Standhaft schön
Kaum erscheint ein neuer Trend am Einrichtungshimmel, gibt es gleich die passenden Möbel und Accessoires dazu, zum Beispiel diese schlicht-schönen Modelle von Ikea.
Der beste Platz ist die Bank
Alles, was Zimmerpflanzen neben Licht, Pflege und Liebe brauchen, ist eine schicke Bank und schöne Töpfe. (Bild über: Home and delicious)
Kleine Hippies
Makramee, die Knüpftechnik, die in den Siebzigerjahren zum Boom wurde, haben die Hipsters den Hippies geklaut und wieder gross in Mode gebracht. So kann man mit dieser Technik und bunten Schnüren die schönsten Hänger für Pflanzentöpfe machen und damit seinen kleinen grünen Lieblingen einen Hippielook verpassen. Damit das auch stilvoll aussieht, suchen Sie nach einem langen trockenen Ast, hängen diesen sicher an die Decke, und schon können Sie die Hängepflanzen daran montieren. (Bild über: Iemo.jp)
Hängeregale zum Selberbauen
Holz, Schnüre, eine Bohrmaschine, etwas Handwerksgeschick – und im Nu haben Sie solch geniale und stilvolle Pflanzenhänger. (Bild über: un due tre ilaria)
Garten in der Wohnung
Gerade in Wohnungen mit vielen grossen Fensterfronten fehlt es oft ein wenig an Wohnlichkeit und Ideen, wie man diese grossen Glasfronten beleben kann. Eröffnen Sie eine kleine Gärtnerei und pflanzen Setzlinge auf einer schicken Bank. Der Platz am Fenster ist perfekt dafür, und die Pflanzen können Sie danach auf den Balkon, die Terrasse oder in den Garten setzen. (Bild und Bänke: Ikea)
Ein Trend reist um die Welt
Zuerst waren es die Skandinavier, die auf ihre eigene Art des Understatements mit grünen Zimmerpflanzen die Natur ins Haus holten. Dann wurden die Omanpflanzen von den Hipstern entdeckt und danach vom Design- und Detailbusiness. Der australische Ivy Muse Store, der vor allem Pflanzenständer kreiert, ist ein Paradebeispiel dafür. (Bild über: The design chaser)
Auch Pflanzen fangen klein an
Gärtnern ist gerade das neue Töpfern, und jeder versucht sich in dieser erfüllenden kreativen Beschäftigung. Natürlich machen auch die vielen hübschen Accessoires, die es dazu gibt, Freude und Lust. (Bild: Ikea)
Inspirationen für urbane Gärtner:
- Investieren Sie in eine kleine Gärtnerbank aus Metall
- Benutzen Sie Glasbonbonnieren für Samenbriefchen, Holzstäbchen und anderes Kleinmaterial
- Stöbern sie in Antiquariaten nach alten Pflanzenbüchern und lernen Sie daraus Neues
Der Trick mit dem Loch
Eine sehr schöne und stilvolle Idee, wie man Töpfe hübsch auf die Reihe kriegt, habe ich auf dem Blog «Un due tue Ilaria» entdeckt: Ein Regalbrett, in das kreisrunde Löcher für Blumentöpfe gesägt werden. Allerdings braucht es hier noch eine Abtropflösung, sollte man diese Idee für den Innenbereich umsetzen.
Ab in die Schublade
Für diese Idee braucht es keine Handwerkertalente, aber eine Spürnase. Denn ein solch schickes, antikes Schubladenmöbel findet man nur mit ein wenig Geduld auf dem Flohmarkt oder in Brockenhäusern. Mit ihm kann man aber das Thema «Wohnen mit Pflanzen» auf poetisch schöne Art umsetzen. (Bild über: blog.freepeople)
Der Beitrag Hinein ins Grüne erschien zuerst auf Sweet Home.