Endlich können wir wieder grillieren, diese reichhaltigen Sommersalate voller frischer Zutaten mischen, endlos Gemüse rüsten, eine bunte Pasta zubereiten und uns wie in den Ferien fühlen. Zum Dessert gibt es Beeren, Pfirsiche und Glace – ein Fest! Geniessen Sie Ihr Wochenende mit diesen einfachen und köstlichen Rezepten. Gehen Sie sorgfältig einkaufen in Ihre Lieblingsgeschäfte und auf den Markt. Üben Sie sich in Geduld, denn Anstehen und Abstandhalten sind angesagt. Es ist alles ein bisschen anders, als es war, aber trotzdem erwacht die Welt langsam wieder, und Lebensfreude kehrt ein. Was gibt es also Schöneres, als das mit gutem Essen ganz entspannt zu feiern. (Bild über: Lazy Cat Kitchen)
Beginnen Sie schon heute Abend mit einer einfachen Pasta voller Gemüse: Dafür rösten Sie Gemüse, das Sie noch im Kühlschrank haben, wie Fenchel, Lauch oder Zucchetti mit Tomaten, einigen ungeschälten Knoblauchzehen, Olivenöl und Salz im Backofen. Geben Sie 3 Minuten vor Schluss noch eine Handvoll feine, würzige, schwarze Oliven dazu, und/oder eingelegte Artischockenherzen. In der Zwischenzeit kochen Sie Rigatoni al dente. Mischen Sie die fertigen Rigatoni mit dem gerösteten Gemüse. Geben Sie Pastawasser bei, und mischen Sie etwas vom gerösteten, süsslich gewordenen Knoblauch unter. Mit reichlich gehackten Kräutern garnieren, Zitronensaft darüber pressen und geniessen.
![]() |
|
1 — Grillspiesse |
|
Beginnen Sie die Grillsaison mit Spiesschen. Sie gehen einfach, und man kann erst noch reichlich Gemüse und gar Früchte aufspiessen. (Bild über: Cuban Recipes) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
1 kg Pouletfleisch, in Stücke geschnitten 1 grüne Peperoni, in Würfel geschnitten 1 rote Peperoni, in Würfel geschnitten 1 Ananas, in Würfel geschnitten 1 Zwiebel, in grosse Stücke geschnitten 100 g Rohzucker 1 dl Sojasauce 2 EL Ananassaft 2 Knoblauchzehen, fein gehackt |
Mischen Sie den Zucker mit der Sojasauce, dem Ananassaft und dem Knoblauch. Und zwar so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann vermischen Sie 2/3 der Marinade mit den Fleischstücken, dem Gemüse und der Ananas und lassen alles mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Stecken Sie dann abwechslungsweise Fleisch, Gemüse und Ananas auf die Spiesse. Grillieren Sie die Spiesse beidseitig circa 10 Minuten, und bestreichen Sie sie während des Grillierens mit der restlichen Marinade. |
Die Grillsaison beginnt
Nun steigen langsam wieder Räuchlein aus den Gärten und von den Balkonen. Denn schönes Wetter bedeutet, dass man unter freiem Himmel am Feuer kochen kann. Bereiten Sie sich gut vor, und geniessen Sie das kulinarische Spiel mit dem Feuer. Es muss auch nicht zwingend Fleisch auf den Rost. Und wenn, dann wählen Sie es mit Bedacht und Sorgfalt. Am besten haben Sie einen Metzger Ihres Vertrauens, entscheiden sich für gute Stücke von guter Herkunft. Das gilt auch bei Wurst, Hackfleisch und anderen günstigeren Fleischsorten. Man schmeckt es nämlich beim Fleisch, ob es mit Liebe und Sorgfalt produziert wurde oder einfach aus billiger Massenproduktion kommt. (Bild über: Simply Delicious Food)
Marinaden:
Grillgut schmeckt noch besser, wenn es mariniert wird. Entwickeln Sie diese Saison Ihre eigenen Marinaden, und bedienen Sie sich der raffiniert einfachen Technik mit dem Zip-Bag, den Sie in der Geschichte «Mit diesen Tricks kochen Sie besser» finden.
Grilltechniken:
Simples Holz und Kohle genügen nicht immer, um den ersehnten Geschmack herbeizuzaubern. Versuchen Sie Grilltechniken, bei denen Sie duftende Hölzer und Kräuter einsetzen. Grillieren Sie auch mal auf einem Stein oder in der Folie.
