![]() |
|
Orecchiette mit Salsiccia und Aubergine |
|
Hier werden Orecchiette mit Salsiccia, Aubergine und geräuchertem Mozzarella gemischt und im Backofen fertiggekocht. (Bild: Foodbloggermania) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
Orecchiette Aubergine, gewürfelt Tomatenpassata Zwiebeln, gehackt Weisswein Salsiccia Mozzarella, geräuchert und in Würfel geschnitten Salz, Pfeffer, Olivenöl Basilikum |
Erhitzen Sie Olivenöl und dünsten Sie die Zwiebeln darin an. Anschliessend die Tomatenpassata und einige Basilikumblätter beigeben. Dann alles würzen, eine kleine Prise Zucker beigeben und ca. 20 Minuten köcheln. Geben Sie reichlich Olivenöl in eine Bratpfanne und frittieren Sie die Auberginenwürfelchen. Die Auberginenstücke aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier legen. Das meiste Öl wegschütten und das Wurstfleisch der Salsiccia im restlichen Öl anbraten. Die angebratene Wurst mit Weisswein ablöschen. Nun kochen Sie die Orecchiette gemäss Packungsangaben. Die Pasta in eine ofenfeste Form geben und mit der Sugo, der Salsiccia und den Auberginen mischen. Die Mozzarellawürfel daruntermischen und am Schluss die Pasta mit ein wenig geriebenem Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen, bis die Mozzarella geschmolzen ist. |
![]() |
|
Gefüllte Pastamuscheln |
|
Ein Wohlfühlgericht, das viel einfacher geht als man denkt! (Bild über: The Zoe Blog) | |
Zutaten Pastamuscheln: |
Zubereitung Pastamuscheln: |
---|---|
1 Packung grosse Pastamuscheln 300 g Ricotta 100 g Ziegenfrischkäse Petersilie, gehackt Basilikum, zerrissen Blattspinat 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskatnuss Olivenöl |
Kochen Sie die grossen Pastamuscheln al dente, tropfen Sie sie ab und beträufeln Sie sie grosszügig mit Olivenöl, sodass sie nicht zusammenkleben. Mischen Sie den Ricotta mit dem Ziegenweichkäse und geben Sie die Petersilie sowie den Basilikum bei. Kochen Sie eine Packung Blattspinat bis dieser zusammenfällt und drücken Sie ihn gut aus. Anschliessend den Spinat ein wenig hacken und mit der Käsemischung vermischen. Ein Ei untermischen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen. Füllen Sie die Pastamuscheln mit der Ricottafüllung. |
Zutaten Sugo: |
Zubereitung Sugo und Fertigstellung : |
2 Dosen Pelati (à 400g) 1 Schalotte 1/2 Peperoncino 1 Knoblauchzehe 1 Handvoll Basilikum Salz und eine Prise Zucker |
In der Zwischenzeit kochen Sie eine einfache Tomatensauce. Dafür hacken Sie eine Schalotte und 1/2 Peperoncino und zerquetschen die Knoblauchzehe. Dünsten Sie die Schalotte und den Peperoncino in Olivenöl an, geben Sie die zerquetschte Knoblauchzehe dazu. Wenn diese zu duften beginnt, die Pelati beigeben und mit der Gabel gut zerdrücken. Eine Handvoll Baslikum zerreissen und in die Sauce geben, 30-40 Minuten köcheln lassen. Nehmen Sie nun eine Gratinform zur Hand und bestreichen Sie den Boden grosszügig mit der Tomatensauce. Die gefüllten Pastamuscheln darauf verteilen, den Rest der Sauce mit einem Löffel über die Pastamuscheln verteilen, Parmesan darüber streuen und im 200 Grad heissen Backofen 30 – 40 Minuten lang backen. |
![]() |
Gnocchi mit Tomaten, Mangold und Rohschinken |
In diesem schnellen Gericht ist alles drin. Es schmeckt vorzüglich und ist ein schnelles Festessen. (Bild über: Culinary Porn) |
Schneiden Sie Mangoldblätter in kleinere Stücke. Erhitzen Sie Olivenöl mit einer zerquetschten Knoblauchzehe und einem halben Peperoncino. Geben Sie den Mangold bei, zudecken. Sobald der Mangold in sich zusammenfällt, ist er gekocht. Stellen Sie ihn zur Seite und entfernen Sie den Knoblauch und Peperoncino. Nun braten Sie ein paar in Streifen geschnittene Rohschinkentranchen an, ebenfalls zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne Tomatenstücke kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen. Nun braten Sie fertige Gnocchi an und sobald diese goldgelb sind, mischen Sie die Tomaten und den Mangold darunter. Servieren Sie die Gnocchi auf einer grossen Platte und verteilen Sie den knusprigen Rohschinken darüber. Mit Zitrone und geriebenem Käse garnieren. |
![]() |
Nudeln mit Rauchlachs |
Schneller und delikater gehts fast nicht. Pasta mit Rauchlachs ist ein Verwöhngericht, das jeder kann. (Bild über: Recipetineats) |
Und so gehts: Kochen Sie Eiernudeln gemäss Packungsanleitung al dente. Schneiden Sie 200 Gramm Rauchlachs in Streifen. Erhitzen Sie 2 dl Rahm und geben Sie die Hälfte der Rauchlachsstreifen bei. Mit Salz und Pfeffer würzen und je nach Geschmack eine Handvoll gehackte Kräuter wie Dill, Schnittlauch, Basilikum oder Petersilie beigeben. Mischen Sie die Sauce mit den abgetropften Nudeln und geben Sie den restlichen Lachs bei. Fertig. |
![]() |
Ravioli mit Haselnüssen |
Gehen Sie auf dem Heimweg beim Traiteur feine Ravioli kaufen, rufen Sie Ihre Liebste oder Ihren Liebsten an und kochen Sie dieses schnelle, fantastische Gericht. (Bild über: Fork Knife Swoon) |
Und so gehts: |
![]() |
|
Rigatoni mit Blumenkohl und Feta |
|
Nicht so italienisch, aber trotzdem fein und gesund. Bei diesem Gericht passt Vollkornpasta besonders gut zu den Zutaten. (Bild über: Dishing out Health) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
2 mittlere Blumenkohl 1 Packung Feta, zerkrümelt 1 Handvoll Rucola oder Jungspinat 400 g Rigatoni Olivenöl Salz und Pfeffer 1/2 Zitrone, Saft und Schale Pecorino, grob geraffelt einige Basilikumblätter |
Schneiden Sie den Blumenkohl in kleine Röschen und rösten Sie diese mit etwas Salz und Olivenöl im Backofen. In der Zwischenzeit kochen Sie die Rigatoni gemäss Packungsbeilage al dente. Geben Sie ein wenig Zitronensaft zum Blumenkohl. Mischen Sie die Pasta mit dem Blumenkohl, einer guten Handvoll Rucola oder Jungspinat und Pastawasser. Mischen Sie die abgeriebene Zitronenschale und etwas Zitronensaft darunter und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Anschliessend den Fetakäse darunter mischen und die Pasta mit ein wenig grob geraffeltem Pecorino und mit etwas Basilikum garniert servieren. |
Credits:
Bilder über Foodblogs und Magazine: Dishing out Health, Fork Knife Swoon, Recipetineats, Culinary Porn, The Zoe Blog, Foodbloggermania
Der Beitrag Rein ins Pastaglück erschien zuerst auf Sweet Home.