Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Ab ins Schälchen!

$
0
0

sweet home

Jeder Foodtrend hat auch die entsprechende Präsentation. Waren es in den 80ern grosse schwarze Teller, welche die Nouvelle Cuisine repräsentierten, und gaben Bistroteller in den Nullerjahren die passende Plattform für die angesagte Hausmannskost im Jamie-Oliver-Stil, sind es jetzt gerade die Schälchen, die anzeigen, wie wir momentan am liebsten essen: einfach, gesund und vielseitig. Diese Rezeptideen machen grosse Lust, das Essen neu in Schale zu werfen. (Bild: I Am a Food Blog)

Das Rezept zum obigen Bild ist auch zeitgemäss supereinfach! Braten Sie ein Steak und schneiden es in Scheiben. Bereiten Sie Reisnudeln zu, und servieren Sie das Steak mit den Nudeln, Avocado, Gurken und Tomaten in einer Schale. Darüber giessen Sie traditionelle vietnamesische Dipsauce. Diese mischen Sie mit 60 ml Fischsauce, 60 ml Reisweinessig, 2 EL Zucker, 125 ml Wasser, 2 zerquetschten und gehackten Knoblauchzehen, 1 fein gehackten roten Peperoncino und 2 EL Limonensaft.

sweet home
Alles in der Schale
Langsam kommt die Grillsaison, und diese Schale voll guter Dinge hat Platz für gegrilltes Poulet und gegrilltes Gemüse. (Quelle: halfbakedharvest)
Und so gehts:
Kochen Sie Basmatireis gemäss Packungsangaben. Zerstossen Sie Avocados mit der Gabel und geben Limonensaft und Salz dazu. Schneiden Sie Pouletbrüstchen in Würfel und Gemüse wie Zucchetti, Auberginen und Peperoni in Scheiben, und reiben Sie alles ein mit Olivenöl, Salz, gehacktem Knoblauch und gehackten Kräutern wie Estragon und Rosmarin. Beidseitig grillieren, den Reis in Schalen verteilen und darüber das Poulet, das Gemüse, die Avocado und rohe Cherrytomaten verteilen. Reichern Sie das Schalengericht an mit Roquefort und Walnüssen. Auch fein sind Ziegenkäse und Pistaziennüsse.
sweet home
Kraut und Käse
Nicht nur Schälchen sind im Trend, sondern auch Grünkraut, allen voran der Kale, der auf Deutsch ganz einfach Grünkohl heisst. (Bild: Sarah Glover)

Und so gehts: 

Schneiden Sie von einem Grünkohl das Blattgrün von den Stängeln und diese in kleine Streifen. In einer Küchenmaschine hacken Sie einige Pfefferminzblätter, eine Handvoll Petersilie mit Stängeln und eine Handvoll Mandeln. Geben Sie ein wenig abgeriebene Zitronenschale dazu, und mischen Sie alles mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Mischen Sie die Sauce mit dem geschnittenen Kohl. Braten Sie Halloumikäse in einer Pfanne mit ein bisschen Olivenöl an, schneiden Sie Avocado in Stücke. Servieren Sie den Krautsalat mit dem Käse darüber, den Avocadostücken und einigen Sprossen wie Gartenkresse. 

Tipp: Sie können auch ein weiches oder verlorenes Ei über dem Salat servieren.

sweet home
Frühstücksschale mit Himbeeren
Frühstücksmenüs zeigen sich immer öfter in Schale. In Australien oder Amerika gibt es gar Restaurants, die auf solche «Frühstücks-Bowls» spezialisiert sind. (Bild: Pinch of Yum)

Und so gehts: 

Geben Sie Himbeeren und griechisches Joghurt in eine Küchenmaschine, dazu kommt ein wenig Honig. Zu einer Mousse rühren und in eine Schale geben. In einer Pfanne Haferflocken und Haselnüsse mit ein wenig braunem Zucker rösten. Das Himbeerjoghurt ins Schälchen füllen, dann ein wenig Naturjoghurt einrühren und Fruchtstücke wie Bananen, Pfirsiche und Aprikosen darauf verteilen, die Nuss-Haferflocken-Mischung darübergeben und geniessen. 

sweet home
Gemüseschale mit Avocado
Auch wenn alles in ein einziges Schälchen kommt, bedeutet das noch nicht, dass nun ein Durcheinander serviert wird. Verteilen Sie die einzelnen Zutaten so, dass sich schöne appetitliche Gruppen bilden, und geben Sie Saucen am Schluss darüber, so macht ein Gericht in Schale so richtig Freude. (Bild: Clementine Daily)

Und so gehts: 

Dünsten Sie Rüeblistücke in ein wenig Honig und Butter an und giessen dann ein wenig Gemüsebouillon darüber. Al dente kochen. Bereiten Sie Couscous gemäss Packungsangaben zu. Dünsten Sie Kichererbsen mit ein wenig Zitronensaft und Butter an, hacken Sie Rotkabis, und schneiden Sie Avocado in Schnitze. Nun mischen Sie eine Sauce mit 2 EL Erdnussbutter, 2 EL Limonensaft, 1 EL Honig, 1 EL geraffeltem Ingwer, 1 EL Sojasauce, 2 EL Reisweinessig, 2 EL gehacktem Koriander, ½ fein gehackten Peperoncino und 2 EL Rapsöl. Verteilen Sie nun die Rüebli, den Kabis, die Kichererbsen, den Couscous und frische Salatblätter in Grüppchen in Schälchen. Legen Sie darüber einige Schnitze Avocado und verteilen die Sauce und frisch gehackten Koriander darüber.  Auch fein sind noch einige Sesamsamen.