![]() |
2 — Grillierter Mais |
Sehr fein schmecken Maiskolben vom Grill. Servieren Sie sie mit einer feinen Sauce, und geniessen Sie ein herrliches Grillgut. (Bild über: Minimalist Baker) |
Und so gehts: Legen Sie die Maiskolben direkt auf den Grill, und wenden Sie sie regelmässig. Bestreichen Sie die heissen Maiskolben mit Butter, und geben Sie etwas Salz darüber. Mischen Sie eine Sauce mit Sauerrahm, Mayonnaise, etwas Chilipulver, Limone und gehacktem Koriander. |
![]() |
3 — Mexikanischer Reissalat |
Ein bunter Reissalat ist nicht nur perfekt als Begleiter zu Grillgut, sondern kann auch mal einen unkomplizierten Lunch auf dem Balkon abgeben. (Bild über: Cooking Classy) |
Und so gehts: Sie brauchen gekochten, abgekühlten Reis. Diesen mischen Sie mit schwarzen Bohnen, Maiskörnern und in feine Würfel geschnittenen Peperoni in allen drei Farben. Geben Sie noch Avocadowürfeli bei und eine grob gehackte rote Zwiebel. Nun mischen Sie eine Sauce mit dem Saft von zwei Limonen, 2 EL Honig, 3 EL Olivenöl, Salz und viel fein gehacktem Koriander. Würzen Sie mit ein wenig Paprika, und mischen Sie alles gut zusammen. Wichtig ist es, solche Salate bei Zimmertemperatur zu servieren und nicht eiskalt aus dem Kühlschrank. |
![]() |
4 — Der erste Kartoffelsalat |
Diesen Kartoffelsalat haben mein Mann und ich einmal in einem hübschen Garten in Notting Hill gegessen. Er ist seither unser Sommerliebling, den wir regelmässig machen. (Bild: MKN) |
Und so gehts: Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Bouillon gar kochen. In der Zwischenzeit eine Chorizo in Stücke schneiden und in ein wenig Olivenöl braten. Tomaten und Avocado in Stücke schneiden und mit etwas Zitronensaft vermischen. Die gekochten Kartoffeln zu der Chorizo und dem würzigen Paprikaöl geben, das bereits in der Bratpfanne ist. Vermischen und noch zwei, drei Minuten weiter braten, bis sich alles gut vermischt hat. Geben Sie nun alles in eine Schüssel, und geben Sie die Tomaten und die Avocado dazu. Nun kommt etwas Balsamicoessig dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rucola oder Sprossen garniert servieren. |
![]() |
5 — Gnocchi mit frischen Erbsli |
Die Saison der frischen Erbsli ist kurz, deshalb nutzen Sie sie noch aus, bevor es dann nur noch gefrorene Erbsli gibt. Diese einfachen frühlingsfrischen Gnocchi gehen schnell und sind köstlich. (Bild über: Seasons and Suppers) |
Und so gehts: Machen Sie das Gericht mit Gnocchi vom Traiteur, das geht am einfachsten und braucht wenig Zeit. Pulen Sie die Erbsli aus der Hülse, und waschen Sie den Spinat. Nun geben Sie Olivenöl in eine grosse Pfanne, zusammen mit einer zerquetschten Knoblauchzehe und einem halbierten Peperoncino. Erhitzen, und wenn der Knoblauch durftet, nehmen Sie beides heraus. Anschliessend den Spinat in die Pfanne geben, Knoblauch und Peperoncino obenauf legen, die Pfanne mit einem Deckel schliessen und alles so lange köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt. Das geht bloss einige Minuten. Anschliessend den Knoblauch und den Peperoncino herausnehmen und etwas Rahm zum Spinat geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Erbsli beigeben. Etwas abgeriebene Zitronenschale beigeben, aufkochen und 5 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit Gnocchi in Salzwasser kochen. Wenn Sie obenauf schwimmen, sind sie gar und kommen zum Spinat und den Erbsli. Alles gut mischen und mit etwas geriebenem Pecorino und abgeriebener Zitronenschale servieren. |
![]() |
|
6 — Poulet mit Limonen |
|
Dieses feine, würzige Poulet ist perfekt für den Auftakt der Grillsaison, kann aber auch in der Grillpfanne zubereitet werden. (Bild über: The Recipe Critic) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
1 dl Sojasauce 5 EL Honig der Saft von 4 Limonen 0,5 dl Sesamöl 0,5 dl Mirin (süsser Reiswein) 1 KL schwarzer Pfeffer 4 Knoblauchzehen, gerieben 4 EL Ingwer, gerieben 1,5 kg Pouletstücke, am besten Schenkel
|
