![]() |
1 — Pizza mit Knoblauch und Basilikum |
Fernweh nach Italien? (Bild: Bakingsteel) |
So geht das ganz schnell: Kaufen Sie einen guten ausgewallten Pizzateig. Bestreichen Sie ihn mit einer Mischung aus 4 EL Olivenöl, 1 EL fein gehacktem Knoblauch und 2 EL gehacktem Basilikum. Streuen Sie ein wenig Meersalz darüber, und backen Sie die Pizza im auf 250 Grad vorgeheizten Backofen ca. 7–8 Minuten. |
![]() |
2 — Champagner-Frucht-Eis |
Lust auf Champagner am Stil? (Bild über: Barefootwine) |
Und so gehts: Schneiden Sie Erdbeeren und Pfirsiche in grosse Stücke. Legen Sie die Früchte und einige Himbeeren in eine Schale, und geben Sie ein wenig Puderzucker darüber. Gut mischen. Nun füllen Sie Eislolliformen mit Champagner oder Prosecco, legen die Früchte rein und lassen alles im Eisfach gefrieren. |
![]() |
3 — Passionsfruchtsirup |
Passionsfrüchte sind ein duftendes feines Stückchen Exotik! Machen Sie Sirup damit, dann können Sie sie jederzeit geniessen! ( Bild über: Basilgenovese) |
Sirup selber machen: Kochen Sie 2 dl Wasser mit 150 g Zucker auf, geben Sie 200 g Passionsfruchtfleisch dazu. Alles etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann abkühlen lassen und in eine Glasflasche abfüllen. Der Sirup schmeckt fantastisch mit Wasser und Eis, aber auch mit Prosecco und Eis, über einem Pannacotta oder einer Vanilleglace. |
![]() |
4 — Limonen-Honig-Poulet |
Sommer muss nicht zwingend Grill bedeuten. Machen Sie diese einfachen Pouletschenkel im Backofen, und geniessen Sie sie bei einem Abendessen auf dem Balkon. (Bild: Eatwell) |
Und so gehts: Hacken Sie 2 Knoblauchzehen ganz fein, raspeln Sie ein ca. 2–3 cm langes Stück geschälten Ingwer, und mischen Sie beides mit 1 EL abgeriebener Limonenschale, 2 EL Limonensaft, 3 EL Sojasauce, 2 EL Honig und 2 EL Olivenöl. Reiben Sie 4 Pouletschenkel damit ein, lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde ruhen, heizen Sie den Backofen auf 200 Grad, und backen Sie die Pouletschenkel etwa 30–40 Minuten. Mit Koriander und Limonenschnitzen servieren |
![]() |
5 — Spaghetti mit Zitronen |
Auch Pasta ist ein Sommeressen – vor allem, wenn sie so fein nach Zitronen schmeckt. (Bild über: Food.com) |
Und so gehts: 400 g Spaghetti al dente kochen. 1 EL abgeriebene Zitronenschale mit einem halben Becher Ricotta mischen (ca. 125 g). Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne Pinienkerne rösten. Nun mischen Sie die Spaghetti mit dem Zitronenricotta und ein wenig Pastawasser. Mit gehacktem Basilikum und den gerösteten Pinienkernen servieren. Fein ist noch etwas geriebener Pecorino darüber. |
![]() |
6 — Pfirsich-Radieschen-Salat |
Salat muss nicht grün sein und kann gar ungewohnte Kombinationen zeigen. (Bild: La casa sin tiempo) |
Und so gehts: Schneiden Sie Pfirsiche und Radieschen in dünne Scheiben und Zwiebeln in Ringe. Mischen Sie alle Zutaten, und verteilen Sie sie auf die Teller. Nun geben Sie ein wenig Salz und Pfeffer darüber, Zitronensaft, Olivenöl und gehackte Pistazienkerne. |
![]() |
7 — Brombeer-Spritz |
Dieser Drink ist ein Mix zwischen einem Spritz und einem Kir und schmeckt fantastisch erfrischend. (Bild über: Pantry and Table) |
Und so gehts: Tipp: Sie können diesen Drink auch mit Himbeeren oder Schwarzen Johannisbeeren machen und natürlich auch Prosecco statt Champagner nehmen. |
![]() |
8 — Tomatenbrot |
In Spanien gibt es eine einfache und fantastische kleine Mahlzeit, das Pan con Tomate. (Bild: Runningwithtweezers) |
Und so gehts: Sie brauchen gutes Weissbrot, zum Beispiel Baguette von John Baker oder Seri Wada. Auch Ciabatta passt gut. Reiben Sie die Brotscheiben mit Knoblauchzehen ein, und rösten Sie sie ganz kurz im heissen Backofen. Dann reiben Sie sie mit reifen, guten Tomaten ein, geben ein wenig Salz und Olivenöl darüber. Wer mag, kann jetzt noch Serrano-Rohschinken darübergeben, ich finde aber, dass ein solches Tomatenbrot am besten pur schmeckt. |
![]() |
|
9 — Meringue mit Früchten | |
Machen Sie eine schnelle, leichte Torte mit Meringue und Früchten. (Bild: Brooklyn Supper) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
6 Eiweiss 300 g Zucker 3 EL Kakaopulver Früchte nach Wahl Schlagrahm |
Mit einem Mixer die Eiweisse steif schlagen, den Zucker löffelweise beigeben und weiterschlagen, bis die Meringuemischung steif und glänzend ist. Danach das Kakaopulver darübersieben, mit einem Löffel mit der Meringuemischung vermischen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit einem Spachtel eine runde Meringue auf das Backpapier legen. In den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben, die Hitze auf 140 Grad reduzieren und 1 Stunde und 15 Minuten backen, bis die Meringue fertig ist: aussen knusprig und innen ein wenig weich. Herausnehmen, abkühlen lassen. Nun Schlagrahm auf die Meringue geben und Früchte wie beispielsweise Beeren, Kirschen und Pfirsichstücke darüberverteilen. |
![]() |
10 — Eis mit Espresso |
Das schnellste und einfachste Dessert entführt sogar ein bisschen nach Italien. (Bild: Touritalynow) |
Und so gehts: Ich weiss nie so recht, was ich als Dessert nach einem guten Essen bestellen soll, denn ich bin nicht der grosse Dessertesser. Und doch finde ich es fein, einen Abschluss zu haben. So bestelle ich meist diese einfache, auch zu Hause machbare Kombination: Verteilen Sie Vanilleglace in kleine Gläser, und giessen Sie Espresso darüber! |
Der Beitrag 10 schnelle Sommerhits erschien zuerst auf Sweet Home.