Moderner Stil für die Stadt
Denken Sie beim Wort «rustikal» an verstaubte dunkle Bauernmöbel? Da liegen Sie falsch. Das heutige «Rustikal» ist ein stilvoller, gemütlicher und entspannter Wohnstil, der auch in eine Stadtwohnung passt. (Bild: Modern Hepburn)
Zurück zur Bodenständigkeit
Rustikal steht auch für urchig und bodenständig – beides Werte, nach denen wir verstärkt suchen. Rustikale Stile sind also besonders gut geeignet, um Gemütlichkeit in grossen, industriellen Räumen und Loftwohnungen zu erzeugen. (Bild über: Decor demon)
Der Trick mit Weiss
Damit es nicht zu viel des Guten wird, hilft Weiss. Wunderschön sind hier einige rustikale Möbel mit weisser Farbe gestrichen worden. So ist ein spannendes Spiel zwischen Renoviertem und Rohbelassenem entstanden. (Bild über: Den of opulence)
Auch Einzelstücke sind Gemütlichmacher
Es braucht nicht Opulenz oder den Totallook, um ein Statement zu machen. Tolle rustikale Einzelstücke schaffen es auch, viel Wohnlichkeit in einen Raum oder eine Einrichtung zu bringen. (Bild über: The new victorian ruralist)
Zusammenfassen statt verteilen
Wenn Sie einige rustikale Stücke gesammelt haben, verteilen Sie sie nicht in der ganzen Wohnung, sondern fassen Sie sie zusammen. So wirken sie stilvoller und stärker. Hier ist das mit einem schmalen Tisch gut gelungen, auf und unter dem darauf wunderbare Fundstücke zur Schau gestellt werden. (Bild über: Decor demon)
Auskleiden statt ausziehen
Um sich wie in einer gemütlichen rustikalen Holzhütte zu fühlen, müssen Sie nicht aufs Land ziehen. Sie können zum Beispiel einzelne Wände mit Holz auskleiden und damit eine sinnliche Ausstrahlung schaffen. (Bild über: Desire to inspire)
Rustikal ist weltoffen
Modern-rustikal bringt auch verschiedene Kulturen zusammen. Hier finden rustikale Elemente aus aller Welt harmonisch zusammen. Edel wirkt dieses Ensemble auch dank der dunklen Wand. (Bild: Tigmi Trading)
Lieblich ländlich
Ein wenig rustikale Landhausidylle – wie in romantischen Fernsehserien – schaffen Sie mit einer Mischung von lieblichen und schlichten Elementen. Hier sind das die dezenten Rüschenkissen und das tolle Bild von einer Kuh. (Bild über: Fresh Farmhouse)
Wachsen lassen
Einen Wohnstil kann man auf verschiedene Arten kreieren. Am authentischsten wird er, wenn er sich langsam und «natürlich» entwickelt. Suchen Sie, entdecken Sie und kombinieren Sie kontinuierlich. (Bild über: Gravity)
Materialkunde
Anfassen und spüren, auch das bieten Stücke, die rustikal wirken – durch das natürliche Material, die Textur und die Beschaffenheit. (Bild über: Lia Leuk Interieur)
Entspannt wohnen
Diese Sitzecke strahlt einfach alles aus, was man sich von einer gemütlichen Wohnsituation wünscht: weiche Polster, kuschelige Kissen, viel Natürlichkeit und erst noch Platz, um Bilder und andere Sachen auszustellen. (Bild über: Automatism)
Sammelstücke
In dieser urbanen Küche schaffen Sammelstücke – einige zum Anschauen, andere zum Gebrauch – eine gemütlich-rustikale Atmosphäre. (Bild über: Keltainen)
Nischenprodukt
Charmant und einfach zum Nachmachen ist diese Idee: Hier ist eine Nische in einem Bad mit rustikalen Holzbalken versehen worden und so zu einem kleinen Regal geworden. (Bild über: Home Bunch)
Credits:
Blogs und Magazine: Modern Hepburn, Decor demon, Den of opulence, The new victorian ruralist, Desire to inspire, Fresh Farmhouse, Gravity, Automatism, Keltainen, Home Bunch
Shops und Kollektionen: Tigmi Trading
Interior Design: Lia Leuk Interieur
Shopping Tipps
Wer Lust hat, den rustikalen Look gleich umzusetzen, findet hier einige passende Einkaufstipps:
1 Schlichter Couchtisch, den man auf Mass anfertigen lassen kann, für 1350 Franken, von Walter Zürich
2 Ornamentaler Couchtisch aus Mangoholz, für 600 Franken, von Maisons du Monde
3 Geschnitztes Holzschwein als Deko-Objekt, für 100 Franken, von Interio
4 Hübsche Tischleuchte mit gedrechseltem Fuss, für 80 Franken, von La Redoute
5 Antiker Holzschemel für 580 Franken, von Artiana Zürich
6 Attraktiver Vintageteppich in Naturtönen, für 1650 Franken, von Walter Zürich
7 Roher Holzsessel mit Baumwollpolster, für 300 Franken, von Maisons du Monde
8 Weiches, gemütliches Stoffsofa, für 1900 Franken, von Interio
9 Grosszügiger Esstisch, für 1000 Franken, von Interio
10 Ländliche Terrine mit Hasenmotiv, für 200 Franken, von Artiana Zürich
11 Wunderschöner Emailkrug, für 45 Franken, von Walter Zürich
12 Heller Holzstuhl wie aus der Pionierzeit, für 70 Franken, von Ikea
13 Lange Holzbank, für 500 Franken, von Micasa
14 Formschöner Holzhocker für 225 Franken, von Artiana Zürich
15 Edle Keramikschale für 120 Euro, von Sarah Lavoine
16 Bäuerlicher Holzschrank mit Drahtgittertür, für 690 Franken, von La Redoute
Der Beitrag Rustikal wohnen erschien zuerst auf Sweet Home.