Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Skandinavisches Design liebt Kunst

$
0
0

sweet home

Eine Vorweihnachtsausstellung der besonderen Art ist in der Galerie Katz Contemporary noch bis zum 24. Dezember zu sehen. Hier sind nämlich wunderschöne skandinavische Vintagemöbel zusammen mit zeitgenössischer Kunst inszeniert. Hier sehen wir zwei Sideboards von Borge Mogensen, eine Tischleuchte von Poul Henningsen und ein Bild von Jörg Sasse.

sweet home

Jukka Murto, wie erklären Sie sich die Liebe der Schweizer zu skandinavischem Design?
In der Schweiz hat man ein ausgeprägtes Gefühl für Qualität. Das ist es auch, was skandinavisches Design ausmacht. Besonders ist dies natürlich bei den alten, klassischen Designstücken zu finden, denn diese bestechen neben der Form und Funktionalität auch mit aussergewöhnlicher Handwerkskunst. Original skandinavisches Design ist auch demokratisch, es passt überall rein und lässt sich gut kombinieren. Auch das ist ein Grund, weshalb es gerade in der Schweiz so beliebt ist.
Was raten Sie jemandem, der sich nicht so gut auskennt beim Kauf eines echten, alten Designstücks?
Setzen Sie auf Klassiker. Diese haben ein langes Leben, nicht nur in der Wohnung, sondern auch im Herzen und im Verstand.
Wie zeigt sich der skandinavische Wohnstil heute?
Er ist schlicht, einfach verständlich, zeigt sich in Kombinationen von Neu und Alt und im Mix mit anderen Stilelementen wie zum Beispiel Ethnoakzenten.
Wie kamen Sie auf die Idee, moderne Kunst und Vintage-Designstücke zu mischen?
Der Mix funktioniert sehr gut, viel besser etwa als mit neuem Design. Die edlen Vintagestücke und die zeitgenössische Kunst lassen sich gegenseitig atmen und unterstützen sich.
 

_MG_8270

Möbel und Kunst losgelöst zu betrachten, macht sie manchmal abstrakt. Zusammen erwachen beide zu realem Leben. Wunderschön hier die Kirchenbank von Alvar Aalto mit Bildern von Urs Lüthi und Nan Goldin kombiniert.

_MG_8431

Die geschwungenen Polstersessel von Kerstin Hörlin Holmquist stehen charmant vor einer patchworkartig platzierten Fotoserie von Nobiyoshi Araki.

_MG_8451

Hier korrespondieren dominante Gemälde von Anton Henning und Auguste Herbon perfekt mit einem schlichten, eleganten Sideboard von Axel Einar Hjorth.

_MG_9395

Vasenobjekte aus Messing von Pierre Forsell aus den Fünfziger Jahren

Untitled-6

Ein Paradebeispiel von skandinavischer Klassik: Ein Stuhl, den Hans J. Wegner für Carl Hansen&Son, aus den Fünziger Jahren.

Der Beitrag Skandinavisches Design liebt Kunst erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221