Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Weihnachtsshopping hier und dort

$
0
0

sweet home

Window Shopping in London

Als Kinder gingen wir zur Weihnachtszeit immer in die Stadt, um die zauberhaften Schaufenster der Warenhäuser zu bewundern. Diese gibt es nun, zumindest in Zürich, leider nicht mehr. Deshalb gehe ich wenn möglich nach London, denn dort sind die Weihnachtsschaufenster grossartig, märchenhaft und inspirierend. Dieses Beispiel ist von Fortnum and Mason, das kulinarische Kaufhaus am Piccadilly.

IMG_6271

Kinderfenster

Liebevoll hat Harrods nicht nur grosse, üppige Fenster gestaltet, sondern auch auf Kinderaugenhöhe kleine Fenster, die mit Spielsachen und Accessoires inszeniert wurden.

«Jingle Bells» im Trinidad-Stil

Musik gehört zum Weihnachtsbummel, diese kleine Steelband spielte vorgestern am Piccadilly Circus für einen guten Zweck.

IMG_6186

«Star Wars» und Sternzeichen

Der neue «Star Wars»-Film hat Londons Weihnachtsdekoration erobert. So hat Selfridges alle Sternzeichen inszeniert, die Strassen waren beleuchtet mit Planeten – und Galaktisches aller Art war praktisch in jedem Schaufenster zu sehen.

IMG_6300

Weihnachtsrakete

Der Conran Shop, das Einrichtungsgeschäft, das Sir Terence Conran in den Neunzigerjahren stilvoll in einer alten Michelin-Garage in Chelsea gegründet hat, ist immer noch ein kreativer Shoppingtempel in Sachen Einrichten. Auch bei Conrans wurde im Hinblick auf den neuen «Star Wars»-Film mit Raketen, Raumschiffen und Planeten dekoriert.

IMG_6132

Zürcher Weihnachtsdorf

In Zürich lohnt sich der Besuch des stilvollen Weihnachtsdörfchens auf dem Sechseläutenplatz. Mit ihm hat Zürich endlich auch einen Weihnachtsmarkt geschaffen, der ohne Räucherstäbchen, Traumfänger und hüpfende Pelztierchen auskommt. Hier findet man Weihnachtsgeschenke mit Designanspruch, Handwerkskunst, die wirklich schön ist, kulinarische Leckerbissen aus aller Welt, und man kann erst noch in einem wunderschönen, supergemütlichen, liebevoll eingerichteten Chalet Fondue essen und Glühwein trinken. 

IMG_6138

Nostalgie für den Alltag

Eines meiner Lieblingsgeschäfte, Fabrikat, hat auch ein kleines Häuschen im Weihnachtsdorf und verkauft dort hübsche kleine Dinge rund ums Büro. Von Kalendern über Werkzeugkisten hin zu Schreibwaren und Papeterieartikel ist alles entweder aus kleinen Manufakturen oder echt antik. 

IMG_6142

Design und Weihnachten

Für alle, die nach etwas Besonderem suchen, ist der Stand von Soeder ein weiteres Highlight. Hier finden Sie Lampen, Kuscheldecken und andere Schönheiten für das Haus. 

IMG_6126

Eiskunstlauf mitten in der Stadt

Mitten im Weihnachtsdorf befindet sich auch eine kleine Eisbahn und macht damit das idyllische Adventskalendergefühl, das auf diesem gelungenen Markt aufkommt, vollkommen.

IMG_5914

Weihnachtszauber in Küsnacht

Eine andere Eisbahn, die einen Weihnachtsbesuch wert ist, steht in Küsnacht am See. Das Hotel Sonne hat seinen sommerlichen Biergarten in ein Winterwunderland verwandelt. Als ich mit Miss C. im November an der Küsnachter Seepromenade spazierte, wurde die Eisbahn gerade «ausgepackt» – das Wetter war noch nicht wirklich vorweihnachtlich.

IMG_5924

Wintergarten

Mitten in beleuchteten Weihnachtsbäumchen, Schlitten und zauberhafter Dekoration kann man rund um die Eisbahn sitzen und sich mit Weihnachtsleckereien aufwärmen. Übrigens ist man vom Bahnhof Tiefenbrunnen in gerade mal sechs Minuten in Küsnacht – und nur eine Minute vom See entfernt!

 

sweet home

Selbermachen oder Kaufen

Ein absolut tolles Vorweihnachtsprojekt betreiben die Familianistas, Andrea Bornhauser und Nicole Gutschalk. Beide waren Redaktorinnen bei «Annabelle» und sprühen nur so von Ideen. Do it or buy it heisst ihr Pop-up-Shop, in dem man aber viel mehr kann als nur auserlesene Handwerksware kaufen. Zum Beispiel solche auch selber machen, einen Kurs besuchen, mit und ohne Kinder Workshops besuchen. 

shop_do_it_or_buy_it

Handgemachtes, das sich sehen lassen kann

Wer beim Wort Basteln an goldene Tonkerzenständer und Föhrenzäpfchen denkt, wacht spätestens beim Besuch im Pop-up-Shop Do it or buy it (an der Rötelstrasse 17, in der Nähe vom Schaffhauserplatz) auf. Hier gibt es unter anderem geflochtene Hängekörbe für Zimmerpflanzen, handgestrickte Kindermützen oder wunderschöne Bilder fürs Kinderzimmer.

IMG_6311

Kollektionseröffnung

Einer der besten Concept-Shops hierzulande ist Edition Populaire. Die Auswahl der Edition ist nachhaltig, besticht durch hohe Handwerkskunst und starkem Design. Gestern hat nun Edition Culinaire an der Freyastrasse 21 eröffnet. Die Ladeneinrichtung ist fantastisch und das Angebot unwiderstehlich. Auf grossen Tischen verführen ausgesuchte Leckereien, alle aus kleinen, besonderen Betrieben. Da sind auch Kochbücher, die man einfach haben möchte und Küchenhilfen, die sich sehen lassen können. 

IMG_6312

Feinschmecker 

Geschenke zum Essen sind immer eine gute Wahl. In der Edition Culinaire findet man alles um einen Esskorb der ersten Klasse zusammenzustellen: Whisky aus der ersten Whiskydestillerie Japans, Blumentee aus Deutschland, bei dem Brombeer- und Himbeerblätter, Sonnenblumenblüten und Malven nur einige der Bestandteile der Mischung sind, mundgeblasene Kristallgläser aus einer Manufaktur aus Parma oder Leinenküchentücher aus Litauen mit japanischem Design. 

_DSC7737_V1

Winterwärmer

Einkaufen macht am meisten Freude, wenn es eine persönliche Angelegenheit ist. Das weiss die Schweizer Modedesignerin Dorothée Vogel schon lange. Ihr Salon Privé bietet die Möglichkeit, Mode in privater Umgebung zu kaufen. Momentan bietet Dorothée Vogel wunderbare Winterwärmer an, nämlich topmodische Daunenjacken, Gilets und Capes und wundervolle Stricksachen, bei denen es Modebegeisterten warm ums Herz wird. Der Salon Privé ist an der Binzstrasse 39 und offen heute Samstag von 11–17 und Montag bis Freitag von 10–19 Uhr.

_0010_15_1019_016_020_V2

Wintermode

Neben Gestricktem und den Daunenjacken findet man bei Dorothée Vogel natürlich auch eine elegante Winterkollektion mit Kleidern, Hosen, Jacken und Mänteln.  

 

Der Beitrag Weihnachtsshopping hier und dort erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221