Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

10 einfache Alltagsgerichte

$
0
0
SWEET HOME

1 — Bohnensuppe

Eine reichhaltige Suppe ist ein gutes Nachtessen an einem kühlen, dunklen Abend. Versuchen Sie es mit dieser schnellen Bohnensuppe. (Bild: The Wanderlust kitchen)

Zutaten:

Zubereitung:

3 Rüebli

2 Selleriestangen

2 Süsskartoffeln

1 Schalotte

400 g Tomaten

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

½ Peperoncino, fein gehackt

6 Grünkohlblätter

2 Dosen weisse Bohnen, abgetropft

1 EL Thymianblättchen

1 EL Rosmarin, fein gehackt

1 l Gemüsebouillon

1 Handvoll getrocknete Steinpilze

Salz und Pfeffer

Olivenöl

Den Sellerie und die Tomaten in Würfel schneiden; die Rüebli, die Schalotte und die Süsskartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Geben Sie ein wenig Olivenöl in eine Pfanne und dünsten die Rüebli, den Sellerie, die Schalotte und die Süsskartoffeln etwa 5 Minuten lang an. Dann geben Sie den Knoblauch, den Peperoncino und die Kräuter bei. Wenn diese duften, geben Sie die Tomaten dazu und dünsten alles gut. Dann die Gemüsebouillon darübergiessen, aufkochen und die Hitze zurückstellen. Zupfen Sie die Grünkohlblätter von den Rispen und zerreissen Sie sie in kleine Stücke. Nun geben Sie den Kohl und die Bohnen bei und köcheln alles 25 Minuten. Würzen und mit Käseraspeln und getoastetem Brot servieren.

Tipp: Sie können alles Gemüse, das Sie auf Vorrat haben, in diese Suppe geben. Gut sind auch Kürbisse, Broccoli, Lauch, grüne Bohnen, Zucchetti oder Steckrüben. 

sweet home

2 — Polenta mit Pilzen und Spiegelei

Was gibt es jetzt Besseres als eine würzige, cremige Polenta? Servieren Sie sie mit gebratenen Pilzen und einem Spiegelei zu einem herrlichen «Wohlfühl-Znacht». (Bild: Happy hearted kitchen)
Und so gehts:
Wer Zeit hat, der kocht eine Bramata-Polenta. Wenn es schnell gehen muss, und das ist an Wochentagen meist der Fall, dann machen Sie getrost eine schnelle Polenta gemäss Packungsangaben. Ich mache die Polenta mit ein bisschen Extrageschmack. Zuerst dünste ich ein wenig fein gehackten Peperoncino mit fein gehacktem Rosmarin und Thymian in viel Butter an, dann gebe ich die Milch und die Bouillon dazu. Dabei nehme ich mehr Milch als Wasser. Als Bouillon verwende ich Morga Gemüsebouillon. Braten Sie geschnittene Pilze in Butter mit ein wenig Thymian und Rosmarin an und geben Sie Salz darüber. Nun servieren Sie die Polenta, in die Sie noch geriebenen Käse gemischt haben, mit Spiegelei, den Pilzen und gehackter Petersilie.
sweet home

3 — Flammkuchen mit Birnen, Käse und Trauben

Mein «Schnellschnell-Znacht» ist momentan Flammkuchen mit Käse und Früchten. Das geht wirklich im Nu und schmeckt sehr edel. (Bild: Sweet Home)
Und so gehts: 
Einen gekauften und ausgewallten Flammkuchenteig mit Ziegenfrischkäse bestreichen. Ich brauche dafür eine ganze Portion Chevroux-Käse. Dann schneide ich geschälte Birnen in Schnitze und lege diese auf den Käse, dazwischen kommen Traubenbeeren. Danach verteile ich würzigen Käse darüber. Bei dieser Tarte war es würziger Weissschimmelkäse. Noch lieber aber mag ich Roquefort oder Gorgonzola. Mit ein wenig schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen, dann wird der Flammkuchen in den 200 Grad heissen Backofen geschoben und schmeckt nach etwa 15 Minuten knusprig und fein zu einem knackigen Salat. 
sweet home

