Eintauchen
Die Farbe des Meeres rauscht gerade durch die Wohnung und bringt viel Harmonie und Ruhe – und erstaunlicherweise auch viel Wärme und Wohnlichkeit in die Einrichtung. (Bild links über: The black workshop, Bild rechts über: Frenchy fancy)
Eleganz garantiert
Werden Farben im Totallook eingesetzt, wirken sie besonders elegant und stark. Wie auf diesem Bild, entdeckt auf dem Blog «Italianbark»: Die Wände und Türen sind mit der schönen Farbe Nordseeblau gestrichen, dazu wirken die roh belassenen Holzböden besonders schön im Kontrast. Eingerichtet wurde mit einem Mix aus einzelnen Designstücken und Klassikern, die die Farbe Blau wieder aufnehmen oder sich in neutralen Tönen zeigen.
Wandfarbe ist immer Bühnenbild
Vor farbig gestrichenen Wänden sieht alles toll aus. Zu dem kühlen, harmonischen Graublau der Nordsee aber wirken Weiss und Schwarz und natürlich glänzendes, leuchtendes Messing besonders schön. (Bild über Weekdaycarnival)
Nordseeblau verführt
Blau ist eine Farbe, die auch auf grossen Flächen gut einsetzbar ist und dabei nicht zu stark in den Vordergrund tritt. So passt sie gut als Wandfarbe, und zwar besonders gut in ein Schlafzimmer. Der ruhige, sanfte Nordseeton überzeugt im Schlafzimmer, wie hier auf dem Blog «Sanna Tranlov».
Ein Kleid für die Wohnung
Farbe hüllt ein, auch Räume. So ziehen wir mit Farbe die Wohnung an und machen damit die Möbel zu Accessoires. Die Farbe Nordseeblau bewegt sich zwischen Blau und Grau, und sie wirkt nicht nur in grossen Räumen gut, sondern auch in kleinen. Auf diesem Bild von Red Edition hebt sich der Retrosessel in Goldgelb leuchtend vor der dunklen Bühne ab.
Nordseeblau lässt sich gut kombinieren
Rustikales wird vor Nordseeblau elegant. Nach diesem Prinzip wurde dieses Schlafzimmer eingerichtet, entdeckt auf dem Blog «Gravity». Das antike Bett ist mit einem Basisstoff bezogen und mit gemütlich grauer Bettwäsche gedeckt. Daneben dient ein Hocker aus Wurzelholz als Nachttisch.
Kerzenlicht und Meeresblau
Jetzt ist wieder die Zeit, in der ein wenig Kerzenlicht im Alltag guttut. Geniessen Sie diese kleinen Momente und machen Sie sie ein wenig festlich, in dem Sie eine Kerze anzünden. (Bild über: Fresh brewed life)
Samt bringt Sinnlichkeit
Blau ist natürlich nicht nur an der Wand gross im Trend, sondern auch im Möbelbereich, gerade bei grossen Möbeln wie Sofas und Sessel. Ein schönes Beispiel dafür ist das Samtsofa von Red Edition.
Schranktüren machen blau
Zum Schluss noch das Thema Schranktüren. Sweet Home hat ihm bereits eine ganze Geschichte gewidmet. Denn Schranktüren müssen nicht zwingend weiss und langweilig sein, sie können mit Farbe, Täferleisten und mit tollem Nordseeblau elegant und sehr edel wirken. (Bild über den Blog «The d pages»)
Sweet-Home-Shoppingtipps
Wer nun Lust auf Wohnen in den eleganten Blautönen der Nordsee bekommen hat, der findet mit diesen Shoppingtipps vielleicht ein neues Lieblingsstück.
1 Tischleuchte «Cap» von Norman Copenhagen zu 350 Euro
2 Korbsessel «Malu» von La Redoute zu 370 Fr.
3 Vase «Artiste» von Interio zu 20 Fr.
4 Sessel «Senado» von Interio zu 1’430 Fr.
5 Teppich «Roxy» 140/200 von Pfister zu 400 Fr.
6 Samtsesselchen «Joyce» von Maisons du Monde zu 330 Fr.
7 Rollmöbel «Block» von Normann Copenhagen zu 230 Euro
8 Bild «Bandow» mit Rahmen von La Redoute zu 80 Fr.
9 Geschirr mit kleinen Mustern, von Artiana an 24 Fr.
10 Sofa «Rolf Benz Freistil» von Pfister zu 1’400 Fr.
11 Keramiktopf «Olivia» von Interio zu 18 Fr.
12 Vase «True Color» von Chic Cham zu 215 Fr.
13 Sofa «Frey» von Micasa zu 1’900 Fr.
Der Beitrag Blau wie die Nordsee erschien zuerst auf Sweet Home.