Das gehört zur Adventszeit
Ein schöner, traditioneller Kranz mit vier Kerzen und hübsche, kleine und überraschende Dekorationsideen. Wenn Sie einen Kranz aus trockenen Ästen kaufen, dann können Sie ihn einfach mit Grün oder Blumen bestecken und ihn auch das nächste Jahr wieder benutzen. Lassen Sie die Kinder mit weisser Fingerfarbe Glasflächen mit Sternchen, Schneeflocken und schönen Wünschen bemalen. Der Kranz ist besteckt mit Kerzen von Broste, die schöne Dekoidee mit der weissen Farbe ist vom Blog Decor8.
Girlanden und grüne Wunderinseln
Schneiden Sie aus Altpapier oder anderen bunten Papierresten Dreiecke aus und nähen diese mit der Nähmaschine mit oder ohne Band zu festlichen Girlanden. Kreieren Sie mit Moos, Minitannenbäumen, Kerzen und Dekoartikeln hübsche, kleine weihnächtliche Wunderinseln. (Bild über: Automatism)
So geht Deko auf die Schnelle
Stecken Sie einen kleinen Baum in eine weisse Tüte und behängen ihn mit Papiersternen, stellen Sie kleine Spielzeugtiere oder Krippenfiguren unter eine Glashaube und hängen Sie Weihnachtsschmuck an einen trockenen Ast. (Bild über: Blueberry Home)
In die Tasse statt an den Kranz
Stecken Sie vier Kerzen in vier hübsche Tassen, die sie vorher mit Erde oder Kieselsteinen und ein wenig Moos gefüllt haben. So haben Sie schnell und unkompliziert eine schöne Alternative zum Adventskranz. (Bild über: Stylizmo)
Dekorieren Sie mit Naheliegendem
Immergrün und Winterfrüchte sind die schönsten Dekoelemente – benützen Sie sie, um Kränze zu basteln, und stellen Sie sie einfach auf Konsolen und Sideboards – die Früchte in Schalen, das Grün als Girlanden. (Bild über: Poppytalk)
Kleben Sie einen Baum
Manchmal kann wenig ganz schön gross wirken. Kleben Sie mit Wasitapes einen grossen Tannenbaum an eine leere Wand. (Bild über: My Scandinavian Home)
Platzieren Sie Kränze ganz anders
Sehr elegant kann es wirken, wenn Sie kleine Kränze mit grossen Bändern an die Vorhangstange hängen. (Bild über: Keltainentalorannalla)
Verwandeln Sie eine Wandtafel zum Baum
Eine grosse Wandtafel ist wie ein Bild, das man je nach Saison oder Laune verändern kann. Zeichnen Sie darauf einen Weihnachtsbaum und schaffen Sie damit Weihnachtsstimmung. (Bild über: Desire to inspire)
Malen Sie einen Baum auf Stoff
Schneiden Sie aus einem hellen Baumwollstoff ein Stück in gewünschter Grösse aus und nähen am oberen und unteren Rand einen hohlen Saum an. In diesen stossen Sie je einen Holzstab oder eine feine Leiste. So bekommen Sie eine einfach aufzuhängende Basis für ein hübsches Tannenbaumbild, welches Sie mit Acrylfarbe aufmalen können. (Bild: French by design)
Bringen Sie eine kleine Welt in eine grosse Laterne
Grosse Laternen eigenen sich gut, um darin mit Moos und anderem Grünzeug, Dekogegenständen und Kerzen eine kleine Weihnachtswelt hinter Glas zu schaffen. (Bild über: Heltenkelt)
Freuen Sie sich mit einem Kalender auf die Festtage
Schaffen Sie mit Holz oder Karton einen Zahlenkalender, mit dem Sie die Tage bis Weihnachten dekorativ zählen können. (Bild über: Keltainentalorannalla)
Überraschen Sie mit kleinen Adventsgaben
Jede Familie hat andere Traditionen, aber Adventskalender mit kleinen Geschenken freuen Kinder und Erwachsene. Eine schöne Idee ist es, in bereitgestellte Schuhe und Stiefel kleine Geschenke zu verstecken. Finden Sie hier auf Sweet Home am Samstag 28.11. ganz viele Ideen für Adventskalender, die man selber basteln kann. (Bild über: aesticallythinking)
Der Beitrag Zeit für eine Adventsdekoration erschien zuerst auf Sweet Home.