstenstil in einer Stadtwohnung aussehen: Sanfte Töne, viel Weiss, Etnoelemente und natürlich Handgemachtes verbinden sich in diesem Schlafzimmer zu einem harmonischen Ganzen. Diese Einrichtung zeigt auch, dass nicht zwingend alles neu sein muss, damit ein Trend umgesetzt werden kann. Bunte Kissen zur weissen Bettwäsche sehen zum Beispiel viel besser aus, als wenn alles kunterbunt ist. (Bild über: The world has its shine)
Einzelstücke
Setzen Sie Akzente im Wüstenstil. Dafür eignen sich Teppiche, ein Puff, Kissen, einzelne Möbel oder der gute alte Kaktus. (Bild: Loom and Kiln)
Problemlose Dekoration
Dekorieren ist Aufsetzen, und das kann schnell mal schiefgehen. Doch bei einem unkomplizierten Sommerstil ist diese Gefahr sehr klein. Einige Körbe an der Wand, bunte Kissen auf dem Sofa, ein Bild an der Wand – das sind alles Dekoideen, die schnell umgesetzt sind und sich sehen lassen können. (Bild über: Gravity)
Alles im Bild
Einen Ausblick in die Wüste kann ein tolles Bild bieten. Dieses muss auch nicht zwingend klassisch an die Wand montiert werden. Das grosse gerahmte Foto auf dem kleinen Tisch ist ein schönes Stilstatement, das mit seiner Zufälligkeit gut zu sommerlich unkompliziertem Wohnen passt. (Bild über: SF girl by bay)
Doppelt schön
Die schlichten folkloristischen Muster auf den Kissen und die edlen Fotos von Kakteen zeigen, dass ein Wohnblick Richtung Wüste einfach und stilvoll umgesetzt werden kann. (Bild über: Hom-e)
Nimms mit Humor
An der diesjährigen Mailänder Möbelmesse hat sich die Firma Diesel Home auch dem Wüstenstil verschrieben und dabei Stil mit Humor vermischt. Ein Messestand ist nie wirklich eine Wohnung. Und doch versuchen viele Firmen ihre Neuigkeiten wie in einer Wohnung anzupreisen. Diesel Home ist das gelungen. Doch fühlte man sich bei der Besichtigung der Räume wie in einer coolen Midcentury-Villa in der Wüste, mit ganz wunderlichen Aussichten.
In a blue mood
Die Farben der Wüste sind vornehmlich warm, beherrscht vom allgegenwärtigen Sandton. Doch in diesem Raum spielt zartes Blau die Hauptrolle. Der Stil ist aufgenommen, aber ein wenig neu interpretiert, und er entführt in Richtung Meer. (Bild über: Las cositas de beach & eau)
Ganz unkompliziert
Der neue sommerliche Wüstenstil bedeutet auch ganz einfach unkompliziertes Wohnen. Die Wohnung verwandelt sich ein bisschen in ein Ferienhaus. Alles wird leichter, einfacher und entspannter. Werfen Sie Leintücher über das Bett oder das Sofa, bringen Sie Wohnlichkeit mit Webteppichen und das gewisse Etwas mit Accessoires, die schlichte, folkloristische Muster zeigen. Makramé, Handgewobenes und andere Dinge mit Hippie-Allüre passen gut. (Bild: Witness Apt.)
Ein starkes Statement
Ein freches Entree im Etnolook zeigt sich ganz schön praktisch. Unter einer rustikalen Holzbank bieten drei Korbtaschen Stauraum mit Stil. Als Garderobe dient ein exzentrisches, handgeschnitztes Einzelstück. Wohnen in der warmen Jahreszeit ist immer auch ein Ausbruch aus dem geregelten Alltagsleben. Lassen Sie sich vom Bild, entdeckt auf dem Blog One Kings Lane, inspirieren, dem einen oder anderen ausgefallenen Stück eine Heimat in Ihrer Wohnung zu geben.
Es braucht nicht viel
Hier wurde nicht ein ganzes Wohnzimmer im Wüstenstil verkleidet, sondern mit wenigen, aber gekonnten Gesten Sommerstimmung in die Einrichtung gebracht. Neben dem Kaktus im hübschen Übertopf hängt ein Bild von Kakteen in der Wüste an der Wand, wie ein Ferienfoto. Zusammen ergeben die beiden Elemente ein kleines, liebevolles Stillleben. (Bild über: Jaci Smith)
Wild und ungebunden
Der Wüstenstil hat auch eine wilde Seite. Zu ihm gehören grob Gewobenes, Geflochtenes und Geknüpftes, rustikale Keramik oder Schnitzereien. (Bild über: Sabon Home)
Die perfekte Kulisse
Zum Schluss gehen wir nochmals zurück zu Diesel Home. Zur neuen Kollektion gehören nämlich Stoffe, die Wüstenlandschaften zeigen und als Vorhänge sehr stilvolle, ein wenig dramatische Kulissen abgeben können.
Credits:
Shops und Kollektionen: Madam Stoltz, Gravity, SF girl by bay, One Kings Lane, Witness Apt., Diesel Home, Loom and Kiln
Blogs und Magazine: The world has its shine, Hom-e, Jaci Smith, Sabon Home, Las cositas de beach & eau
Der Beitrag Schöne Grüsse aus der Wüste erschien zuerst auf Sweet Home.