4 — Käsemuffins

Backen Sie diese Käsemuffins und servieren damit einen feinen anderen Znacht. (Bild über: Pinterest)

Zutaten:

Zubereitung:

250 g Mehl

2 KL Backpulver

½ KL Salz

ein wenig Pfeffer
aus der Mühle

1 Ei

2,2 dl Milch

1 KL Zitronensaft

3 EL Crème fraîche

5 EL Olivenöl

100 g Butter

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 Handvoll Petersilie, gehackt

1 Handvoll Estragon, gehackt

200 g Gruyère, geraffelt

12 Stücke Mozzarella oder Brie

Backofen auf 200 Grad vorheizen und Muffinform mit Papiermuffinförmchen auslegen. Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und ein wenig Pfeffer aus der Mühle. Mischen Sie nun das Ei, die Butter, das Olivenöl, die Crème fraîche, die Milch und den Zitronensaft unter. Geben Sie die Kräuter bei und dann den Käse. Nun verteilen Sie die Hälfte des Teigs in die Muffinförmchen, legen jeweils ein Stück Käse darauf und verteilen dann die zweite Hälfte des Teigs darüber. Etwa 25 Minuten backen. Wenn die Muffins beim Eindrücken zurückspringen, sind sie fertig. Warm mit Salat servieren. 

sweet home

5 — Spaghetti mit Ratatouille

Damit dieses Gericht wirklich schnell geht, muss man schon am Vortag Ratatouille gekocht haben. Es ist eigentlich ein Restengericht und geht deswegen blitzschnell. (Bild: The wok’s of life)

Und so gehts:

Spaghetti al dente kochen. Ratatouille erwärmen und unter die Spaghetti mischen. Mit viel geriebenem Käse und gehackter Petersilie servieren. 
edible-perspective

6 — Polenta Pizza

Es muss nicht immer Teig her, um Pizza zu backen. Polenta schmeckt auch fantastisch. (Bild: Edible perspective)

Und so gehts: 
Weil man unter der Woche schnell etwas Feines auf den Tisch zaubern möchte, geht dieses Rezept am besten mit schneller Polenta. Bereiten Sie Polenta nach Packungsangaben zu. Streichen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und kühlen Sie sie am besten auf dem Balkon oder vor dem Fenster. Bereiten Sie eine schnelle Tomatensauce zu. Olivenöl in eine Bratpfanne geben, eine zerdrückte Knoblauchzehe beigeben, und wenn diese duftet, 500 g halbierte Cherrytomaten beigeben. Salz und eine Prise Zucker über die Tomaten geben und eine Handvoll zerrissene Basilikumblätter. Die Tomaten mit der Gabel ein wenig andrücken und alles 20 Minuten köcheln. Entweder schneiden Sie die ausgekühlte Polenta in kleine Pizzas, oder Sie machen eine grosse. Dann können Sie einfach die Tomatensauce über die Polenta verteilen. Nicht zu viel Tomatensauce, auch darf diese nicht zu flüssig sein. Dann können Sie Mozzarella darüber verteilen und je nach Lust andere Zutaten wie Gemüse oder Pilze. Im 200 Grad heissen Backofen etwa 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. 

sweet home

7 — Toast mit Ziegenkäse und Feigen

Ein feiner Toast aus dem Ofen mit einem Salat serviert, gibt den perfekten schnellen Znacht ab. Gerade jetzt, wenn Früchte wie Birnen, Trauben, Äpfel und Feigen Saison haben, sind der Kombinationsfantasie keine Grenzen gesetzt. (Bild: Will cook for friends)

Und so gehts: 
Schneiden Sie feines Tuchbrot in Scheiben. Reiben Sie die Brotscheiben mit einer Knoblauchzehe ein, und beträufeln Sie sie mit ein wenig Olivenöl. Nun streichen Sie Frischkäse darauf oder belegen es mit Käsescheiben Ihrer Wahl, wie Camembert, Brie oder Gorgonzola. Darüber legen Sie Feigenscheiben, beträufeln alles mit ein wenig Honig und streuen gehackte Kräuter wie Thymian oder Rosmarin darüber.