Mischen Sie alle Zutaten zusammen, und marinieren Sie das Fleisch über Nacht. Grillieren und mit viel frisch gehacktem Koriander und Limonenschnitzen servieren. |
![]() |
|
7 — Gefüllte Tomaten |
|
Dieses einfache Backofengericht gibt eine köstliche, sommerliche Mahlzeit ab. (Bild über: Sainsbury’s) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
6 grosse Tomaten Olivenöl 1 Bund Petersilie 2 dl Bouillon 1 Schalotte, gehackt 150 g Reis wie Basmati 1 Handvoll Rosinen 20 g Butter |
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor. Schneiden Sie ein «Hütchen» von den Tomaten ab, und höhlen Sie die Tomaten sorgfältig aus, am besten mithilfe eines Kaffeelöffels. Legen Sie die Tomaten kopfüber auf ein Küchenpapier und legen Sie das Innere zur Seite. Hacken Sie die Petersilie und die Petersilienstängel separat. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne, und dünsten Sie die Schalotte an. Anschliessend die Petersilienstängel, das zur Seite gelegte Innere der Tomaten, die Rosinen und den Reis dazugeben. Nach einigen Minuten giessen Sie die Bouillon darüber und kochen den Reis gar. Mischen Sie nun die Petersilie und die Butter unter den Reis, und füllen Sie die Tomaten mit dem Reis. Eine Gratinform mit Olivenöl bestreichen, Paniermehl auf die Füllung geben und die Tomaten mit den «Hütchen» zudecken. Giessen Sie noch etwa 2 EL Bouillon in die Gratinform, und backen Sie alles ca. 30 Minuten, bis die Tomaten gar sind. |
![]() |
8 — Fisch auf Tomaten |
Fisch geniessen ist immer ein Stück Ferien. Kochen Sie ihn auf einem Tomatengemüse und bekommen so ein herrlich einfaches mediterranes Gericht. (Bild über: Skinny Taste) |
Und so gehts: Reiben Sie Fischfilets mit Salz und Pfeffer ein. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne, und dünsten Sie eine zerquetschte Knoblauchzehe und einen halbierten Peperoncino langsam an. Wenn diese duften, nehmen Sie sie heraus und dünsten in Stücke geschnittenen Stangensellerie, Rüebliwürfeli und grob gehackte Schalotten an. Danach geben Sie in Stücke geschnittene Tomaten bei. Etwas Honig, Salz und Pfeffer beigeben, und alles etwa 15 Minuten köcheln, bis die Tomaten zerfallen und sich mit dem Gemüse verbinden. Nun mischen Sie eine Handvoll Oliven und einige Kapern bei. Legen Sie die Fischfilets auf das Gemüse, schliessen Sie die Pfanne mit dem Deckel und köcheln alles etwa 10 Minuten, bis der Fisch gar ist. Mit frischem Basilikum und etwas frischem Thymian garnieren und servieren. |
![]() |
9 — Grillierte Pfirsiche |
Früchte auf dem Grill sind einfach ein Gedicht. Nun sind bereits die ersten Pfirsiche auf dem Markt. (Bild über: Whats Gaby Cooking) |
Und so gehts: Halbieren und entsteinen Sie Pfirsiche. Bestreichen Sie sie mit etwas Honig, und geben Sie ein kleines bisschen Salz dazu. Grillieren Sie sie, und servieren Sie die Pfirsiche mit Vanilleglace. |
![]() |
|
10 — Beeren und Vanillecreme |
|
Im Sommer hat man vor allem Lust auf Früchte und Beeren, dieser Dessert kombiniert Beeren mit einer schnell gemachten frischen Vanillecreme. (Bild: MKN) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
250 g griechischer Joghurt 200 g Crème fraîche 2 EL Puderzucker 1 Päckli Vanillezucker 1 Eigelb 2 EL Honig 600 g Himbeeren 400 g Erdbeeren 200 g Heidelbeeren
|
Schneiden Sie die Erdbeeren in grosse Stücke, geben Sie 1/2 EL Puderzucker hinzu, mindestens 1 Stunde ruhen lassen. Mischen Sie den Joghurt und die Crème fraîche mit 1 EL Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Eigelb. Anschliessend die Erdbeeren mit 400 g Himbeeren und den Heidelbeeren mischen. Die restlichen Himbeeren mit 1/2 Esslöffel Puderzucker zu einer Sauce pürieren. Nun die Beeren auf den Tellern verteilen, Creme und die Sauce dazugeben und geniessen. |
Credits:
Bilder über Foodblogs und Magazine: What’s Gaby Cooking, Skinny Taste, Sainsbury’s, The Recipe Critic, Seasons and Suppers, Cooking Classy, Minimalist Baker, Simply Delicious Food, Cuban Recipes, Lazy Cat Kitchen
Der Beitrag Sommerrezepte fürs Wochenende erschien zuerst auf Sweet Home.