Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

In der Pfanne auf den Tisch

$
0
0
pfannenfertig

Poulet mit Pilzen, Rahm und Broccoli

Gerichte, für die man bloss eine Pfanne braucht, die man dann erst noch als Serviergeschirr brauchen kann, sind genau das Richtige am Abend nach einem anstrengenden Tag. (Bild links: Modern Hepburn, Bild rechts: brit.co)

Zutaten für 4 Personen: 

Zubereitung:

1 EL Bratbutter

1 EL Butter 

4 Pouletbrüstchen

1 Broccoli

200 g Champignons

1 Schalotte

1 dl Weisswein

1 dl Hühnerbouillon

2 dl Rahm

1 EL Cognac

Thymian

Salz und Pfeffer

1 TL abgeriebene Zitronenschale

Reiben Sie die Pouletbrüstchen mit ein wenig Olivenöl, Salz und Pfeffer ein und braten Sie sie in der Bratbutter portionenweise rundum goldbraun an und dann auf kleiner Hitze unter stetigem Wenden fertig kochen. Zur Seite legen, mit ein bisschen Dijonsenf einreiben und einige Thymianblättchen darüberstreuen.

Nun tupfen Sie mit einem Küchenpapier das Bratfett weg und geben die Butter in die Pfanne. Die in Streifen geschnittene Schalotte und die in Scheiben geschnittenen Champignons darin anbraten. Mit Weisswein ablöschen, die Bouillon dazugeben, den in Röschen geschnittenen Broccoli beigeben und die Zitronenschale darüberstreuen. Etwa 5 Minuten köcheln, bis der Broccoli gekocht, aber noch knackig ist. Den Rahm beimischen, erwärmen, das Fleisch zurück in die Pfanne geben, die Sauce mit dem Cognac abschmecken und alles gut erwärmen. Dazu ein knuspriges Ciabatta servieren.

sweet home

Spiegeleier auf Gemüse

Dieses Pfannengericht ist ein Schnell-schnell-Gericht, das erst noch viel Gemüse drin hat. (Bild: eatwell101)

Zutaten für 2 Personen: 

Zubereitung:

½ Peperoni rot

½ Peperoni gelb

1–2 Zucchini

8 Cherrytomaten, halbiert

2 Frühlingszwiebeln 

1 Hand voll Petersilie, gehackt

1 EL Butter

1 El Olivenöl

Salz und Pfeffer

2–4 Eier

Schneiden Sie die Peperoni in Streifen oder Würfel und die Zucchetti in Scheiben. Geben Sie das Olivenöl und die Butter in die Pfanne und dünsten die Peperoni an, nach etwa 10 Minuten geben Sie die Zucchetti bei und nach weiteren 5 Minuten die Tomaten.

Alles gut erwärmen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Frühlingszwiebeln in Ringli schneiden, beigeben und nach 2 Minuten die Eier über dem Gemüse aufschlagen. Wenn die Eier gekocht sind, können Sie das Gericht mit der Petersilie bestreuen und mit gutem Brot, zum Beispiel von John Baker, servieren.  

sweet home

Hackfleisch mit Hörnli

Ein bisschen anders als der Schweizer Klassiker ist dieses unkomplizierte Pfannengericht. (Bild: Julias Album)

Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung:

250 g Rindshackfleisch

250 g Salsicce

400 g Hörnli

400 g gehackte Tomaten
aus der Dose

5 dl leichte Bouillon, heiss

1 dl Rotwein

1 Knoblauchzehe, gehackt

1 Schalotte, gehackt

1 Rüebli, in kleine Würfel geschnitten

1 Stange Sellerie, in kleine Würfel geschnitten

1 Hand voll Basilikum, zerrissen

200 g Tomaten, in Stücke geschnitten

Petersilie, gehackt

2 EL Olivenöl

1 EL Butter

 