 

sweet home

8 — Blätterteigtartes mit Pilzen und Zwiebeln

Gerichte mit Blätterteig sind immer kleine Festessen. Dieses Gericht können Sie in kleinen Portionen oder auch als einen grossen Kuchen backen. (Bild: Little spice jar)

Und so gehts: 
Schneiden Sie Zwiebeln oder Schalotten in Ringe. Geben Sie Butter in eine Bratpfanne und kochen die Zwiebeln langsam unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze. Nach etwa 20 bis 30 Minuten geben Sie ein wenig Honig darüber, Salz und ein bisschen Balsamico. Nach weiteren 10 Minuten sollten die Zwiebeln karamellisiert sein. Nun bestreichen Sie einen ausgewallten Blätterteig mit etwas flüssiger Butter und verteilen die Zwiebeln darauf. Legen Sie dünne Champignonscheiben darüber und backen die Tarte bei 200 Grad etwa 30 Minuten, bis der Teig knusprig und golden ist. Mit gehackten Kräutern garnieren und servieren. Wer dieses Rezept schneller kochen möchte, der karamellisiert Zwiebeln im Voraus. Sie bleiben einige Tage frisch im Kühlschrank. Lernen Sie hier, wie man perfekt Zwiebeln karamellisiert.  

sweet home

9 — Gnocchi mit Pilzen

Pilze sind herrliche Herbstgerichte, und man kann mit ihnen schnell feine Gerichte kochen. (Bild über: Simply delicious food)

Zutaten:

Zubereitung:

2 Schalotten, grob gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Olivenöl

50 g Butter

100 g getrocknete Steinpilze

800 g frische, gemischte Pilze wie Steinpilze, Champignons, Eierschwämmchen
und Kräuterseitlinge

2 dl trockener Weisswein

Thymian, Rosmarin,

Salz und Pfeffer

Mehl

Weichen Sie die trockenen Steinpilze ein in lauwarmem Wasser, etwa 10 bis 15 Minuten. Putzen Sie die frischen Pilze und schneiden Sie sie in Scheiben. Erhitzen Sie etwas Olivenöl mit der Butter und geben die Schalotten bei. Geben Sie die Kräuter und den Knoblauch dazu und dünsten Sie diese, bis der Knoblauch duftet. Geben Sie nun die frischen Pilze bei und köcheln Sie sie so lange, bis sie beginnen, zusammenzufallen. Streuen Sie nun noch ein wenig Salz darüber und dünsten Sie sie einige Minuten weiter. Dann verteilen Sie ein wenig Mehl darüber und köcheln sie so lange, bis das Mehl nicht mehr sichtbar ist. Nun giessen Sie den Wein dazu und mischen alles gut. Geben Sie nun die eingeweichten Pilze und das Einweichwasser dazu. Nochmals 10 Minuten köcheln. Würzen Sie mit ein wenig Pfeffer und verteilen Sie die gehackte Petersilie darüber. Mit Gnocchi, die Sie fertig gekauft – und in Butter gebraten – haben, servieren.

sweet home

10 — Käse im Teig

Kennen Sie den Vacherin Mont d’Or? Er schmeckt sehr gut gebacken, zum Beispiel in Teig. (Bild: Sarcastic cooking)
Und so gehts:
Geben Sie einen Vacherin Mont d’Or in einen ausgewallten Blätterteig. Streichen Sie ein wenig Konfitüre nach Wahl, zum Beispiel Brombeerkonfitüre, darüber. Auch gut sind Preiselbeersauce oder Feigenkonfitüre. Nun klappen Sie den Teig am Rand ein und legen alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Im 200 Grad heissen Backofen etwa 20 Minuten backen.

 

 

Der Beitrag 10 einfache Alltagsgerichte erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221