sweet home
Gebratenes Gemüse mit Spiegelei
Gebratenes Gemüse wird, in der Schale mit einem Spiegelei serviert, zu einem hübschen und feinen Znacht. (Bild: Healthy Nibbles and Bits)

Und so gehts:

Rösten Sie Brotwürfeli mit Butter und Salz knusprig, und legen Sie sie zur Seite. Schneiden Sie Peperoni, geschälte Kartoffeln und Rüebli in kleine Würfel. Dünsten Sie alles ca. 10–15 Minuten in Olivenöl, bis es gar ist. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und geben Schnittlauchringe und die gerösteten Brotwürfel dazu. Alles in einer Schale mit einem Spiegelei servieren. 

sweet home
Eier und Avocado
Dieses Gericht braucht keine 5 Minuten und ist ein gesunder Hungerstiller. (Bild: Popsugar)

Und so gehts: 

Kochen Sie harte Eier, und schneiden Sie Avocado in Würfel. Servieren Sie die Avocado und die geviertelten Eier mit Korianderblättchen in einer Schale. Dazu passt Wasabi-Mayonnaise, die einfach aus Mayonnaise und ein wenig Wasabipaste gemischt wird, aber auch einfach ein wenig Zitronensaft und Salz oder ein bisschen Sojasauce. 

sweet home
Porridge mit Mango
Porridge ist gesund und nahrhaft und erhält mit süssen Mangowürfeln ein wenig Sommerlaune. (Bild: Cooking Classy)

Zutaten:

Zubereitung:

1 reife Mango

150 g Haferflocken

6 dl Milch

1 Prise Salz

Kokosnussmilch

Honig

Geben Sie die Milch und die Haferflocken zusammen in eine Pfanne, fügen eine Prise Salz dazu, und erhitzen Sie alles unter Rühren. Brauchen Sie zum Rühren einen Holzlöffel. Kochen Sie alles ca. 6 Minuten, und rühren Sie ständig. mischen Sie 1 EL Honig unter. Hacken Sie die Mandeln, und servieren Sie den Porridge mit der in Würfel geschnittenen Mango und ein wenig Kokosnussmilch.

Tipp: In der Delikatessabteilung im Globus gibt es momentan superfeine, süsse Kokoschips, die über den Porridge gestreut werden können.

sweet home
Polenta mit Pilzen und Ei
Polenta ist Seelenfood und geht mit der Rapid-Polenta auch ganz schnell. Sie ist zudem eine perfekte Basis für ein Schälchengericht. (Bild: halfbakedharvest)

Und so gehts: 

Kochen Sie die Polenta gemäss Packungsangaben. Mir schmeckt sie am besten mit Bouillon und mehr Milch als Wasser. Braten Sie Pilze in Olivenöl mit Salz und Thymian an. Servieren Sie die Polenta mit den Pilzen darüber, ein wenig Tomatensauce und zerkrümeltem Käse. Da passt gut Feta oder Roquefort. 

Und so geht eine schnelle Tomatensauce: 

Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne – ich gebe immer reichlich rein, mindestens 2 Esslöffel. Dann zerdrücken Sie eine Knoblauchzehe und erhitzen beides zusammen. Wenn der Knoblauch duftet, geviertelte Cherrytomaten beigeben, diese ein wenig mit der Gabel zerdrücken, einige Basilikumzweiglein zerreissen, beigeben, ein wenig Salz und eine Prise Rohzucker dazugeben, etwa 20 Minuten dünsten, den Knoblauch herausnehmen. Die Sauce ist auch perfekt für Spaghetti Pomodoro oder eine Pizza. Übrigens habe ich den Biopizzateig bei Coop entdeckt und schaffe es immer, damit eine feine Pizza zu machen – was mir mit anderem Pizzateig nie so recht gelungen ist.

Unbenannt-3

Sweet Home Shoppingtipps

Die schönsten Schälchen zur Geschichte:

1 Schälchen mit Goldrand zu 12 £ von Anthropologie

2 Superstylishes Schälchen der englischen Kult-Stylistin Faye Togood zu 16 £ von Rockett St. George

3 Edle Bambusschale zu 15 Fr. von Globus

4 Folkloristisches Schälchen zu 27 Fr. im 3er-Set von Maisons du Monde

5 Kleine, feine Schälchen im 4er-Set zu 45 Fr. von La Redoute

6 Ein Augenblick mit Stil zu 26 £ von Rockett St. George

7 Grünes Wunder zu 10 Fr. von Interio

8 Marokkanisch inspiriert, zu 8 £ von Anthropologie

9 Girliewunder im 2er-Set zu 35 Fr. von La Redoute

10 Geometrische Schale zu 20 Fr. von Maisons du Monde

11 Klassisch sommerlich in Blau und Weiss zu 25 Fr. von Interio

12 Schwarz-weiss im Scandi-Chic zu 20 Euro von Ferm Living

 

Der Beitrag Ab ins Schälchen! erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221