Pulen Sie das Wurstfleisch aus der Haut und bereiten Sie es mit dem Hackfleisch zu. Geben Sie das Olivenöl in eine grosse Bratpfanne und braten Sie das Fleisch gut an. Nehmen Sie das Fleisch heraus und dünsten dann die Schalotte, das Rüebli und den Sellerie. Nach etwa 10 Minuten den Knoblauch beigeben. Wenn dieser duftet, geben Sie das Fleisch zurück in die Pfanne, erhitzen es und löschen es mit Rotwein ab. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nun geben Sie die Tomaten bei und das Basilikum und köcheln alles 20 Minuten. Geben Sie die Bouillon und die Hörnil dazu und kochen Sie alles nochmals etwa 10–15 Minuten zugedeckt, bis die Hörnli al dente sind. Mischen Sie die Butter unter und servieren das Gericht mit viel geraffeltem Käse, etwa Gruyère oder Fontina.

sweet home

Poulet mit Mais und Reis

Reis und Poulet sind eine Kombination, die immer passt – auch in der gleichen Pfanne gekocht! (Bild: The Cookie Rookie)

Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung:

2 EL Butter

1 EL Olivenöl

1 Schalotte, gehackt

300 g Risottoreis

2 dl Weisswein

5 dl Bouillon

1 Dose Maiskörner, 400 g

1 Dose rote Bohnen, 400 g

2 Tomaten,
in Würfel geschnitten

4 Pouletoberschenkel 

Salz und Pfeffer 

2 Frühlingszwiebeln

1 Limone

2 Avocado

1 Hand voll Korianderblätter, grob gehackt

150 g Käse, geraffelt

 

Braten Sie die Pouletstücke in etwas Olivenöl rundum an und legen Sie sie zur Seite. Würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Geben Sie die Butter in die Pfanne und dann die Schalotte, geben Sie den Reis dazu und die Hälfte der Tomaten.

Nun dünsten Sie alles zusammen etwa 5 Minuten und löschen es dann mit Weisswein ab. Giessen Sie die Bouillon darüber und mischen Sie die abgetropften Maiskörner und Bohnen unter. Nun legen Sie die Pouletstücke darüber, decken die Pfanne zu und lassen alles 20 Minuten kochen.

Dann mischen Sie den Käse unter und verteilen den Koriander darüber. Mit Avocadoschnitzen und Limonenschnitzen servieren. 

sweet home

Ragout mit Cervelat und Gemüse

In dieser Pfanne ist alles drin, was gute Laune macht. (Bild: The Two Bite Club)

Zutaten für 2 Personen: 

Zubereitung:

2 Cervelats, in Ringli geschnitten

2 Peperoni, in Würfel geschnitten

1 Zwiebel, in Würfel geschnitten

4–6 gekochte Kartoffeln,
in Würfel geschnitten

2 EL Butter oder Olivenöl

Salz und Pfeffer

1 EL Thymian

Geben Sie die Butter oder das Öl in die Pfanne und braten die Kartoffeln 10 Minuten an, geben Sie die Cervelatringli dazu und braten alles weitere 10 Minuten an. Nun geben Sie die Peperoni- und die Zwiebelstücke bei, würzen mit Salz und Pfeffer und geben den Thymian dazu. Alles gut erwärmen und servieren.

sweet home

Schöne Pfanne für den Tisch

Leisten Sie sich eine schöne Bratpfanne. Die Black-Star-Pfanne der Schweizer Firma Kuhn Rikon kommt gleich mit einem runden Holzbrett, auf dem man sie einfach auf den Tisch stellen kann. Übrigens schmeckt natürlich auch eine Rösti mit Spiegelei fantastisch aus der Pfanne. 

 

sweet home

Neues Food-Magazin 

Mit 33 Filialen gehört Manor Food zu den wichtigsten Lebensmittelgeschäften der Schweiz. Die sympathischen Geschäfte wirken ein wenig wie mediterrane Markthallen. Sie bieten nicht nur eine grosse Auswahl an Hausgemachtem und Regionalem, sondern auch Fisch, Fleisch, Käse, Gemüse und Früchte von ausgewählten Produzenten aus dem In- und Ausland. Und weil so viele Geschichten hinter den Lebensmitteln stecken, gibt es nun ein neues Magazin, das alle zwei Wochen herauskommt. 

Der Beitrag In der Pfanne auf den Tisch erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221